Beiträge von Frollein

    Also, Du hast Dir eine zweite Meinung eingeholt, oder? Weil Du zuerst schriebst: behandelnde Ärztin und dann Arzt.

    Mach Dir da mal nicht so viele Hoffnungen, dass Du einen "Schadensersatz" o. Ä. bekommen könntest..... das ist bei Menschen bei ähnlicher Situation schon schwierig.. aber Tiere...na, Du weißt ja....

    Mich persönlich würde interessieren, was der zweite Arzt für eine Medikation oder Behandlung vorgeschlagen hat...
    du schreibst ja, dass Du die Medikamente komplett abgesetzt hast und es Deinem Hund jetzt besser geht. Ist das "Problem", oder die Krankheit damit überstanden? Oder, wie wollt ihr weiter vorgehen?

    Viele Grüße


    Hallo :smile: ich freu mich schon total auf euch und eure Hunde!!!!! :D Aber, welchen Aufgang an der Studentenstadt nehmen wir denn für unseren Treff? Ich war da noch nie und brauche leichte Instruktionen.... :hilfe: :lachtot: Bis Sonntag!!! Busserl

    Zitat

    Danke, ruelpserle. =)

    Es geht auch schon wieder besser. Heute hat sie zwar auch nochmal Schmerztabletten bekommen, aber ich denke, dass es auch ohne inzwischen wieder geht.
    Und falls sie dann gar nicht rennen mag oder es ihr merklich weh tut, gehen wir halt einfach eher wieder heim.

    Bis Sonntag! :smile:

    :gut:

    Zitat

    Wenn ich merke, dass meiner SO drauf ist, und das merk ich in der Regel in den ersten fünf Minuten im Wald, dann bin ich nie weit von ihm weg und dräng ihn, wenn er auf "weiter" nicht reagiert, auch mal von der Stelle weg. Bisher hat er dann zwar doof geguckt, ist aber weitergestiefelt.
    An der Leine wird ja eh nicht geleckt, da sag ich "weiter" und geh dann auch weiter, dann muss er zusehen, dass er mitkommt. :roll:

    Ok, ja, so mach ichs auch. An der kurzen Leine wird bei uns auch nicht geschnüffelt und an der langen Leine lasse ich ihn eigentlich eh nicht..weil wo er "lang" laufen kann, da kann er auch ohne laufen..... und ich dräng ihn dann auch von der Stelle weg, falls er sich festschnüffelt....wird wohl noch ein längerer Prozess werden :D

    Hat Dein Hund in jeder Ecke ein Körbchen? :D Wenn es nur 40 m² sind, dann reicht doch eins, max zwei.... Bin jetzt kein Prof. aber, ich würde Stück für Stück anfangen. Erstmal das Körbchen im Bad raus. Kannst ja die Tür erst offen lassen, wenn er nach kommen möchte, aber indem Du ihm das Körbchen dort nimmst, kann er evtl verstehen, dass der Raum kein "Ruheort" für ihn ist, sondern Dein Beschäftigungsort.
    Dann fang mal an die Türen hinter Dir zu schließen. Eine Sekunde, sofort wieder rein. Nach ein paar Übungen, langsam sekundenweise steigern. So lernt er mal, dass eine geschlosse Tür nicht gleich der Weltuntergang ist.
    Niemals übertreiben. Er darf nicht das Jaulen anfangen. Er muss lernen darauf zu vertrauen, dass Du wiederkommst. Wenn er jammert, dann war ihm das schon zuviel....
    Und so baust Du Schritt für Schritt auf. Erst in der Wohnung, bis er zuverlässig einige Minuten alleine in einem Raum bleiben kann, später dann mal Jacke anziehen, Schuhe etc, Schlüssel in die Hand und ohne rauszugehen, wieder ausziehen und die alltäglichen Dinge tun. Beachte ihn dabei gar nicht...
    Dann irgendwann mal, nach einigen Durchläufen/zwei Tagen, oder so, vor die Tür, Tür zu, sofort wieder rein, er darf erst garnicht auf die Idee kommen zu winseln. Dann langsam steigern.

    Rituale sind wichtig und müssen aufgebaut werden, damit der Hund diese mit etwas Positivem verbinden kann.

    Ich hab nie etwas zu meinem Hund gesagt. Habe ihm etwas zum Kauen hingelegt und bin raus. Egal, wie lange, ob es 30 Sekunden waren, oder 5 Std. Auch habe ich ihn beim Wiederkommen nicht begrüßt, bis er sich beruhigt hat (anfangs hat er sich natürlich gefreut wie ein Schnitzelkönig, bin aber nicht darauf eingegangen, so sehr ich mich auch gefreut habe) Alles soll so selbstvertsändlich und natürlich wie möglich ablaufen. Wenn man den Hund überschwänglich verabschiedet oder begrüßt, dann bringt das Unruhe und eine unnötige Erwartungshaltung mit sich...ist halt meine Meinung, gell :-)

    Wenn er schon fiept, nur wenn Du den Müllbeutel in die Hand nimmst, hat er diese Aktion negativ verbunden.... weil, Du gehst ja weg, wenn Du den Müllbeutel nimmst und er ist ALLEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINEEEEEEEEEEEEE :D Nimm den Müllbeutel einfach mal so in die Hand und stell ihn gleich wieder hin. Beachte ihn dabei nicht. Ich würde ihn auch nicht loben, wenn er dabei ruhig bleibt, weil das sollte alles so schnell passieren, dass er gar nicht die Möglichkeit hat sich zu mucken. Schwupps, steht der Beutel wieder auf dem Boden und Du beschäftigst Dich mit den alltäglichen Dingen etc

    Bei Omma.... kannst Du es genauso aufbauen, wie oben beschrieben. Erst mal für ne Sekunde den Raum verlassen, Tür zu, sofort wieder rein etc. Bis er bei Omma ruhig bleibt und das Vertrauen hat, dass Du wiederkommst.

    Und evtl... lass ihn halt mal nicht bei Dir im Bett pennen..... das klingt jetzt hart, aber, "entwöhne ihn von der Mutterbrust" :headbash:

    Sorry, das war jetzt ein langer Text und viel Blabla.... aber, evtl kannst Du damit etwas anfangen... uns hat das auf jeden Fall sehr geholfen, dass ich das Alleinesein so aufbaute.

    Ich hab ehrlich gesagt meinen Hund ohne irgendwelche Erwartungen aus dem Tierheim genommen..... er war damals 11 Wochen alt, mit seinem ganzen Wurf dort untergebracht und man konnte mir nicht sagen, was alles bei ihm drinnen ist.....

    Gewünscht habe ich mir einen Hund mit wenig Jagdtrieb und keinen Terrier..... bekommen habe ich eine "viele bunte Smarties-Mischung" wo von allem etwas dabei ist. Souverän-durchgeknallt, mutig-ängstlich, lieb-rabiat, Engel-Teufel, verschmust-herablassend, Pantoffelheld-Macho, "will to please-a....lecken usw. Mit der Zeit lernte ich aber die richtigen Knöpfe zu drücken und er ist mein Traumhund (bis auf die wilde Phase, die ich gerade mit ihm durchstehe..... aber, wird schon werden, ich denke, das gibt sich wieder)

    Man hat mit jedem Hund ein Überraschungspaket. Auch wenns ein Rassehund ist, die Eltern sind soundso gewesen, die Großeltern hatten die und die Eigenschaften.... mag sein, dass 5 von 6 Welpen genauso werden, wie sie "sein sollten" laut Züchtungswunsch...AAAAAAAAAABER, es wird immer mindesten Einen geben, der aus der Reihe tanzt :headbash:

    Ich denke, man kann jeden Hund so erziehen, dass man ihn gerne liebt. Auch mit ein paar Macken...wer ist schon perfekt? Der Hund muss ja auch mit unseren Macken zurechtkommen, versucht aber nicht so wie wir uns zu ändern....

    Zitat

    Ich vermute, dass es mit der Erfahrung besser wird. Die meisten jungen, unerfahrenen Rüden, die mit läufigen Hündinnen konfrontiert werden, sind ja erst mal im Hormonrausch.
    An deiner Stelle würde ich erst mal das Festschnüffeln und Urin lecken verbieten, weil ihn das offenbar so hochpusht. Wenn hier alles läufig ist, lass ich meinen auch nicht mehr dauer-sniffen, weil er sich daran auch gern mal berauscht. Ansonsten bleibt nur üben unter Realbedingungen und auf Besserung warten. ;)

    Achso, ja hatte ich vergessen. Wie unterbrichst Du die Schose? Wenn meiner zu weit weg ist und sich "festsaugt", dann hilft nur noch "tschüss". Wenn er in meiner Nähe ist, bekomm ich ihn nur noch mit Vertreiben weg. Sprich, er hört nicht auf das Abbruchsignal, dann lauf ich zu ihm hin und vertreibe ihn von der Stelle...ne andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, wenn er sich wirklich festsaugt.........

    Zitat

    Ich vermute, dass es mit der Erfahrung besser wird. Die meisten jungen, unerfahrenen Rüden, die mit läufigen Hündinnen konfrontiert werden, sind ja erst mal im Hormonrausch.
    An deiner Stelle würde ich erst mal das Festschnüffeln und Urin lecken verbieten, weil ihn das offenbar so hochpusht. Wenn hier alles läufig ist, lass ich meinen auch nicht mehr dauer-sniffen, weil er sich daran auch gern mal berauscht. Ansonsten bleibt nur üben unter Realbedingungen und auf Besserung warten. ;)


    Er sucht ja förmlich den Boden nach einer solchen Lache ab.... hat nur noch die Schnauze am Boden, außer wenn ich ihn mit Training einspanne. So dürfte er eigentlich gar nicht mehr von der Leine, denn sobald ich ihn ohne Beschäftigung meinerseits lasse, scannt er wie bekloppt den Boden ab. Er leckt seit der Kastra die Lachen nicht mehr, hat eben bis vor ein paar Tagen an dem Tag nicht mehr "geschnattert", aber ist total außer sich...... hechelt auch noch selbst, wenn er schon ne Zeit lang zu Hause ist und eigentlich runtergekommen sein müsste.... Meine Gassirunden sehen eben so aus, dass er erst ca ne viertel Std. rumrennen darf, sein Geschäft erledigen etc und dann trainiere ich mit ihm, auch ca ne viertel Std. Danach darf er dann nochmal rumrennen, mit anderen Hunden fetzen etc. kommt drauf an, wie viel Zeit ich habe, aber meist nochmal ne halbe oder viertel Stunde. Das eigenartige ist auch, dass er bei läufigen Hündinnen nicht durchdreht, nur wenn er die Lachen schnüffelt... :???: Auch bedrängt er die Hündinnen nicht, ist so zu ihnen, wie zu jedem anderen Hund auch......
    Er diskutiert eben oftmals mit mir draußen, hört oftmals nicht beim ersten Mal, außer er hat noch keine Lache erschnüffelt, dann läuft alles prima. Oder wenn ich "tschüss" sage, ein paar Schritte renne, dann kommt er angeflitzt, weil soweit reicht sein Verstand dann noch, dass ich dann weg bin und er mich suchen müsste....mag er nicht, also kommt er dann.

    Gut, er ist jetzt 1,5 Jahre, ich hoffe jetzt einfach, dass er sich gerade in der "zweiten wilden Zeit" befindet, und sich einfach ordnen und wiederfinden muss..... weil das ist echt kein Dauerzustand für mich. Wie auf Drogen. Ich finde es immer noch sehr seltsam, dass er selbst ohne Hormone (ist ja kastriert) noch so abgeht, wie vor der Kastration..... geht mir nicht in den Schädel... Hoffentlich ist in ein paar Wochen/Monaten wieder ne Zeit lang Ruhe, sonst muss ich mir auch irgendwelche Drogen einwerfen um mithalten zu können :headbash:

    Gestern haben wir den Fressnapf geplündert :lol:

    - 1 Kg Rinderpansen
    - 1 Kg Rinderhaut
    - 2 90 cm Ochsenziemer
    - eine Beißwurst
    - eine Soft-Frisbee von Kong
    - einen Kong "Quest Wishbone
    - zwei Fressnäpfe
    - eine Packung Kong-Quietschi-Bälle
    - ein neues "Leuchtie" :headbash: für's Halsband
    - einen Riesenknochen aus Rinderhaut mit Pansenfüllung
    - gedörrtes Hühnerfleisch
    - 1 Kg Pferdeschlund
    - 3 Tuben Hundeleberwurst


    KAUFRAUSCH!!!!!!!! :lachtot:

    Samstag: Rohes Ei auf Platinum Trockenfutter, morgens. (mach ich nie wieder, danach gings seinem Magen nicht gut :ops: obwohl ers die letzten Male gut vertragen hat und ich derzeit nur Eier von einer Nachbarin kaufe, die ihre Hühner im Hühnerparadies hält...) Abends, Joghurt mit Platinum und zwischendrinnen einen Kong mit Quargler tiefgefroren.
    Sonntag: Rinderhaut zum Frühstück, abends gabs Erbsen und Karotten gedünstet mit ein paar Dinkelnudeln und Alaska-Seelachs natur aus dem Ofen in Alufolie gegart.
    Heute Früh den Rest Dinkelnudeln mit Thunfisch, allerdings aus der Dose *schäm* und abends gab's Baby-Gläschen mit Pute und Gemüse.

    Morgen: Platinum Trockenfutter, als Topping Putenschinken. Und abends, Hüttenkäse mit einem Löffel Kürbiskernöl.

    Mittwoch wollte ich einen Brokkoli-Auflauf (nur mit Suppenbrühe und Käse on Top) machen. Mal sehen, ob Milo etwas davon abbekommt :roll: Morgens Pansen getrocknet (an frischen Pansen habe ich mich noch nicht rangetraut..... :fear: )