Es ist hier ja gerade Mode, um Rasse-Tips für einen Hund zu bitten, den man sich erst später anschaffen will. Da mache ich doch mal mit!
Ich frage mich nämlich schon länger, ob es überhaupt eine passende Hunderasse für mich gibt? Aber es soll ja mehr als 800 Rassen geben, vielleicht habe ich die passende einfach noch nicht entdeckt und hier kennt sie jemand!
Ich suche
- einen Hund in der Größe Unterkante Mittelgröße, 45 cm Schulterhöhe mit 15 kg wären ideal.
Whippet
- der keine rassespezifischen Gesundheitsprobleme mitbringt.
Whippet
- der auch einen mittleren Bewegungsdrang hat, für ca. 1 Stunde Spaziergang/Tag.
Whippet, wenn man passende Freilaufflächen in der Nähe hat
- der wetterfest ist und nicht beim kleinsten Regen den Saziergang verweigert.
Whippet im Thermoanzug und wenn man mit einer Körperhaltung eines sterbenden Schwans und einem „du willst mich töten“- Blick leben kann
- der wenig Jagdtrieb hat, damit er auch frei laufen kann.
kein Whippet. Wobei alle die ich kenne, und das sind eine ganze Menge zumindest auf bestimmten Flächen frei laufen können. Die meisten auch auf vielen Feldwegen. Überall blind auch in Wildreichem Gebiet direkt an der Straße keiner.
- der leicht zu führen ist.
Joa, der eine so, der andere so. Aber nicht die größte Herausforderung unter den 400 Rassen.
- der vom Temperament her eher ruhig ist.
Whippet, wenn er über 2 ist und ausgelastet.
- der sozial ist mit anderen Hunden, Menschen, evtl. auch Katzen.
Whippet zumindest mit Bekannten Hunden und Katzen im Haus. Hundewiese und Hofkatze am Stall kann schief gehen.
- der gerne kuschelt.
Whippet
- der wenig bellt.
Whippet
- der einige Stunden alleine bleiben kann, ohne zu zerstören.
Dauert bei vielen Exemplaren länger und erfordert viel Training und erst mal Erwachsen werden. Dass es mit einem Welpen schnell klappt davon würde ich nicht ausgehen. Mein Hund konnte ab einem Jahr ca 2 std alleine bleiben, mittlerweile bis zu vier zur gewohnten Zeit. Easy war das ganze aber nicht.
- nicht zu viel Fellpflege braucht (1x/Woche bürsten sollte reichen).
Whippet - ich hab nicht mals eine Bürste
- nicht ständig und überall seine Haare verliert.
Für einen Kurzhaarhundnhaaren sie sehr wenig. Kein Vergleich zu Jack Russel, Mops und Dalmi, das ist wesentlich weniger. Aber es ist auch kein nichthaarender Hund
Ich biete
- einen extraruhigen 1-Personen-Haushalt mit wenig Besuch, in einer 50 qm-Wohnung im 3. Stock ohne Aufzug.
- häufige Anwesenheit, da ich z. T. zu Hause arbeite.
- Mindestens 1 Stunde Spaziergang durch Wald und Feld (wenn ich Zeit habe gerne länger) + Löserunden.
- Natürlich Spiel + Spaß + Kuschelstunden!
klingt auch passend. Idealerweise hast du noch ein Auto um evtl zu passenden Freilaufflächen oder alle paar Wochen mal zur Rennbahn zu fahren.
Außer dem Elo fällt mir keine passende Rasse ein - und auch beim Elo frage ich mich, wie kompliziert die Fellpflege ist?
Beagle oder kleiner Münsterländer würden von der Größe passen, aber die haben einen Jagdtrieb, den man bei jedem Spaziergang unter Kontrolle bringen muss…
An Shelties gefällt mir das sensibe Wesen, aber die sollen bellfreudig sein und das Fell braucht sicher viel Pflege.
Ein Spitz bellt auch zu gerne...
Na, hat jemand eine Idee ?