Beiträge von Frollein

    Zitat

    wenn ich es so mache, wie gewöhne ich es ihm dann wieder ab und ab wann?

    sorry, galt nicht mir, aber, ich möchte mal etwas "senfen" ...

    Wie ich oben schon geschrieben habe, haben wir Milo auch erst mit ins Bett genommen. Und dann halt immer, jeden Tag ein Stück kürzer. Also, erst war es die ganze Nacht, für ein paar Tage, dann immer um ne Stunde kürzer, oder so. Bis er dann nur noch am WE ins Bett mit durfte, sobald wir wach waren. Das hat er schnell gelernt, dass er erst aufs Bett darf, wenn wir ihn dazu "einladen" war auch nie ein Thema, obwohl er anfangs ja nächtelang bei uns gepennt hat.

    Ich war ja immer gegen Spot ons....... hatte letztes Jahr den Beaphar Schaum. Irgendwie gabs den aber dann nicht mehr zu kaufen, so musste ne andere Lösung her.Ich beauftragte meine Apotheke mir was Vergleichbares anzumischen, das hat aber SECHS WOCHEN gedauert..... so stieg ich zwischenzeitlich auf das Beaphar Spot-on um.

    Milo hat mittellanges Fell mit viel Unterwolle am Kragen. Dennoch war das Fell an der Stelle, an der ich das Spot-on auftrug, nur ca zwei Tage etwas fettiger. Es riecht irgendwie gar nicht, aber, vielleicht kommt es mir nur so vor, weil der Schaum von Beaphar immer 4 Tage extrem gerochen hat....dachte, ich hätte nen kleinen Koalabären in der Bude..... Milo verträgt es sehr gut uns seitdem wir das Spot-on aufgetragen haben, hatten wir keine einzige Zecke mehr!!!!!! Mit Flöhen oder Milben hatten wir aber davor auch kein Problem....Alle anderen Hunde um uns rum, sind stark befallen (trotz Exkalibor, keine Ahnung, ob man das so schreibt... Frontline und Co.) Also, bin ich sehr zufrieden zur Zeit. Und ich denke, ich werde auch dabei bleiben....bin zwar auch kein "Chemie"-Befürworter.... aber Cocosflocken und Co. haben hier NICHTS geholfen.....auch nach mehrwöchiger Anwendung, leider.....

    Ich persönlich würde meinen Welpen niemals in eine Box sperren... (außer im Auto, weils einfach sicherer ist). Aber, das ist meine Einstellung..... Es wäre sehr untypisch, wenn die ersten Wochen ruhig und unproblematisch verlaufen würden. Alle 1 bis 1,5 Std Wecker stellen, schnell raus, funktionieren.... müde sein.... :headbash: gehört dazu. Wir haben Milo die erste Woche zwar schon an sein Bett gewöhnt, also, dass er DORT schlafen soll, aber, hey, es ist ein Welpe, der braucht Körperkontakt und genießt die Wärme und Geborgenheit. Ich hatte keinen Bock auf den Boden zu pennen, also, kam er mit auf die Couch, oder ins Bett. Jeden Tag ein Bisschen weniger. Bis er nach ca 2 Wochen gar nicht mehr bei uns pennte, sondern in seinem Körbchen direkt neben unserem Bett. Klar mussten wir ihm beibringen, dass er nichts einfordern darf (hochspringen, winseln, kläffen, das Bettchen zerstören wollen, streifen und stiften gehen, an Möbel gehen, in Kabel beißen etc :lol: ) Aber, da der Schlaf eh unsagbar leicht ist, da ständig der Wecker rattert, haben wir das alles mitbekommen.....mein Mann schimpfte immer, ich ignorierte Milos nächtliche "Samba-Tanzeinlagen"... und siehe da, nach zwei, oder drei Wochen, konnten wir schon 5 - 6 Stunden durchschlafen, ohne dass Radauz gemacht wurde.... hatt zwei Nächte Nerven gekostet, das Ignorieren, nicht die Augen öffnen, sich nicht bewegen, wenn er gerade wieder einen Tobsuchtsanfall bekommen hat :hust: , aber, es hat funktioniert. (alle gefährlichen Dinge wurden weggeräumt, so wird man da dann auch nicht nervös...)

    Nähe, so finde ich, ist in den ersten Tagen, oder sogar Wochen, sehr wichtig. Uns und Milo hat es nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Die Nähe wurde dann langsam abgelöst von Selbstvertrauen. Viel Lob und Bestätigung. Ich hätte nie gedacht, dass ein kleines "Tier" doch so viel Unterstützung braucht....aber es sind einfach "Babies", wenn sie als Welpe zu uns kommen.... sie lieben Nähe und Geborgenheit und brauchen diese auch...vor allem Verständnis....und verständnislos finde ich, wenn man seinen kleinen Welpen des Nachts allein in der Küche lässt in einer Box eingesperrt...... viel sanfter und effektiver kam mir unsere Methode vor. Und ich spreche "aus Erfahrung", denn unsere damalige Dackeldame musste im Alter von 10 Wochen, alleine unten im Wohnzimmer sein, wo doch meine Eltern und wir Kinder oben geschlafen haben. Da wurde sich nicht jede Stunde der Wecker gestellt, haha, da wurde lieber die Lache am nächsten Morgen vom Parkett gewischt......meine Eltern haben ihr ein Kuscheltier ins Körbchen gelegt und einen Wecker, der den Herzschlag der Mutter imitieren sollte :roll: Das wollte ich für meinen Welpen nicht, aber, vielleicht bin ich auch einfach zu weich..... Es hat auf jeden Fall nicht geschadet

    @ ruelpserle, also, könntest Du am Mittwoch? Ich schau schon immer wieder im Netz, ob ich was Gutes zum Spazierengehen finde, ohne Anreise mit Auto....aber, ist halt irgendwie nicht so einfach :???: Wir haben schon ein paar Versuche im Münchner Umland gewagt, aber, da ist irgendwie immer Leinenfplicht, oder eben AUTO angesagt.....

    Mir ist es echt völlig wurst wohin es geht, Hauptsache, Milo darf viel ohne Leine laufen...sonst ist er einfach nicht glücklich :ops:

    Den Versuch am Hund, oder die Erfahrung am Hund, kann ich Dir nicht bieten...aber, "High Energy" hört sich auf jeden Fall nach "mehr" an. Manche Hersteller nennen es dann auch "Active" oder "Sport" etc. Wie viel wiegt denn Dein Hund, wie alt ist er, was macht ihr über den Tag? Mal ne Schilddrüsenüberfunktion ausgeschlossen? (kann ja auch für erhöhten Energieverbrauch verantwortlich sein....) Hochwertige Öle, oder fettreicher Fisch könnten einer "Überfütterung" von der Menge her vorbeugen...... Aber, das sage ich, die ihrem Hund ja viel Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Reis, Kartoffeln etc füttert.... meiner hat auch einen erhöhten Energieverbraucht, weil er ein Wusel ist und wir schon von drei Std. Gassi am Tag, bestimmt zwei Std. Hirn-, Nasenarbeit, aber auch Action machen.... Wir geben zwar die empfohlene Menge Platinum-Trockenfutter am Tag, aber bei uns kommt immer noch viel anderes Zeugs dazu...auch wenns nur ein Becher Hüttenkäse und am Abend n Ei, oder sonstwas ist....also, müssten wir vom Energieverbrauch her auch mindestens eine Portion, wenn nicht sogar zwei Portionen von der empfohlenen Menge Platinum mehr geben, damit meiner nicht vom Fleisch fällt.....

    Hallo ihr Lieben!!! Ich hab nächste Woche Urlaub und möchte mit Milo was erleben. Wer hat denn nächste Woche zwischen Dienstag und Freitag mal Zeit nen größeren Ausflug zu machen? Ab ins Grüne, in die Berge, an nen schönen See (an dem man Hunde laufen lassen kann), über Stock und Stein, ganz egal, Hauptsache raus und den Frühsommer genießen!!!! Gerne über mehrere Stunden, ne Wanderung, irgenwo weiter weg aus München, oder in München an nen tollen Ort tingeln. Mit dem Zug wohin? Gerne auch mit Auto (meines steht mir die Woche leider nicht zur Verfügung.... :sad2: ) Würd mich so freuen, wenn sich was zam geht!!!!

    Busserl,

    Frollein

    Machen doch jetzt ringsherum fast alle Hunde :D Meiner ist derzeit ne Kuh. Seine beste Freundin auch. Flacken sie nebeneinander im Schatten und kauen Gras.... :headbash:

    Zum Einen enthält Gras Folsäure, die nicht unwichtig für die Verdauung ist, aber generell, nicht nur, wenn dem Hund schlecht ist, frisst er Gras. Das frische, saftige Gras, ist auch eine "Erfrischung" mit einem hohen Wasseranteil. Nahe am Boden und dicht bewachsen, spendet es vor allem KÜHLE Flüssigkeitaufnahme.....Wichtige Vitamine, Flüssigkeit, und etwas Kohlenhydrate (wichtig nach einem längeren Spaziergang, oder eine Tobe-Einheit). Habe aber auch schon gehört, dass Hunde sich vom Graskauen anstecken lassen, sprich, wenn einer anfängt, dann macht es ihm der andere nach, als Solidarität, Zusammengehörigkeit, oder what ever. Auch soll es beruhigend wirken, nach einem ausgelassenen Spiel. Muss aber ansteckend sein.... :D

    Also, ich würde da nichts Schlimmes reininterpretieren.... Unsere Dackeldame hat ein paar Wochen im Jahr, besonders im Frühjahr, wenn das Gras ganz frisch und saftig war, "Rasen gemäht" :hust: Und ihr gings gut, davor, wie danach.

    Milow finde ich persönlich auch ganz schrecklich :headbash: außerdem heißen hier bestimmt 5 oder 6 Hunde so..... meinen Hund wollte ich eigentlich Meeko nennen (Mieko), aber, mein Mann fand den Namen doof, so suchte ich weiter. Ich bin so ein Mensch, der gerne einen Namen vergibt, der auch eine passende Bedeutung hat UND mir gefällt. Ich stieß auf Milo (Mielo), er gefiel mir sofort und die Bedeutung des Namens traf mich. Milo = der Liebende/Geliebte, der Zarte, der Sanfte.

    Ich kenne sonst keinen "Mielo", also, gute Wahl :lol:

    Ich mag aber generell auch keine englisch ausgesprochenen Namen..... obwohl ich die englische Sprache sehr liebe, aber, ich würde mein Kind auch nicht Kevin, Justin, "Dschonnässän", oder so nennen.... na, Geschmacksache :smile:

    Viele Hundehalter rufen auch "Horst, Paul, Anton, Toni, Kalle, Jacob" usw. übers Feld.... muss jeder für sich wissen.

    Und ja, es ist Dein Hund. Wenn der Name dich so flasht, dann nenn Deinen Hund einfach so :-)

    Heute, eher ruhig, da gestern so viel Aciton war...

    heute sind wir nur so 1,5 Stunden in den Park, mit bester Hundefreudnin. Die Hunde haben etwas gespielt, wir saßen an der Sonne auf ner Bank.

    Gestern. Um 8 uhr morgens erste kleine Runde. Um 10 Erledigungen nachgegangen (zur Apotheke, zum Firseur, zum Lotto-Totto. Danach eine 30 Minuten Runde in den Park. Etwas Ruhe und dann mit Cousinchen am Viktualienmarkt getroffen. Biergarten, zwei Stunden gesessen, ne Menge Hunde getroffen und nette Menschen. Dann (wie auch hinwärts) mit der U-Bahn wieder Heim...20 Minuten zu Hause gewesen, schnell alles zusammenpacken und ab auf den Geburtstag meiner besten Freundin. Die hat auch nen Hund (West Highland Terrier) Die hatten Action ohne Ende. Haben sich selbst sehr schön beschäftigt, war echt aboslut relaxt für alle!!!! Um 3 Uhr pennen gegangen (wir durften dort übernächtigen) Frühstücken, ab nach Hause und dann heute ,wie oben beschrieben, in den Park....Hund ist platt, wir aber auch...... Scheeeeee wars!!!!