@ Enting, DANKE!!!
Also, wie jetzt? Rückwärts nicht, nur vorwärts?
Das bekommen wir hin
@ Enting, DANKE!!!
Also, wie jetzt? Rückwärts nicht, nur vorwärts?
Das bekommen wir hin
ZitatAlles anzeigenKreisel
(Der Hund umkreist vorwärts oder rückwärts den Hundehalter, während der sich in die entgegengesetzte Richtung dreht)
Sicher:
- Nikolaushund mit Karlie
-
-
-Unsicher:
- Frollein mit Milo (vorwärts Jaaaa, rückwärts......hm...wir versuchen es)
-
-Außer Konkurrenz:
- Enting mit Nola http://www.youtube.com/watch?v=kdRyYJp2Zag
Und, was machen wir nun So viele tolle Vorschläge, ich kann mich nicht festlegen
Wie gesagt, ist es kein Problem, wenn es mit den Öfis ein wenig weiter draußen ist (von Innenstadt so 40 Min oder 1 Std. entfernt), wenn man dann auch mindestens zwei, besser drei Stunden laufen kann. Für ne Stunde Gassi wäre mir ne Stunde einfache Fahrt zu viel.....
Und wenn ich mal drei oder 4 Öcken zu meiner MVV-Karte dazulegen muss, dann bringt mich das auch nicht um...bei 10, 20 Öcken für ne Runde müsste ich echt gucken zur Zeit. Aber, das soll euch nicht davon abhalten, eure Wunschrute zu laufen. Ich setz dann einfach einmal aus und schau, was das nächste Mal kommt
Liebe Grüße!!!!!
Als Erstes würde ich mal Rücksprache mit dem Tierarzt halten, bevor Du "irgendwas" gibst Ist ja noch ein Bisschen Zeit bis dahin. Dann habe ich persönlich recht gute Erfahrungen mit den MCP AL-Tropfen gemacht. Wegen Dosierung möchte ich hier keine Angaben machen..... Frag lieber den Doc. Milo hat das Autofahren immer gut vertragen, und von heute auf morgen, ist ihm bei kurvigen Straßen schlecht geworden, musste sich übergeben. MCP haben gut geholfen, und wenn wir wissen, es wird eine längere Fahrt, geben wir ihm diese pro forma mit gutem Erfolg.
Wenn man sich persönlich angegriffen fühlt, wenn ein anderer schlecht über den eigenen Hund redet.... (wobei, da gehts mir persönlich um die Art und Weise, wie man es anspricht.....)
Wenn man sich abends mal ein Bierchen aufmacht und denkt: "Auweia, wenn jetzt irgendwas mit dem Hund ist, dann dürfte ich nicht mehr fahren...."
...wenn Du etwas zu Essen zubereitest (Bratkartoffeln mit Ei) und erst würzt, wenn der Anteil für Hund weggenommen wurde, weil Salz muss ja nicht sein für Hund....man dann aber seine Portion ordentlich nachwürzt
Wenn das Geld Ende des Monats etwas knapp wird und man vor der Entscheidung steht "Gutes Hundefutter für drei Monate, oder Fleisch für einen selbst vom Metzger" Hundefutter gewinnt immer....weil, WIR können auch Kartoffeln und Gemüse essen.....
Wenn man selbst absolut keine Zeit für sich hat, auf dem Zahnfleisch daherkriecht, aber dennoch keine Abstriche bei der Arbeit mit Hund, Spielen mit Hund, Gassirunden macht.
Wenn man eine Einladung von Freunden erhält, aber weiß, dass man den Hund dort nicht mit hinnehmen darf....bleibe ich lieber zu Hause, oder mein Mann.......weil, wenn mein Hund nicht mit kann und zu den Stunden, die er tagsüber eh schon alleine bleiben muss, dann auch noch abends alleine bleiben müsste, dann bleibe ich lieber bei meinem Hund und mache mir mit ihm einen schönen Abend!
Wenn man einkaufen geht und bei fast allen Lebensmitteln nachdenkt, ob das der Hund auch fressen würde/darf.
Wenn man die Hundehaufen seines eigenen Hundes beim Aufsammeln begutachtet, ob auch alles in Ordnung ist.....
ZitatIch hab ja gar keine Idee, wen du damit meinen könntest...
![]()
![]()
Ali nimmt sich diesem Problem sicher gerne an.Frollein:
Sonntag gerne, aber Hirschgarten wäre jetzt nicht so meins. Ich gebe zu, ich war da noch nie mit Hund, aber ich stelle mir das stressig vor. Viszlamaus hatte doch eine Strecke bei Ismanning vorgeschlagen. Wie wär's wenn wir die ausprobieren würden? Oder die Aubinger Lohe? Da war ich auch noch nie.
Also, wenn es dort schön ist, sich wirklich lohnt dorthin zu fahren (von mir ist Beides eine Std. mit den Öfies entfernt), dann wäre ich da dabei. Wie lang dauern diese Runden, Ismanning oder Aubinger Lohe? Weiß das jemand?
ZitatIch musste Mia grad ausm Bett schmeißen, die ist immernoch fertig ... als sie dann gemerkt hat, dass es ums Frühstücken geht, war sie kurz wach, aber jetzt pennt sie schon wieder tief und fest.
Also ich bekomme von 21.2. bis 1.3. einen Welpen von der Mia zum Aufpassen, deswegen sind wir in dem Zeitraum dann nicht dabei ... erstens wären die Runden für so einen Knirps zu lang und zweitens wären bestimmt manche nicht so scharf auf einen vier Monate alten Goldie-AUSSIE-Welpen.
Danach aber gern wiederr, wenn es zeitlich passt.
Uh, toll!!!! Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem Wonneproppen. Milo hätte sich sicherlich gefreut, ihn kennenzulernen. Das ist absolut sein "Erregungsniveau"
@ all echt sehr schade, dass es bei uns gestern nicht geklappt hat Wir wären gerne dabei gewesen!!!! Und wir hoffen, dass sich bald wieder was zusammen geht!!!!
Wie siehts denn bei euch diesen Sonntag aus? Ich hätte mal Lust auf Hirschgarten! 13 Uhr? War da zwar noch nie mit Hund, aber habe schon von einigen gehört, dass es da sehr schön sein soll, weil es Hundeauslaufgebiete gibt und man die Hunde nur in der Nähe von Spielplätzen anleinen muss... hat den Vorschlag nicht schonmal Shalea gemacht? Ich wäre dabei! Dieses Wochenende dürfte mich sonntags niemand behelligen
Mein "Objekt der Abschreckung" ist der Hund einer Freundin. Sie hatte ihn unterbewusst dazu erzogen, dass er penetrant darauf beharrt, dass jemand mit ihm spielt. Das war absolut schrecklich. Sobald man sich unterhalten hat, brachte der Hund sein angesabbertes Kauseil an und legte es demonstrativ auf den Tisch vor einem, oder direkt in den Schoß. Und das alle paar Minuten. Durch seine Größe und sein Gewicht, war es manchmal nicht zu vermeiden, er "setzte es einfach durch". Und weil die Freundin da keinen Bock drauf hatte.... na? Was hat sie wohl getan? Das Spielzeug gepackt und auf den Boden geworfen...toooooooooooooll So hat der Hund durch Penetration seinen Willen bekommen, das war sein Spiel.... Und richtig ekelig wars mal, als wir uns gemeinsam was zu Essen gekocht haben, die Teller auf den Couchtisch stellten und schon lag da ein angesabbertes Spielzeug auf meiner Lasagne.........
Die NATÜRLICH dann der Hund zum Fressen bekam...omg.......
Deshalb bin ich auch so konsequent, wenns ums Spielen geht. Weil so ein Hund wäre mein persönlicher Albtraum...... Natürlich hat die Freundin das einfach erzieherisch verbockt und selbt ein Hund, der ständig Spielzeug zur Verfügung hat, lernt durch Erziehung, dass er den Menschen damit nicht zu penetrieren hat.
Aber, bei uns ist es halt so: Wenn ich meinem Hund ein Spielzeug gebe, dann habe ich auch Zeit, nicht Anderes im Hinterkopf, und kann mich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren und auch mit meinem Hund angemessen ausgelassen spielen. Wenn ich z. B. am Lernen bin und mein Hund kommt an, möchte spielen/möchte Aufmerksamkeit, habe ich mich auch manches Mal dazu hinreißen lassen, darauf einzugehen...das Resultat war ein oberflächliches "na gut, dann spiele ich eben KURZ" mit Dir, und das ist meiner Ansicht nach schlimmer, als wenn ich meinen Hund noch ne Zeit links liegen lasse, um nacher ausgibig mit ihm zu spielen, wenn ich den Kopf frei habe und Zeit habe..... aber, das ist halt meine Denke, auf meinen Hund gerichtet.... andere Vorgehensweisen kritisiere ich nicht, solange es für Mensch und Hund funktioniert.
ZitatAlso Spielzeug fliegt hier auch selten rum, es sei denn es wurde von Draußen mit reingeschleppt (
), aber sie kommen halt so nach dem Motto "gehen wir bitte in den Garten und spielen? Wir können auch Tricksen! Oder Kekse im Haus suchen! Uns ganz egal was, Hauptsache du machst jetzt was mit uns!".
Sollten sie doch mal ein Spieli drin haben, ist das oft nur die ersten Minuten spannend, dann liegt es nur rum. Wenn sie spielen, dann eher zusammen mit Menschen, von daher fallen bei uns nervige Nebengeräusche weg
Japp, das ist bei uns natürlich auch so Das meinte ich mit : "Es gibt viel Zeit für den Hund" Darunter fallen dann naürlich auch Zergelspiele etc.. Aber, manchmal bekommt er auch Sachen, die auch zum Zerlegen da sind, gewollt, der darf auch mal rupfen und kaputtmachen. Und diese Dinge gibt es halt dann, wenn er sich mit sich selbst beschäftigen "soll". Er hätte die Möglicheit es sich zu holen (Kiste unter der Eckbank), tut es aber nicht.