Zitat
Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn und das kann ich so nicht stehen lassen. Meine Hündin klappt auch sehr schnell zusammen, aber eingepinkelt hat sie sich im Leben noch nicht.
Wenn sowas passsiert, sollte man sich als Mensch zusammenreißen und eine Korrektur entwickeln, bei der der Hund nicht vor Angst pinkelt!
Auch bei Chessie ist diese massive Sensibilität nicht erwünscht und unsicheres einpinkeln erst recht nicht.
... mein Hund hat sich als Junghund einmal "verpinkelt", als wir bei meinem Bruder zu Besuch waren. Mein Hund lief freudig "Ding-Ding-Ding" in die Küche, wo mein Bruder das Grillgut einlegte. Mein Bruder drehte sich um und machte "Wuff"... mein Hund hat ne riiiiiiiesen Lache hinterlassen. Und, ist mein Hund jetzt verhaltensgestört? Nö! Er hat auch keine nachhaltigen Schäden davon getragen
Manchmal reagieren Hunde auf ungewohnte Dinge mit solch einer Sache. Ungewohnte Situationen verkraftet jeder Hund anders. Und manche Hunde haben eine schwächere Blase, sind nervöser, oder nicht so von sich überzeugt, als dass sie dann noch einhalten könnten....
Mein Hund hat sich auch mal "spontan-entleert", als ich mit meinem Mann etwas Zoff hatte. Laute Worte, ne Tür flog etwas unsanft... mein Hund pinkelte auf's Parkett. Und? Blöd, dass wir uns gestritten haben, kommt jedoch in den besten Familien vor. Doof, dass sich mein Hund damals so davon einschüchtern ließ, dass er einfach "losließ".... Er hat die Situation einmal durchgemacht, er hat erkannt, dass IHM nichts dabei passiert und danach hat er sich auch nie wieder "eingepullert".
Ich finde dieses "mit nacktem Finger auf jemanden zeigen" ganz furchtbar .... NUR, weil man selbst mit seinem Hund nie diese Erfahrung machen musste, weil der eigene Hund ein starkes Ego hat, oder man selbst die Baldrianpastille verkörpert. Es gibt Menschen, die reagieren impulsiv. Da muss man den Hund auch nicht schlagen, oder misshandeln, damit er sich in einer unsicheren Situation spontanentleert. Klar, fehlt es da an Selbstvertrauen des Hundes, oder an der eigenen Zurückhaltung ein wenig, aber, schön ist es doch, wenn man REFLEKTIERT und versucht etwas zu ändern. Das hat für mich nichts mit schönreden zu tun, sondern AKZEPTIEREN. "Ja, verdammt, ist was doof gelaufen, jetzt werden wir es anders machen"
Man lernt, jeden Tag! Dies sollte kein Thread werden, in dem Leute auseinander genommen werden, sondern einer, in dem man OFFEN über seine A-HA-Effekte sprechen darf, um eben zu reflektieren, um sich bewusst zu werden..... traurig, dass es manche Menschen gibt, die immer nur auf Angriff sind...... HIER ist kein Platz für sowas, echt nicht!
Warum kann man die Erkenntnisse anderer nicht einfach akzeptieren und sich mit ihnen freuen? Warum müssen manche immer den "ewigen Haken" suchen, um SICH SELBST daran aufzuhängen?
Amen