ZitatNein das was du beschreibst sind unerzogene Hunde. Es geht darum ob der Hund perfekt hören muss was ein Familienhund nicht muss oder jedes Kommando sofort befolgt was eben meiner Meinung nach nur Gebrauchshunde müssen (Polizei/Jagdhunde)
Mein Hündin ist super alltagstauglich und hört sogar bei Wildsichtung. Sie macht z.B sehr gerne Fuß (neben mir sitzen) aber ich verlange nicht das wenn ich Fuß sage sie jetzt gleich wie aus der Pistole geschossen ankommt und sofort da sitzt. Sie darf auch mal keine lust haben und das ganze mit weniger begeisterung machen.
Mein Hund darf Hund sein was nicht heißt das sie nicht doch Kommandos erfolgt sonder eben nicht immer mit voller begeisterung oder "sofort"
Ähm....nö, aus der Pistole geschossen, muss meiner auch nicht kommen Aber, wenn ich ein Kommando gebe, dann sollte er darauf reagieren und sich nicht davor überlegen, ob er gerade "Bock" drauf hat, oder nicht. Da gibt es keine Diskussion. Wenn ich ein Kommando ausspreche, dann hat es einen Sinn. Und dann bestehe ich auch auf die Ausführung.... nicht, weil ich Spaß an der Freude habe, sondern weil es Sinn macht, dass ein Kommando ordentlich ausgeführt wird. Dieses "lasche" denken, kann ich nicht nachvollziehen.... Entweder, ich möchte, dass mein Hund HÖRT, oder ich lasse es gleich bleiben.... ein "mal gucken, wann er jetzt reagiert, oder ob überhaupt" ne sorry..... das ist keine Erziehung, sondern ein "ach ich hab keine Lust mich weiter damit auseinander zu setzen, passt schon...." (ich rede nicht von Hunden, die generell ne längere Reaktionszeit haben, gell)
Ich find's immer lustig, wenn mir Hundehalter erzählen, dass dieses oder jenes Kommando "aufeinmal" nicht mehr so funktioniert, ich aber mitbekomme, dass das Kommando seitens des Halters einfach nicht korrekt gegeben wird. Früher: "Bello, hiiiiiier", Bello kam. Heute: "Beeeeeeeeeeelllllllloooooooooooooo, Beeeeeeeeeeellllllllllloooooooooooo, naaaaaa koooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooom, kooooooooooooooooooooooooom" Und Bello: "Na wenn so viel Zeit da ist, dass sie mich sooooooo lange ruft, dann kann es ja nicht so wichtig sein..."
Und das sehe ich bei vielen Hundehaltern, mit denen ich seit Jahren befreundet bin. Sie sind euphorisch anfangs, ziehen einen tollen Hund groß und aufeinmal schleichen sich Fehler ein. Die Fehler werden dann beim Hund gesucht....aber, es ist die Ausführung des Halters, nicht der Hund....