Beiträge von AndiSil

    Sorry, dafür hab ich leider keine Empfehlung.

    Aber ich wünsche mir gerade von ganzem Herzen, dass sich Menschen einfach verantwortungsvoll um ihre Tiere kümmern.

    Vielleicht erinnert sich noch jemand, dass ich im Sommer eine zugelaufene Katze bei uns aufgenommen habe.

    Nun sitzt hier die Nächste.

    Ich könnte wetten, dass es ein Geschwisterchen zu unserer Wookie ist.

    Nur leider mit großflächiger Verletzung am Rücken.

    Hab sie jetzt in unserem beheizten Wintergarten und schaue was ich machen kann.

    Evtl hab ich eine Stelle wo sie unterkommen kann und gepflegt wird.

    Es ist einfach zum k....

    Grüßle Silke mit Charlie

    Dann scheint das ja gar nicht so selten zu sein.

    Stören tut es mich nicht wirklich.

    Wie schon geschrieben, etwas Wasser und gut ist. Wer weiß, wie lange sie das schon macht und keiner hat was bemerkt.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Heute morgen im Bad.

    Eine der Katzen marschiert zielsicher in die Dusche, schnüffelt am Ablauf, setzt sich drauf und pinkelt da rein. Danach hat sie mit der Pfote noch etwas gescherrt, nochmal geschaut und ist dann wieder aus der Dusche raus.

    Es sah aus, als hätte sie das schon öfter gemacht, irgendwie routiniert.

    Es war auch kein Tröpfchen neben dem Ausguss zu sehen.

    Habt ihr bei euren Katzen so was schon beobachtet?

    In 20 Jahren Katzenhaltung habe ich das zum ersten mal gesehen. Hier stehen übrigens 4 Katzenklos für 3 Katzen im Haus verteilt. Sollte eigentlich reichen.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Sonntag bat mich eine befreundete Schäferin nach ihren Schafen zu schauen, die bei uns am Ort eingezäunt stehen.

    Kleine Herde mit Schafen und ein paar Ziegen.

    Das Wetter war schön, ich habe mich eine zeitlang dort aufgehalten und andächtig staunend den Spaziergängern zugehört:

    "Nee, das sind keine Ziegen, das sind die Kinder der Schafe"

    "Nein, das sind keine Lämmer mehr, die sind schon erwachsen, nur halt kleiner"

    (die Lämmer sind 3 Wochen alt)

    "Oh, warum ist denn da nur eine Ziege bei den ganzen Schafen?"

    (Es sind bestimmt 30 Ziegen bei 100 Schafen)

    "Ist der Zaun da wirklich ringsherum oder nur vorne am Weg?"

    Schafe rennen vor Hund weg der vor dem Zaun in die Leine geht: "Prima, hast du gut gemacht!"

    Mehrere Kinder habe ich noch mit einem lauten "Achtung!" vor dem Elektrozaun gerettet...

    Ich überlege immer noch, ob ich lachen oder weinen soll.

    Grüßle Silke mit Charlie

    contessa

    Ich mache oft Kekse für Charlie.

    Da er normales Mehl nicht verträgt, nehme ich Kartoffelmehl oder Reismehl.

    Das kippe ich in einer Rührschüssel und gebe das Futter oder auch mal Thunfisch dazu.

    Dann etwas Quark, Joghurt, Ei, je nachdem was gerade da ist.

    Dann immer wieder Wasser dazu, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.

    Entweder fülle ich es dann in Backmatten oder kippe es auf ein leicht gefettetes Blech und trockne es bei ca 100 Grad im Ofen, bis alles hart ist.

    Richtig oder falsch gibt es da nicht. Einfach ausprobieren.

    Grüßle Silke mit Charlie

    Anderster

    Charlies Werte der Bauchspeicheldrüse waren auch schlecht und wir sind in die Klinik zum Ultraschall.

    Ich hab denen auch gleich vorab gesagt, dass er nicht sehr kooperativ ist. Hab ihm schon Zuhause vorab den Bauch rasiert, damit er den Stress in der Klinik nicht auch noch haben muss (bei dem Fellmonster hat der Arzt sich darüber gefreut :hust: ). Maulkorb hatte ich vorsorglich auch dabei.

    Und dann ging es wirklich sehr gut! Alle Sorgen meinerseits waren umsonst.

    Der Arzt und die Helferin waren so routiniert, haben mir genaue Anweisungen gegeben und das hat wunderbar geklappt. Ohne Beruhigungsmittel.

    Ein paar Wochen später waren wir für eine Drittmeinung nochmal in einer anderen Klinik. Dort hat der Arzt nochmal einen Ultraschall gemacht und auch da lief alles ohne Probleme. Blutdruckmessen fand der Hund tatsächlich schlimmer |)

    Übrigens haben beide Ärzte bestätigt, dass die Bauchspeicheldrüse komplett unauffällig ist.

    Dafür haben sie was anderes gefunden.

    Mach dich nicht verrückt, die haben jeden Tag mit mehr oder weniger kooperativen Hunden zu tun und sind routiniert genug, das in den Griff zu bekommen.

    Ich wünsche euch viel Glück!!!

    Grüßle Silke mit Charlie

    Ich weiß nicht, wie es bei Katzen ist.

    Bei Charlie bestand der Verdacht auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und wir haben seine Ernährung umgestellt. Die wichtigsten Kriterien dafür waren fettarm und leicht verdaulich.

    Also nichts roh, keine großen Stücke, Gekochtes nur quasi zerkocht.

    Ihm hat das Futter von VetConcept gut geholfen. Vielleicht gibt es da auch was für Katzen?

    Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!

    Grüßle Silke mit Charlie