Beiträge von Laviollina

    Also generell waren auch richtige Berge natürlich super. Nur Chiemsee sind von hier schon knapp zwei Std. Daher wäre es nur praktikabel mit Bergen wenn es nicht viel weiter östlich davon liegen würde, südlicher geht von der Entfernung, Richtung Salzburg oder so.

    Die plz ist nicht mehr aktuell. Wohne in Bad Birnbach.

    Ihr glaubt gar nicht, was ich alles erlebt habe..

    Mein Hund wiegt 2 (!) Kilo. Der hat die BH, unser Rückruf sitzt bei jeder Hundebegegnung zu 100% (nur bei Hasen nicht aber das ist ein anderes Thema), sie hört besser als 90%-99% der Großhunde..

    Da wurden pubertierende 70 Kilo hüpfende Kangals zum Spielen hin geschickt, ich wurde von freilaufenden Hofhunden angefallen, von einem Schäferhund angesprungen während ich meinen Hund hochgehalten habe und dabei von der Besitzerin beschimpft, was ich mit so einem kleinen Hund an den Flussauen zu suchen habe wo man ja mit großen rechnen muss..
    Letztens sind vier Briards drauf gesprungen, einer hat geschnappt, und als ich meinen Hund dann hoch genommen habe, hieß es ich habe keine Ahnung von Hundeerziehung und bin selber Schuld, dass mein Hund Opfer wird.. Im Naturschutzgebiet auf Rügen mit freilaufenden Schafen und Leinenzwang wurden von zwei Labbis erst die Schafe gejagt und dann auf meinen quiekenden, angeleinten Hund gesprungen.. Im Wohngebiet hier rennen regelmäßig die Hunde von einem ganz tollen Züchter von Schweizer Sennenhunden in meinen angeleinten Hund, weil "sie meinen für einen ihrer Welpen halten" - mit gesträubten Nackenfell, zu Dritt und ich bin angeblich hysterisch weil die ja nix machen [vor allem nicht hören].

    Sogar meiner eigenen Familie heißt es von einem Schäferhundbesitzer, dessen Hund schon auf die Kleine losgegangen ist, weil sie zu nah am Spielzeug vorbei gelaufen ist, ich stelle mich an, und er wollte sie ja "nur mal packen und festhalten, um zu zeigen wem das gehört":

    Angetatsch oder sogar einfach hochgehoben von Fremden passiert mir ständig..

    Ich könnte ewig weiterschreiben..
    Es ist leider mehr als ein Wunder, dass noch nie was ernsthaftes passiert oder liegt vielleicht daran, dass ich mittlerweile auch knurrende Kangals (die sich hier bei einigen Mitbürgern mit 2 Zimmerwohnung an sehr großer Beliebtheit erfreuen) blocke.

    also bei mir ginge es dieses Wochenende auch. Ich wollte sowieso in die Berge, falls das Wetter passt. Ich habe viel Platz im Auto und könnte auch jemanden ab einem Bahnhof mitnehmen. Ich kenne mich nur leider in der Ecke gar nicht aus...

    Juhu super :) Wo bist du denn her? @Shalea ist, wenn das stimmt aus München. Komme aus der Nähe von Passau, habe ein Auto, allerdings einen Hund der nicht soo gerne fährt. Am einfachsten wäre wohl irgendwo in der Mitte, aber da kenne ich mich auch nicht aus :D

    Wo wolltest du denn in die Berge? Für richtige Berge würde ich auch was fahren aber Berge sind ja erst ab Richtung Salzburg und das ist im Moment wohl langwierig mit den Grenzkontrollen. Mitte mit schönem Gebiet wäre halt grob so zwischen Burghausen und Chiemsee.

    Achso, lassen eure Hunde denn einen Kleinsthund am Leben ohne in den Rücken zu springen oder ihn zu überrennen?

    Sie hat wohl eine Bindung zu mir. Sie folgt mir auf jeden Schritt, sie hört super wenn ich sie rufe oder "Sitz" sage. "Bleib" kann sie auch schon ein wenig. Sie ist ständig bei mir und wenn jemand anderes aus meiner Familie sie ruft guckt sie erst mich an, und rennt nicht einfach hin. Ich lebe ja nicht alleine, dennoch bin ich ihre Beziehungsperson.

    Wenn ich sie von Anfang an isoliere, verschlimmert sich das doch nur ? Sie hat sich das verhalten eben von ihrem Vater abgeguckt, bei dem sie gelebt hat.

    Aber wie schon gesagt, ich versuche es mit den Tipps die hier einige geschrieben haben. :winken:

    Du verwechselst Folgeinstinkt mit Bindung. Richtige Bindung dauert etwas länger. Dass sie er zu dir rennt kann auch daran liegen, dass die anderen nicht so interessant sind, weil es bei dir ehr Futter oder lustige Spiele gibt. Das ist aber noch keine Bindung.

    Du machst zu viel, hör auf ihr direkt Tricks beizubringen, die ersten 10 Tage ist mindestens Schonfrist. Wieviel gehst du mit ihr Gassi? Am Anfang nicht mehr als maximal 15 Minuten.

    Schritt für Schritt. Du isolierst sie nicht. Setz dich mit ihr auf eine Wiese und lass sie die Welt erkunden. In ein paar Tagen gehst du ein Stück, irgendwann immer weiter, dann mal ein paar Schritte an der Straße usw. In drei vier Wochen haben sich die Eindrücke dann schon vervielfacht.

    Ja klar, dadruch dass der Vater gebellt hat, hat sie gelernt, dass diese Dinge unheimlich sind, sonst würde er ja nicht bellen. Diese Meinung musst du ihr LANGSAM nehmen.

    Das Bellen im Haus ist aber fast ein anderes Thema. Da würde ich es aber genauso angehen, Blickkontakt belohnen, sie ablenken und Besuch nicht Begrüßen lassen.

    Hundebegegnungen üben musst du ja. Aber die Hunde erstmal nicht an deinen ran lassen.. auch wenn es den anderen Besitzern nicht passt.