Beiträge von Frollein

    Zitat

    Ich meinte das natürlich nicht böse mit dem Dackel, ganz im Gegenteil, ich war jedesmal selber darüber erstaunt, wie gut diese Ausrede angekommen ist. Die kleine Dackeldame war nicht so bellfreudig weil sie ein Dackel war, sondern weil sie kurz vorher ein schlimmes erlebniss hatte und allgemein sehr aufgebracht war in der ersten Zeit (weswegen sie auch bei uns zur Pflege war. Aber das den Leuten zu erklären wäre des guten zuviel gewesen und hätte die meisten wohl auch nicht wirklich interessiert. Aber Sturr wie ein Dackel war sie trotzdem, wie der Rütter mal bei der Bühnenshow sagte "Sag einem Dackel er soll sitz machen, der wird dich anschauen und sagen "nächsten Dienstag vielleicht"" das hat bei ihr wirklich wie die Faust aufs Auge gepasst ^^


    :D Schon klar. Ich denk mir nur immer, dass genau deshalb viele Menschen Vorurteile gegen gewisse Rassen haben, weil man eben sowas sagt wie "Ja, der ist halt ein ... , da ist es ja klar, dass er sich so verhält" Klar, gewisse Eigenarten bringen die Viehcherl schon mit. Und so sind ja auch meist die Vorurteile bei "Listen/Kampfhunden" entstanden und das ist der Rasse gegenüber nicht fair :verzweifelt:

    Da mein Hund ein "Paty-Mix" ist und ich nicht genau weiß, was drinnen ist, bis auf vergenusswurzelter Schäferhund und Jack Russell, oder sonsteinem kleineren Terrier (also, beide Rassen kann er nicht verleugnen und sein Bruder schaut aus, wie ein beim Waschen eingelaufener, etwas gedrungener, kurzbeiniger Dt. Schäferhund mit Beagleohren und eingedrehter Rute........ aber, soooooooo genial! :D ) konnte ich sein Temperament nie mit der Rassezugehörigkeit entschuldigen....er ist halt oftmals ne Flitzpiepe, und manchmal die Ruhe in Person......(mag an mir liegen, ich bin genauso......)

    Würde aber auch niemals sagen "Da ist ein Jack Russell mitdrinnen, deshalb ist er so fix unterwegs" Weil ich auch Jack Russells kenne, die ein Traum von Hund und sowas von jederzeit ausgeglichen sind, einfach ein Buddy for life. Und es SIND auch coole Hunde, wenn sie an die richtigen Menschen geraten, so wie JEDER Hund :smile:

    Und die Dackeldame hat dann neue Besitzer gefunden? Och, so ein Dackel.....da würd mir schon wieder das Herz aufgehen...... :gott:

    Zitat

    Ich hatte vor einige Zeit mal eine Dackel Dame zur pflege bei mir, die war Sturr wie ein Ochse und hat ihren Unmut schon mal gerne in die Welt heraus gekläfft. Wenn sie das draußen gemacht hat und ich schon komisch angeschaut wurde, meinte ich schief lächelnd immer nur "Tut mir leid, aber ist halt ein Dackel" daraufhin haben sich die Gesichter immer aufgehellt, ja, ein Dackel ist so, dafür haben sie Verständniss. Also, so eine "Ausrede" kann durchaus ankommen ^^

    Aber genau durch solche Aussagen, wird in der Gesellschaft eine Hunderasse negativ dargestellt....das ist doch Quatsch und unfair der Rasse gegenüber. Ich hatte einen Dackel, er bellte nicht....nicht wenns an der Tür klingelte, nicht wenn Kinder draußen spielten, oder wenn er andere Hunde sah....er bellte, wenn er sich erschrak....also einmal im Monat, über den Daumen gepeilt..... ;) Und, zur Beruhigung der Passanten etc. würde auch reichen, dass man sowas sagt wie "ach, der alte Spinner, muss sich über alles aufregen, was?"

    Dackel sind auch nicht stur, sie haben dadurch, dass sie Jagdhunde sind, ihren eigenen Willen, weil sie dazu gezüchtet wurden, schnell eigene Entscheidungen in Fuchs-, oder Dachsbauten zu treffen.

    Man kann einen Dackel genauso gut erziehen, wie jeden anderen Hund auch. Wenn man ihm die entsprechenden Bedürfnisse erfüllt und konsequent ist :D

    Sorry, aber, ich fühlte mich gerade bei einer meiner Lieblingsrassen persönlich angegriffen :lol:

    Es werden mit Sicherheit sehr viele Menschen daran teilnehmen!!! Auch, wenn hier im Forum sich manche nicht äußern. oder davon mitbekommen! Ist doch wuast! Regional wissen doch auch Einige durch die Zeitung, oder durch Geschwätz Bescheid :D Dabei sein ist alles! Ich kann es, wie gesagt, nur empfehlen :D

    Wir waren im Urlaub in Kroatien. Und an der gemütlichsten Einstiegstelle zum Meer, floss eine Süßwasserquelle direkt ins Meer. Es war dort natürlich arschkalt.....

    Zitat meines Vaters: "Also, ich finds praktisch, dass da eine Süßwasserquelle ist. Als wir aus dem Meer kamen und uns ableckten, waren wir nicht salzig" :lachtot: Papa, too much input :headbash:

    Zitat


    also ich bin och sehr kitzlig an den Füssen aber das ist schön ;)


    oooooooooh, kommt da ein kleiner Fußfetischist zum Vorschein :lachtot: Ich hab Milo mal an meine Füße rangelassen, als wir nach dem Schwimmen zum Trocknen an der Sonne lagen..... ne, ne, neeeeeeee, ich hab's keine 5 Sekunden ausgehalten :lol:

    Ljubcek, ist damit der Kuss, oder das Bussi gemeint? :smile:

    Ich stubse mal hier Dein Thema nach oben ;)

    Ich würde Deine Hündin nicht mit einem "Nein", oder sonstwas unterbrechen, wenn sie in die Wohnung macht..... ich weiß, man ist versucht...aber, sie könnte die Unterbrechung von Dir damit verbinden, dass Urin, oder Kotabsetzen generell etwas ist, was Du nicht von ihr möchtest...who knows.....es gibt die komischten Verknüpfungen...

    Kommentarlos Hund schnappen und sofort raus, raus, raus. Wenn sie draußen macht, dann warten, bis sie fertig damit ist! Jedes Freudengeschrei, das währendessen passiert, könnte sie von ihrem Geschäft ablenken und sie könnte es wiederum falsch verknüpfen. Warten, bis sie ganz fertig ist, dann Party.

    Du musst den "Aufpassern" klar machen, dass es absolut notwendig ist, dass der Hund anfangs stündlich rausgeführt wird und ihnen auch wirklich nahe legen, dass sie draußen, sobald sie ihr Geschäft erledigt hat, Lob dafür bekommt. Und auch wirklich erst, wenn sie fertig ist!

    Ich kenne ein paar Katzenhalter, die sich einen Welpen hinzugeholt haben und das Thema Katzenklo war insofern nur das Problem, dass der Welpe/Junghund die Katzenkacke interessant fand. Aber, die Katzenklos haben den Erfolg der Stubenreinheit nicht beeinflusst. Das ist aber nur das, was ICH mitbekommen habe.

    Sei konsequent und ruhig. Atme tief durch wenn ein Malheur passiert, denk Dir nichts, es ist ja nur Urin oder Kot, das bekommt man wieder sauber, auch wenns nervig ist.

    Deine Hündin ist erst 6 Monate alt.....meist ist erst ab da ein gesteuertes Einhalten anatomisch möglich, weil wie beim Menschenkind, muss die Muskulatur und das Hirn erst darauf trainiert werden.

    Ihr bekommt das schon hin.

    Ich kann mich an die ersten zwei Wochen mit Milo (damals 11 Wochen) noch genau erinnern. Wir stellten uns nachts anfangs jede Stunde den Wecker. Und selbst wenn Milo dann gar keinen Bock hatte, standen wir,oder einer von uns, nachts bei damals Minus 15 °C im Schnee und sagten ein paar Mal "Lucky, na, mach Lucky" und haben so lange gewartet, bis "Lucky" kam :headbash: Und wenn er dann fertig war "Fein, Lucky" Knuddel, Knuddel......Auch wenns nur ein paar Tröpfchen waren, aber Milo konnte somit später verbinden, wenn wir Lucky sagen, dann weiß er, dass er nicht nur rumschnüffeln und markieren soll, sondern, dass er sich "entleeren" soll. Sind wir draußen beim Gassi-gehen, gibt es natürlich kein Kommando, da ist ja genug Zeit, damit er sich "entleeren" kann.

    Die ersten Monate sind heftig, ich weiß. Bleib bitte nur ruhig und mach Dir nicht so nen Kopf. Deine Hündin wird es lernen, wenn Du ihr es ruhig und konsequent beibringst, und BEVOR sie muss, eingreifst. Das Gespür und das Timing muss man erst bekommen und lieber einmal mehr rausgehen, als nötig.

    Viel Erfolg :gut:

    Zitat

    Vielleicht liegt die Wahrheit ja dazwischen, wie man so schön sagt.
    Pino macht das sehr oft wenn ich krank bin. Dann kommt er und leckt an Händen, Füßen, Gesicht was er halt gerade vor der Nase hat. Wenn ich Bauchweh habe legt er immer seinen Kopf auf meinen Bauch und bleibt eine Weilchen so stehen.
    Ansonsten schlabbert er immer gerne an meinen Händen wenn ich bei ihm Fellpflege mache. Oder er versucht anschließend mein Fell zu pflegen :hust:
    Dann knabbert er immer ganz Vorsicht an meiner Haut rum.

    Ja, sowas wie "Krankenpflege", das durfte ich bei meiner Dackeldame besonders beobachten..... die lag sonst nie im Bett bei mir, aber, wenn ich krank war, also richtig, dann hat sie mir die Füße gewärmt, oder hat sich an meinen Bauch oder Rücken gekuschelt.

    Milo macht das nicht so, wenn ich krank bin..... Bin gerade erkältet.....er spürt zwar, klar, dass etwas anders ist, aber er macht sich da nicht so die Platte.....nur, vorgestern, bin ich vorm Fernseher bei einer Tasse Tee eingepennt und das im Sitzen. Bin auch etwas zusammengesackt. Da kam er UNAUFGEFORDERT (das macht er sonst nicht!!!) auf die Couch gehüpft und hat mit seiner Schnauze meine Hand so angestupst, dass diese dann auf seinem Kopf lag.....ich wurde dann natürlich wach und er schaute mich erwartungsvoll und total starr an...... als ich ihm dann über den Kopf streichelte, war die Welt wieder für ihn in Ordnung :rollsmile: Wie sie einem immer ganz unverblühmt und ehrlich mitteilen "Du bist mir wichtig, komm, ist alles ok, oder? Oder?" Das ist echt rührend