Beiträge von Frollein

    Zitat

    als Erstes: ganz wichtig ist es, dass du Watte in die Zehenzwischenräume tust - sonst reiben sich die Zehen aneinander wund!

    ich persönlich würde direkt zum TA gehen, evtl. heilt die Wunder besser, wenn sie genäht/geklammert wird

    als "meine" Kira sich den Karpalballen aufgeschnitten hatte, wurde das auch geklammert - wie lange die Heilung dauerte, weiß ich nicht mehr, vielleicht zwei Wochen?
    Jedenfalls musste sie die ganze Zeit Verband und draußen Pfotenschutz (gegen Nässe) tragen und durfte nicht von der Leine...

    lg


    Hey, danke für die Antwort!

    Ok, dann mach ich morgen noch Watte zwischen die Zehen, danke für den Tipp. Die Wunde ist direkt am Ballen, ca 5 mm Durchmesser, genäht, oder geklammert wird das nicht werden könnten, da die Wunde eher in die Breite, als in die Tiefe geht und das Leder am Ballen nicht so dehnbar ist, als dass man es nähen, oder klammern könnte...jetzt so mein Verständis zwecks der Elastizität........ :verzweifelt: ja, ich sprinte noch schnell in den Zooladen, kauf ein paar Schühchen.....

    DAnke nochmal

    Hallo ihr Lieben,

    ich wusste, dass es irgenwann auch mal meinen Milo trifft, bei all den Vollpfosten bei mir in der Umgebung, die ihre leeren Flaschen auf den Wegen zerdeppern....nur hat sich Milo gerade in unseren Garten an ner Scherbe geschnitten. Muss irgend ein Trottel da reingeworfen haben :/ Klasse.... Hab ihn rausgelassen, er stellt sich zum Pinkeln hin und gebt schlagartig den Vorderlauf hoch, tat wehleidig...beim Reingehen, hinterließ er Blutspuren. Ist ein ordentliches Eck bis ins Fleisch rausgeschnitten, so 5 mm im Durchmesser.

    Ich hab's jetzt so behandelt, wie ich auch meine derartigen Wunden behandeln würde:

    - desinfiziert
    - auf ein steriles Pad Betaisadonna drauf und auf die Wunde gelegt
    - sterile Mullbinde drübergewichelt und mit Fixomull getaped.

    Morgen sehe ich mir die Wunde nochmal an....

    Ist halt saudoof..... habt ihr evtl. ne Ahnung, wie lange Milo nun mit Verband laufen sollte? ich mein, da würde ja sonst immer wieder Dreck reinkommen, oder wieder aufreißen, wenn ich ihn zu früh ohne laufen lassen würde..... ich rechne jetzt schon mit ner Woche, bis zu 10 Tagen..... was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

    (P.S. ganz klar, ich werd mir die Wunde jeden Tag ansehen und sauber halten, wenn ich sehe, es stimmt etwas nicht, gehe ich sofort zum Doc. )

    Beste Grüße

    Gestern Früh gabs Reste vom Freitag: Zuchini und Birne angebraten mit Zwiebeln und dazu ein Forellenfilet.
    Abends: Erstmal die Knorpel von meinem Hähnchen und danach ein paar Vollkornnudeln mit Platinum Trockenfutter.

    Heute Früh: Platinum Trocken, ein halbes "Babygläschen" Karotten-Kartoffel, eine Karotte in Scheiben und Sesam.
    Heute Abend: Ich hab so null Bock was zu kochen :headbash: Mal sehen..... evtl Spinat mit Spiegelei und nen Lachs dazu..... das schmeckt allen hier.....aber ICH weiß noch nicht, ob ich den Elan dazu habe.....na, kann sich im Laufe des Tages ja noch ändern :lol:

    Schönen Sonntag euch!!!!

    Zitat

    Wo... hm... am Liebsten Perlach oder Harlaching. Wenn außerhalb dann Richtung Westen.
    Was ich gern vermeiden würde sind die "typischen" Ecken Münchens (Hasenbergl, Neuperlach Plattenbau).
    Nen 100% Termin haben wir zum Glück nicht.
    "Der Verlängerung der Untervermietung auf einen überschaubaren Zeitraum stimmen wir zu."
    Aber halt so bald wie möglich. Bin hier schon am Ausmisten (das ganze Zeug von meinen Eltern ist ja auch noch in der Wohnung).

    Also wie gesagt, wenn jemand irgendwo was hört.
    Bei unserem Budget und der aktuellen Situation haben wir da keine großen Ansprüche.


    HEY nichts gegens Hasenbergl :D wir wohnen hier so schön! Na, kommt halt drauf an.... es gibt so ein paar Straßen, da möchte man nicht unbedingt leben, aber, das Hasenbergl an sich ist hübsch und angenehm zum wohnen. :smile:

    Ich würde auch direkt bei Wohnungsbaugenossenschaften anfragen, oder eben bei WBGesellschaften. Wir/ich haben so immer sehr schnell eine Wohnung gefunden. Da füllt man einen Fragebogen aus und ist auf der "Warteliste" und sobald eine Wohung frei wird, oder evtl bereits frei ist, melden die sich bei Dir. Außerdem lernen die euch dann gleich persönlich kennen, Hund auch und wenn im Büro dort eine nette Sekretärin sitzt, die Hunde gern hat, dann ist das ein PlusPlusPluspunkt ;) :D

    Viel Erfolg bei der Suche!!!!!

    TE, hast Du es denn schon ausprobiert den Hund länger alleine zu lassen? Ich weiß nicht, wie lange Deine Einkäufe dauern, bei uns kann das schon mal 1,5 Std dauern, wenn wir nen Großeinkauf machen und wenn er so lange alleine bleiben kann, dann ist der weitere Aufbau nicht mehr soooo dramatisch. Ne gute Methode, um herauszufinden, ab wann er "Terror" macht, wäre ein Tonbandgerät, oder Dein Handy mit Video/Tonaufnahme laufen zu lassen. Dann hörst Du ja, ab wann es evtl losgeht, mit dem Wimmern (wenn überhaupt...) und kannst dann ab da mit dem Training Schritt für Schritt aufbauen. Meine Erfahrung ist jedoch, wenn der Hund 2 Std alleine bleiben kann, dann kann er auch in der Regel noch ein paar Stunden länger alleine bleiben. Auch wenn ich die Schnappatmung mancher User schon spüre, ein Hund kann schon ein paar Stunden alleine bleiben, ohne zu sterben. Wenn man den ganzen Tag zu Hause ist, schläft der Hund und wird nicht bespaßt und da kann es auch vorkommen, dass man ihn mal ein paar Stunden nicht beachtet, oder er sogar in einem anderen RAum schläft, als in dem man sich gerade selbst befindet. 7,5 Std würde ich persönlich versuchen zu vermeiden..... kenne aber viele Hundehalter, bei denen das wunderbar funktioniert..... und wenns nicht anders geht, dann gehts halt nicht anders. Einen Hund deshalb abgeben, in eine andere Familie stopfen, nur weil diese evtl rund um die Uhr zu Hause wäre, ist eine nicht so gute Option für den Hund, als ein ordentlicher "Alleinesein-Aufbau". Und, wenn man die Zeit, die man dann mit dem Hund hat, intensiv verbringt, ihn sonst überall mit hinnimmt, wenns irgendwie geht, ihn fordert und fördert, so dass er sich ausleben kann, dann ist für ihn gesorgt. Aber, es wird immer Menschen geben, die meinen, dass man sich keinen Hund anschafft, wenn man nicht 24/7 daheim ist...... muss jeder selbst wissen....

    250 Euro für eine Hundepension finde ich echt günstig...wir zahlen schon 200 Flocken im Monat für eine Gassigeherin, die eine Stunde mittags mit Milo geht....wohnen allerdings auch in München...... 7,5 Std sind machbar, wenn mans aber irgenwie vermeiden könnte, dann wäre das natürlich schöner. :smile:

    Morgens: Handkäse, Karotten und etwas Platinum Trockenfutter. Vormittags gabs noch ein gekochtes Ei und eine Eisbombe mit Beeren. Abends, einen Napf voll grünen Pansen.....im Garten..... :roll: Dann wurde mit mir zusammen noch etwas Kohlrabi vorm Fernseher geraspelt :D ....und aus einem Becher Quark durften die Reste herausgeleckt werden :smile:


    Morgen Früh gibts den Rest Pansen, abends mache ich Lachs im Ofen mit Zuchini....Fisch ist absolutes Highlight :gut:

    Ich hab mir den Adaptil Stecker für die Steckdose besorgt, als Milo bei uns einzog. Genutzt habe ich diesen erst als wir ca drei Monate später umzogen. Milo war ja die alte Wohnung gewöhnt und konnte dort auch schon problemlos ein paar Stunden (3 oder 4) alleine bleiben. Nur in der neuen Wohnung natürlich, musste ich wieder neu aufbauen und dachte mir, ich nehm mal das Adaptil her.....einfach zur Unterstützung. Hat, denke ich, aber nichts gebracht......wir hatten es eine Woche im Einsatz, aber die Erfolge waren wohl einfach das Resultat eines guten Trainings...wir hatten ja noch Zeit, bis es "ernst" wurde und er wirklich allein bleiben musste, arbeitsbedingt. Habe jedoch schon von einer anderen Hundebesitzerin gehört, dass ihr das Adaptil Spray und auch der Stecker sehr geholfen hat, also, ihrem Hund. Er jedoch, wie hier schon geschrieben, nach dem Absetzen wohl Entzugserscheinungen bekam... oder, wie man das auch nennen möchte..... Ohne das Adaptil war der Hund dann noch aufgeregter als zuvor ohne. Man meints ja nur gut....aber, halten tue ich davon nichts mehr....war ein netter Gedanke, als ich noch Hundeneuling mit dem ersten EIGENEN Hund war......

    Ich bin leider erst viel zu spät aufgewacht....somit waren wir erst um 8:30 Uhr draußen und um 10:30 Uhr sowas wieder zu Hause.....gut aufgeheizt :lol: Milo bekam dann erstmal ne Eisbombe in den Garten gelegt, für mich gabs einen Eiskaffee und um 12 Uhr sind wir zum Münchner Tierheim gefahren, die hatten heute Sommerfest mit Flohmarkt und Tierheimhunde wurden vorgestellt. Milo hat natürlich wieder ordentlich abgesahnt, eine Wasserflasche, Pfotensalbe, ne Pferdedecke und zwei Plüschtiere....eines davon schenken wir jedoch seiner "besten Freundin", da er schon so ein paar Spielzeuge von ihr zerbissen hat :roll: War echt schön dort, nur leider viel zu heiß, sonst wären wir länger geblieben und hätten uns dort noch etwas hingesetzt.... gerade haben wir noch ein Schläfchen gemacht und um 18 Uhr gehts raus mit "bester Freundin"....mit Radler im Gepäck zur Bank auf dem Feld, den Sonntag noch schön ausklingen lassen.....sofern das angesagte Gewitter uns nicht davon abhält.

    Schönen Sonntag noch!!!!! :smile:

    Zitat

    Das hat nix mit Hundesportlern zu tun, das findest du auch zur genüge bei der "nur bisserl Spaß" Truppe draußen auf dem Feld.


    Hast du aber auch bei der "oh mein Gott das kann man einem Hund nicht zumuten" Fraktion....


    .....es geht mir persönlich darum, dass eben viele Hundesportler eine andere Einstellung zum Hund haben. Da ist bei der sportiven Aktivität oftmals ein ungesunder Ehrgeiz dahinter, und den habe ich in diesem Sinne noch bei keinem "Fun-Hundesportler" gesehen......Jetzt die "Fun-Fraktion" ist mir persönlich nicht rille, wenn sie Mist machen, scho klar, jeder Hundehalter kann Mist bauen.... aber, ich glaube, das muss man nicht weiter ausführen.....

    Ja, es gibt in jeder Sparte "komische" Menschen, ich hab auch einen an der Waffel :lol: :suess: