Beiträge von Frollein

    Und, wie hier schon geschrieben wurde, ein gut sitzender Abruf ist unerlässlich, dass man gar nicht auf Entfernung in so eine Situation gelangt.

    Schmeiß mal z. B. einen Ball/ ein Spielzeug und lass Deinen Hund neben Dir absitzen, bis zur Freigabe. Du gibst ihn frei und sofort kommt von Dir ein "Hiiiiiiiiiier" oder Ähnliches. Wenn er sofort reagiert und zu Dir kommt, ohne das Spielzeug geholt zu haben, dann gibt es etwas gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz Tolles, das er NUR dann bekommt. (bei uns ist es Nassfutter) Beim nächsten Wurf, wenn er es brav gemacht hat, folgt auf Deine Freigabe dann das "Erlegen des Spielzeugs".

    So kannst Du kontrollieren, OB und WANN der Hund überhaupt zu einem anderen Hund hinrennen darf. Und selbst im Spiel, so ist es zumindest bei Milo, wenn ich das Signal gebe, ist er abrufbar, weil daaaaaaaaaaaaaaaann gibts ja was, was man sonst nicht bekommt....... :p

    Hallo, wie alt ist denn der Hund? Hat er Dich schonmal ernsthaft suchen müssen? Also "Oh mein Gott, Frauchen ist weg, ich werd sterben" :headbash:

    Das ist, finde ich, eine Art Königsdisziplin, seinen Hund aus laufendem Spiel abzurufen, wenn man einen Hund hat, der vernarrt in Hundebegegnungen ist..... ich kenn das zu gut.... Ich hab Erfolg damit gehabt, wenn Milo aus dem Spiel nicht abrufbar war, ganz laut "Tschüss, Milooooo" zu rufen, und wie wild weglaufen. Das erste Mal hat ihn das nicht beeindruckt, bis der andere Hund weiter ist und Milo dann ALLEIN dastand... (mit ca 7 Monaten) dann fing er an mich zu suchen.....hat gefiept, gewinselt....war total aufgebracht. Ich hatte mich hinter nem Haus versteckt und hatte ihn im Blickfeld....und ich habe gewartet, bis Milo mich fand. Habe mich nicht übermäßig gefreut, sondern nur gesagt "Na, hast mich gefunden, hm?" Er wich mir dann zwei Wochen nicht vom Ar... :pfeif: Das hat er sich gemerkt und wenn von mir ein "Tschüss, Milo" kommt, dann weiß er Bescheid..... Ausnahmen gibts immer...aber, sobald ich das Rennen anfange, dann rennt er mir hinterher :D

    Gestern Früh: Pizzaränder vom Vortag, Kohlrabi, Gemüseallerlei-Brei (Gläschen), ein Stück Pferdelunge
    Abends: Gläschen mit Reis, Rindfleisch und Brokkoli, etwas Platinum Trockenfutter

    Heute Früh :D : Nudeln mit Lachssauce. Gestern hat er nichts mehr davon abbekommen, weil er schon gefressen hatte.

    Heute wird wieder "Normalität" einkehren... Abends gibts körnigen Frischkäse mit Platinum und morgen Früh Forelle mit Platinum....

    Zitat

    Da würden mich ja mal wirklich die Originaldaten zu interessieren. Einiges, wie z.B. die Veränderung des Verhaltens bei Hirschen ist naheliegend. Den Effekt kennt man z.B. beim heimischen Rotwild schon lange, auch wenn die Jäger keine Wölfe, sondern Menschen und wildernde Hunde sind.

    Aber das die Flüsse den Lauf wegen der Wölfe verändern? Ich weiß ja nicht. Ein natürlicher Fluss wird sich immer verändern, durch tausende Einflüsse.
    Außerdem, was liefen im gleichem Zeitraum noch für Renaturierungsprogramme im Park? Vielleicht hatten die auch Einfluß?

    Die Flüsse verlaufen ja auch durch die Täler. Die Täler mit offenen Flussdeltas bieten nicht viel Schutz für Wild und wenn der Wolf das Wild aufmerksamer macht, das Verhalten des Wildes dahingehend verändert, dass es an den Flussufern nicht mehr so lange äst, kann ich mir schon vorstellen, dass es an manchen Ufern dazu führt, dass das Wurzelwerk stabiler wird, nicht mehr so viel Ufer durch den Fluss abgetragen wird. Auch, die Vermehrung von Biebern hat Einfluss auf den Flussverlauf.

    Wenn man betrachtet, dass die Vegetation sich dahergehend entwickelt hat, welche Arten zum Vorschein traten.... und umgekehrt, welche Arten sich aufgrund der Vegetation entwickelt haben.....dann ist das Fehlen auch nur einen Gliedes gravierend.....

    Der Mensch denkt immer, er könne "es regeln"....aber, der Mensch ist halt leider nicht dazu fähig, es so zu regeln, wie die Natur es schon abertausende von Jahren gemacht hat......

    Hab Milo dieses Jahr auch eine Torte gemacht. Aus 400 g Rinderhack, drei großen Eiern, zwei geraspelten Karotten, 3 Scheiben Vollkornbrot und einer Semmel. In Igelform gebracht und im Ofen gebacken. Wollte eigentlich noch ne Frischkäsefüllung reinmachen.... aber, das kommt dann nächstes Jahr :D