"Der Weg zum perfekten Kind!? Glück oder Können?

Als Erstes: Was ist perfekt? Das liegt im Auge des Betrachters. Ich denke, dass ich einen fast perfekten Hund habe. Fast perfekt, weil es "perfekt" als solches in meinen Augen nicht gibt, wenn man über ein soziales Wesen spricht. Ich bin ja auch nicht perfekt, obwohl ich mir stets Mühe gebe es mir selbst, aber auch anderen irgendwie Recht zu machen....aber, es wird immer jemanden geben, der sagt: "Frollein ist scheiße"
Ich habe mir auch schon oft die Frage gestellt, ob ich einfach nur Glück hatte bei der "Auswahl" meines Hundes. Aber, NEIN, es war definitiv HARTE Arbeit, absolute Konsequenz, klare Regeln und Strukturen..... Und selbst, wenn ich versuche stets nach besstem Gewissen zu handeln, stets versuche keine Fehler zu machen, bleibt dennoch der "X-Faktor".
Natürlich fließen da mehrere Faktoren ein... Hat der Hund Jagdtrieb, ist er eher gelassen, oder aufgedreht vom Gemüht her etc. Also, für mich dreht sich die ganze Sache darum, dass man an sich SELBST arbeiten muss, sich anpassen muss, umdenken muss, manchmal neue Wege gehen muss, um dem Hund dies oder jenes vermitteln zu können, was man für sich selbst für relevant hält. Nicht der Hund muss denken, sich verändern, sondern der Mensch. Die Einstellung zu vielen Dingen wandelt sich, wenn man den eigenen Hund und seine Art zu Verstehen erkannt hat. Und dennoch bleibt der "X-Faktor", wie bei jedem Lebewesen.
Ich persönlich denke, dass man am besten mit einer "intuitiven Einlage" bei der Erziehung fährt. Strickt nach Buch und Schema, kann kein Hund erzogen werden, denn dann müsste dieses Buch 3.589.893.152.479 Seiten, für jede Situation, auf jeden Hund angepasst, haben.....
Da ich an das Schicksal glaube, oder an das, dass jeder genau den trifft, den er treffen soll, sage ich, dass auch ein Problem in der Hundeerziehung, einen selbst auf etwas lenken und leiten soll. Auf einen Konflikt und eine Stärke in einem selbst. Hört sich jetzt sehr esoterisch an, man mag mich für bescheuert halten, aber ist mir Rille. 
Ist es "Glück", dass man glücklich ist? Ist es "Glück", dass man bei Freunden gern gesehen ist? Ist es "Glück" dass man z. B. in der Arbeit erfolgreich ist?
Ist es "Glück", dass man einen Hund hat, der einem voll und ganz vertraut? Ich denke nicht.......aber, das ist meine Welt