Beiträge von AndiSil

    Unsere Züchterin ist eine langjährige Freundin von mir.

    Als sie die ganzen Papiersachen für die Welpenmappe zusammenstellte, meinte sie spaßeshalber am Telefon, dass sie Unmengen an Papier verbrauche.


    Deshalb bekam sie bei der Abholung einen 500er Pack Kopierpapier und eine Schachtel Pralinen als Nervennahrung 😅


    Grüßle Silke mit Charlie und Belissa

    Du schreibst, dass du in die Hocke gehst, um den Hund zu locken.

    Bist du dabei dem Hund zugewandt?

    Meine Hunde sehen das als eine Art Blocken an.

    Besser ist es, sich seitlich zum Hund zu drehen und ihn dann mit einer Armbewegung einzuladen.

    Blöd zu beschreiben, versteht man was ich meine?

    Dazu noch ein freundliches, "Na komm weiter" oder so.

    Also einfach mit Körpersprache und Stimme einladen.

    Hunde kommunizieren ja viel über Körpersprache und so mancher Mensch sendet da versehentlich falsche Signale.


    Grüßle Silke mit Charlie und Belissa

    Hier wohnt auch ein Eurasier, nun 11 Monate alt.

    Sie war auch so, wie du es beschreibst.

    Allerdings habe ich schnell bemerkt, dass man mit Härte, laut werden und Strenge überhaupt nichts bei ihr erreicht.

    Viel besser ist, sie immer wieder liebevoll und konsequent umzulenken.

    Wenn sie mich beißt und ich brülle los oder schlage gar zu, weiß der Welpe überhaupt nicht, was er stattdessen tun soll. Er ist nur noch mehr durcheinander, als er durch die ganze Situation eh schon ist.

    Weg von seiner Familie, unter Fremden,...

    Und wenn dann die einzigen Personen, die da sind noch rumbrüllen oder sonst wie maßregeln, wie soll der Kleine denn da Vertrauen fassen?

    Wir haben Belissa auch mit Spielzeug umgelenkt. Dadurch hat sie einfach gelernt, in Spieli beißen ist okay, in Menschen nicht.

    War sie mal total drüber, durfte sie sich im Garten austoben und wurde dann auf den Arm genommen, bis sie sich beruhigt hatte und schlafen konnte.

    Auch jetzt mit ihren 11 Monaten gilt immer noch als erste Regel: Ruhe bewahren! Laut werden bringt genau das Gegenteil von dem, was ich von ihr möchte.

    Klar, passiert mir auch mal. Bin ja auch nur ein Mensch und habe mal schlechte Tage. Und wenn das Pubertier dann irgendwas macht, von dem sie weiß, es ist verboten, dann schnautze ich sie auch mal an. Und im nächsten Moment sehe ich wieder, dass ich es mir hätte verkneifen sollen, weil sie dann immer noch eine Schippe drauf legt.

    Also mein Tipp: Ruhe und liebevolle Konsequenz.

    Lieber zur Mitarbeit animieren als maßregeln.


    Grüßle Silke mit Charlie und Belissa

    Ich habe auch Fragen.

    Belissa (Eurasier) ist mit 7 Monaten zum ersten mal läufig. Es ist nun die zweite Woche.

    Sie benimmt sich wie immer, ist evtl etwas verkuschelter als sonst.

    Was mich nervt: Sie macht sich null sauber. Ist das normal? Kommt das noch mit der Zeit?

    Ich bin so froh über unseren Fliesenboden! :ugly:

    Da sie langhaarig ist, mache ich auch öfter ihr Fell sauber. Stört sie überhaupt nicht, wenn da alles verklebt ist :ka:


    Eine Bekannte hat mir gesagt, dass das Alter der ersten Läufigkeit den Abstand der nächsten Läufigkeiten vorgibt.

    Also Belissa ist jetzt 7 Monate alt , dann wäre der Zeitraum zwischen den Läufigkeiten immer 7 Monate.

    Gehört das in den Bereich der Mythen oder ist da was dran?


    Grüßle Silke mit Charlie und Belissa