Beiträge von NicoleStephan

    Ja bei Levin ist es mit jedem Kotabsetzen unterschiedlich. Mal fester dann wieder total weich. Ich glaub ich verpasse ihm mal eine Darmkur, vielleicht hilft es ja und ich denk schaden kann es nicht.


    Ich sags euch mein armer Rocky hat gelitten mit seiner Kralle. Erst ist die Tieraerztin abgerutscht mit der Zange, so dass sie an der Bruchstelle vollens abgerissen ist und dann musste sie noch zwei mal nachfassen um den Rest rauszukriegen. Mein kleiner hat geschrien wie am Spiess. Nach dem Verbandswechsel nach zwei Tagen hat er dann seine hyperchondrische Ader gezeigt...sobald ihn jemand angeschaut hat, konnte er nur noch dreibeinig Humpeln :D


    Wir sind jetzt erstmal drei Wochenenden weg. Also wirds bei uns wohl erst wieder danach was mit einem Treffen. :( Schade, ich hätte mich auch gefreut euch endlich mal kennen zu lernen Sibylle.

    Hallo Katrina,


    ja mit den Hunden ist es besser geworden :-)
    Im Prinzip haben wir ihn erstmal wieder behandelt wie einen Welpen und das mit dem Stehenbleiben diente dazu ihm Gelegenheit zum aus der Ferne beobachten und für sich selbst die Situation als "ungefährlich einzustufen". Im Prinzip hat er das erst wieder lernen müssen.


    Ja er darf dann auch mit mir zusammen Kontakt aufnehmen und gegebenenfalls von der Leine. Je nach Situation und wenn es nicht zu dicht an einer Straße oder so ist. Abrufbar war er eigentlich dennoch, wollte mir aber dann quasi auf den Arm springen vor lauter Angst wenn der Hund zu dicht an ihm dran war.


    Ja gut möglich. Achte mal auf ihre Nasenflügel, Levin z.B. bekommt zwei deutlich sichtbar hervorstehende Adern rechts und links ca. einen Fingerbreit unterhalb der Augen, wenn er in Stress verfällt und der ganze Ausdruck wird unsicher, die Rute deutlich eingeklemmt, die Ohren nach hinten angelegt und der ganze Hund bebt.
    Ich wußte z.B. bis zum ersten Trainingstag auch nicht, dass er sich an der Hauptstrasse so unwohl fühlt. Ein Blick von außen ist also sicherlich hilfreich :-)


    Grüße Nicole

    Hallo Katrina,


    japp ich hatte das Problem mit Levin auch. Habe in einem anderen Thread auch mal was dazu geschrieben.


    Ich kopiere dir das einfach mal hierher:


    Mein Whippet hat gerade auch eine sehr unsichere Phase hinter sich, was fremde Hunde vor allem Größere Hunde angeht. Was uns sehr gut geholfen hat, waren mehrere Faktoren.
    Ich erzähle einfach mal von uns vielleicht findest du was für euch dabei:


    Wenn uns beim Spaziergang ein Hund begegnete bzw. er auch weiter entfernt einen entdeckt hatte, ist er erstmal eingefroren. Wenn der Hund auf ihn zu kam auch wenns langsam zum schnüffeln war, ist er meistens erstmal davon gerannt. Hat zum Teil auch geschrien wenn der andere ihm dann hinterher ist.
    Natürlich war ich auch erstmal völlig verunsichert und überfordert wie ich jetzt damit umgehen sollte.


    Ich habe dann in mehrere Richtungen gearbeitet.
    1. Levin an die Leine genommen, damit er nicht fliehen kann.


    2. Ein paar Einzelstunden genommen. Die Trainerin war super und hat mir folgende Tipps gegeben:
    Vorab:
    Hunde reagieren normalerweise mit 3 Verhaltensweisen auf ihre Angst/Unsicherheit: Einfrieren, Flucht oder Angriff
    Wovon Flucht und Angriff aber am Negativsten sind und wir als Halter verhindern sollten, dass es dazu kommt.
    Wobei die Flucht, sowie Einfrieren (Unsichtbar machen) aber auch ein Stresskompensator sein kann, ebenso wie Schnüffeln.


    Wir haben dann Alternativverhalten geübt. Das lief so ab:
    Erstmal stehenbleiben bei Sichtung eines Hundes und einfach die Gelegenheit geben zu beobachten (Leine entspannt, tief durchatmen mich entspannen) (Stehenbleiben, bevor er einfriert), dann abwarten bis er den Hund sichtet und sobald er zu mir schaut sofort mit Leckerchen bestätigen. Sobald der Blick bei mir ist weiterlaufen und ihn einen Seitenwechsel machen lassen (ich gehe zwischen ihm und dem fremden Hund)
    Wir haben das dann soweit geübt bis es mit Ihren drei Hunden nicht mehr zum Stehenbleiben kam, sondern im laufen geklappt hat. Zusätzlich habe ich immer erst den Kontakt mit den Hunden aufgenommen z.B bin hin und habe sie gestreichelt, da Levin mir immer gefolgt ist konnte er so Kontakt aufnehmen mit mir als Sicherheit.
    Zusätzlich haben wir Übungen gemacht um sein Selbstbewusstsein aufzubauen im Beisein der anderen Hunde, z.B. über eine Rampe klettern oder ein Bällchenbad nehmen, so Dinge auf die er eben auch stolz sein kann wenn er sie geschafft hat (oder ich, weil das Gefühl überträgt sich auf ihn)


    3. Ich bin mit einer Freundin und ihrem Rotti spazieren gelaufen und auch dabei sind wir über einen Stapel Baumstämme geklettert alle zusammen. Oder haben gemeinsam irgendetwas untersucht.


    Vielleicht ist ja was für dich dabei.


    Liebe Grüße Nicole

    Erkennst du denn was Auslöser für den Streit ist?
    Es könnten natürlich Rudelstreitigkeiten sein die Rangordnung betreffend, aber ich denke da sollte mal jemand von außen drauf schauen. Kommt es denn dabei zu Verletzungen?


    Frieden herstellen: Da du schreibst es geht von Aika aus, erkennst du denn die Anzeichen vor dem "Angriff", ich würde bereits da eingreifen und ihn/sie in seinem/ihrem Vorhaben abbrechen. Je nach Ausbildungsstand deines Hundes mit "nein" und blick zu dir einfordern. Dann würde ich wohl beide nebeneinander ins "Platz" bringen, erst aufstehen lassen wenn sich beide gut verhalten und Ruhe herrscht.
    Also im Prinzip müßtest du das Management übernehmen. Allerdings gibt es auch Hunde die sich wirklich einfach nicht ausstehen können, daher würde ich jemand drauf schauen lassen, der sich damit auskennt.


    Grüße Nicole

    ja, das war ich auch. Wollte mich dann eigentlich später nochmal melden und dann hab ich es einfach nimmer geschafft...
    Morgen muss ich mit Rocky zum TA har sich die Wolfskralle heute morgen angerissen...evtl. nehme ich den anderen auch einfach mit und mal pro forma eine Kotprobe.

    Hallo Nymeria,


    das ist leider nicht ganz meine Ecke... Aber vielleicht hat ja wirklich jemand einen Tipp in deiner Gegend evtl. auch mit etwas Weg. Mach doch einfach mal einen Thread auf. Oder such mal ob es sowas schon gibt.


    Aber das ist doch schon ziemlich positiv, wenn du das mit den Männern soweit schonmal in den Griff bekommen hast.
    Zu den Kindern:
    Du kannst mal versuchen, dir z.B. Nachbarskinder oder welche dir dir auf Spaziergängen begegnen zu nutzen. Du beginnst z.B. so Step by step: Das Kind/die Kinder sollen vor dir herlaufen du mit Asha hinterher. Erst mit Abstand dann dichter, so dass sie unverfänglich und natürlich ohne dass die Kinder versuchen sie zu streicheln Kontakt aufnehmen kann. Wenn das gut klappt sollen die Kinder ihr Rückwärts ein Leckerchen anbieten. (also Kind Blick nach vorne Hand mit Leckerchen seitwärts abwärts vom Hund) verstehst du was ich meine? Dann verabschiedest ihr euch erstmal von den Kindern. Nach ein paar versuchen, wenn du das Gefühl hast sie findet die Kinder gar nicht mehr so schlimm, kannst du zum nächsten Step übergehen, einach ein Stückweit mit denen zusammen Gassilaufen, im Bestfall nimmt das Kind die Leine und du sicherst. So dass ein bisschen "wir Gefühl" entsteht. Wichtig ist, dass du das Kind anleitest, was es soll und was nicht. Nimm am besten keine Kleinkinder sondern welche die schon im Schulalter sind und verstehen, was sie machen sollen.


    Aber so rein grundsätzlich ist ein ignorieren/meiden im Zweifelsfall nicht so verkehrt. Da es immer besser ist wie ein Angriff/Agression :-)
    Evtl. kennt sie Kinder einfach nicht. Häufig sind Kinder auch schwerer berechenbar für die Hunde, da sie häufig lauter und unvermittelt agiler regieren wie Erwachsene. Kann natürlich auch sein, dass sie schon schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat. Aber dann sollte dir die Taktik von oben weiter helfen, damit sie positive Erfahrungen mit Kindern sammeln kann.

    Nymeria,


    Denkst du die Probleme mit den Männern und Kindern ist aus Angst oder eher aus Unsicherheit heraus? Zur Unsicherheit und Sicherheit geben habe ich mal eine mögliche vorgehensweise habe in einen anderen Thread Jetzt hat sie richtig Angst was geschrieben.
    Schau doch da mal rein evtl. kannst du etwas davon für dich und deine Hündin übernehmen. Ich und auch Jasmin mit Ihrer Pia hat der Ansatz ganz gut geholfen.


    Woher bist du denn? Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp in deiner Gegend.
    Oder es liegt an einer meiner Wegstrecken. Dann auch gerne per PN


    Bin grad unterwegs. Daher nur ne kurze Antwort.


    Liebe Grüsse Nicole