Alles anzeigenIch drehe mich bzgl der Rassesuche einfach total im Kreis. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
Vorab: ich habe Hundeerfahrung, ich hatte einen Chow (rassetypisch) und habe einen Setter (auch rassetypisch aber mit Artgenossenaggression).
Ich habe also Erfahrung mit Wachtrieb, Sturheit, Jagdtrieb, Artgenossenaggression. Wenn der Hund eine klare und konsequente Führung "braucht" bekomme ich das hin, aber einen Hund der einfach nur ganz normal Stur ist (auch bei klarer, konsequenter Erziehung) möchte ich nicht.Mein Chow wäre mit will to please und mehr motivierbarkeit absolut perfekt gewesen.
Am Setter mag ich das hibbelige, überdrehte, außenfokussierte nicht. Der ist in neuen Situationen einfach so Reizüberflutet und "drüber", dass es mühsam ist ihn irgendwo hin mitzunehmen wo auch (fremde) Menschen sind.
Die wichtigsten Kriterien die nach sehr gründlichem abwägen wirklich unbedingt erfüllt sein müssen sind:
- mittelgroß, ca 17-22 kg für eine Hündin. Ab 25 kg ist definitiv zu groß/schwer und unter 15 kg definitiv zu klein.
- wach-/schutztrieb ohne unnötiges melden oder kläffen.
Hier war der Chow absolut perfekt. Hat nie unnötige Sachen gemeldet. Und bei wirklich ungewöhnlichen Geräuschen hat er nicht gemeldet, sondern ist direkt selbstständig und sehr überzeugend in Bereitschaft gegangen.
Dass ein anderer Hund das auch "genau richtig" wie ich es möchte hinbekommt erwarte ich nicht. Aber er soll nicht alles ankläffen und nur wirklich ungewöhnliche Sachen melden. Und dann auch eigentlich nicht nur melden, sondern selbstständig stellen bzw auf Abstand halten.
(Ich weiß zu dieser Art Wach-/Schutztrieb gibt's verschiedene Meinungen. Ich habe wirklich lange und gründlich darüber nachgedacht und weiß dass es auch Nachteile mit sich bringen kann.)
Was ansonsten an Eigenschaften nett wäre, ist eigentlich das übliche:
- eher mit will to please und nicht stur
- Jagdtrieb so gering bzw soweit kontrollierbar, dass Freilauf auch im Wald möglich ist
- gerne Arbeitsfreude ohne extrem fordernd zu sein
- Hundesport ist keiner geplant
- keine starke Neigung zum Hibbeln, sehr gerne eher mittleres Temperament mit Gelassenheit.
- verträglich wäre schön. Aber mit unverträglich habe ich auch Erfahrung und komme damit klar.
Wie gesagt, ich drehe mich im Kreis. Die eher netten, unkomplizierten Rassen Wachen entweder gar nicht oder melden zu viel oder melden nur ohne zu stellen. Und die eher passenden Rassen sind überwiegend zu groß. Mir ist es wirklich wichtig, dass ich den Hund im Notfall noch selbstständig zumindest ein Stück weit tragen kann. Ab 22-25kg geht das einfach nicht mehr.
Ein großer Xolo ? Gibt's auch in behaart. Bissl Jagdtrieb und weniger will to please wäre halt zu erwarten.
Ansonsten passt es auch zu den Sennenhunden.