Wieso darf es eigentlich kein Hund sein der 1-3 Kilo mehr hat?
Also Richtung Zwergpinscher, Papillion, Löwchen ?
Ich habe auch die Kombie 2,5 Kilo Rattler und 51 cm/14 Kilo Windhund, der aber enorme Geschwindigkeiten bekommt.
Es funktioniert soweit gut aber auch weil Frau Zwerg sehr selbstbewusst und bestimmt ist und das Windei eher ein Mimöschen, was schon auf ein kleines Knurren des Rattlers reagiert und Abstand hält.
Ich verstehe dass man keine zwei großen Hunde haben möchte und die kleinen sind unglaublich praktisch (so lange man nicht eh einen Großhund hat). Aber hier käme auch eher nur noch was so ab 4 Kilo in Frage, das ist schon deutlich robuster, passt aber immer noch in eine große Tasche oder Hundercksack.
Das mit genauso behandeln wie einen großen würde ich auch nicht empfehlen, je nach dem was man darunter versteht. Auf den Arm nehmen aus Schutz sollte man in einigen Situationen, die Tutnixwiese sollte man meiden, Kleidung ist meist notwendig, tragen bei Stufen, Gedränge, Brennnesseln etc und die Reizschwelle ist auch eine andere. Ich habe beim kläffen in manchen Situationen resigniert - und das obwohl ich wirklich viel Wert auf Erziehung lege, der Rattler sofort mit 15 Monaten die BH im Schäferhundverein gemacht hat, der Rückruf super ist etc. Aber sie klafft nun mal schnell. Mittlerweile lasse ich sie zb auch 2 x bellen wenn zb nach einer Kurve jemand kommt - solange sie dabei stehen bleibt und dann zu mir läuft. Einfach weil ich es nicht raus bekommen habe und es keinen stört. Vom Schäferhund angebellt zu werden finden Menschen in der Regel uncooler.
Hinzukommt - auch wenn man die besten Absichten bei der Erziehung hat - Mitmenschen reagieren komplett anders. Da wird einem gerne mal das Training erschwert weil Menschen den Hund einfach locken während man ihn zurück rufen will, sie (die Menschen) bellen zurück wenn man gerade versucht am kläffen zu arbeiten und wenn wer einfach in den Garten geht und gestellt wird, freut er sich darüber und versucht den Hund auf den Arm zu nehmen
. passiert mir mit großem Hund dabei alles nicht.