Beiträge von Frollein

    Unser Familienhund musste im schönen Alter von 16 Jahren eingeschläfert werden.... damals war ich Anfang zwanzig und seit dieser Zeit hatte ich mir zum Ziel gesetzt "Irgendwann wird wieder ein Hund an meiner Seite sein"

    Sieben Jahre vergingen...aufeinmal hatte ich die Chance, die Zeit, und ergriff diese Möglichkeit sofort, um mich nach einem Hund umzusehen. Erst schwebte mir wieder ein Dackel vor....aber, ich wollte nicht unbedingt einen Hund mit Jagdtrieb... Tag der offenen Tür im Tierheim...... "nur mal Gucken".... Auf meine Anfrage, ob sie auch Welpen/Junghunde zu vermitteln hätten, kam "hier sind zwei Bilder von Welpen, die noch frei sind... nehmen Sie die Bilder mit, ich lass Sie in den Zwinger und dann sehen Sie mal, ob entweder der Eine, oder der Andere zuspricht.

    Ich ging in den Zwinger, umzingelt von etwa 12 Welpen.... und Milo hatte (ungelogen) sofort Interesse an mir. Seine Wurfgeschwister sahen genauso aus wie er, bis auf das, dass sie alle etwas längere Beinchen hatten.... er war der "Dackel" unter ihnen..... erst hatte ich das Bild seines Wurfgeschwisterchens in der Hand. Dieser hob sich etwas von den anderen Welpen ab. Ging auf ihn zu, er saß allein in der Ecke.... streichelte ihn...aber, irgendwie sprang nicht der Funke über...dann kam Milo auf mich zu, als ich mich hinhockte. Bis auf zwei andere, die gerade miteinadner spielten, und der Welpe, den ich mir zuerst angesehen hatte, waren aufeinmal alle durch die Luke in den Freilauf verschwunden..... Milo war der Einzige, der zu mir herkam, sich vor mich hinsetzte und mich ansah....

    Ich legte meine Hand unter seine Schnauze und hob seinen Kopf, so dass er mir direkt in die Augen sag..... dann sagte ich "Und DICH soll ich mitnehmen, oder wie?" Daraufhin leckte er in die Luft, in meine Richtung und fing das Schwanzeln an..... Liebe auf den ersten Blick.... :roll:

    Klar, man interpretiert oftmals viel hinein in die erste Begegnung mit seinem Hund.... aber, wie sollte man es anders beschreiben, als "Der ist es, kein Anderer..... verliebt. Over and out." Vor allem, wenn man eh ein Mensch ist, der absolut nach Empathie geht.... Milo ist MEIN Hund.... vom ersten Augenblick an. Manche nennen es Zufall...ich nenn es Schicksal....

    Es ergaben sich davor, dass ich überhaupt die Möglichkeit hatte, die Zeit, mir einen Hund anzuschaffen, die Zeit hatte, für über 5 Monate zu Hause bleiben zu können bei ihm, so viele "Zufälle"... dass ich an jenem Morgen aufwachte mit dem Gedanken "Du hast Dich lange genug vorbereitet, jetzt, wenn nicht JETZT, wann dann, ein Hund!". Ich stand an diesem Tag auf, es war ein Sonntagmorgen und rief eine sehr gute Freundin an und ohne ihr etwas zuvor erzählt zu haben, meinte Sie "Du hast doch die nächsten Monate Zeit, weil Du zu Hause bist... heute ist Tag der offenen Tür im Tierheim.... ich würde mitkommen..... schaun wir doch einfach mal, ob da evtl ein Hund für Dich dabei wäre.... wenn nicht jetzt, wann dann?"

    :gut:

    Wenn es von Dir selbst schon gar keine neuen Fotos mehr gibt, seitdem der Hund eingezogen ist.... Es werden nur noch Fotos vom Hund geschossen, in sämtlichen Lebenslagen ( wenn man Glück hat, ist eines der eigenen Körperteile noch ansatzweise darauf zu erkennen...meist aber eher nicht :headbash: )

    Wenn man die Küchenrollen-Pappe nicht als "Müll" betrachtet, sondern sie als Versteck für Leckerlis weiterverwertet........ und dann auch kein Problem damit hat, drei Trilliarden Fitzelchen davon hernach zusammenzuklauben :lol:

    Uh.. da haste Dir was angelacht :hust: Warum bist Du nicht schon in der Tierklinik und lässt den Hund durchchecken? Wenn Du dort bist, kannst Du auch gleich mit den Ärzten reden, die können Dir höchstwahrscheinlich auch sagen, wie Du in der Tierschutzthematik am besten vorgehen kannst.

    Waren die vorherigen Halter auch die Besitzer, oder nur Pflegestelle? Ich würde dem Verein auf jeden Fall mitteilen, wie das bei euch abgelaufen ist (und ich möchte kurz schimpfen, auch wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist: WARUM über Ebay? :???:)

    Darf man fragen, wie viel Du für den Hund bezahlt hast? Gibt es einen Heimtierausweis, in dem Impfungen etc dokumentiert sind?

    Kenne einige Leute, die barfen, und die machen das "nach Gefühl".... wenn man dann anmerkt, dass es besser wäre, sie würden sich einen Plan nach den Bedürfnissen des Hundes erstellen lassen, dann wird die Nase gerümpft. Unsere Tierärztin meinte, dass sie seit ein paar Jahren, seitdem das Barfen so populär geworden ist, schon mehrere Hunde mit starken Mangelerscheinungen, oder Übersättigungen behandelt hat, weil viele denken "Barfen = Knochen und rohes Fleisch, ab und an Karotten" (überspitzt, natürlich). Da ist ja alles drinnen, was der Hund so braucht".....

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.... die Leinenführigkeit ist ein Thema, das dauert..... ich weiß nicht, wie lange Du es schon exakt mit dieser Methode probierst, aber auch, wenn Du das schon seit Wochen so machst, kann es halt nochmals Wochen dauern, bis ihr euch da eingespielt habt....und dann nochmals Wochen oder Monate, bis er sicher darin ist.......

    Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Hund immer einen Schritt vor Dir geht, hast Du zwei Möglichkeiten (die mir bekannt sind): Zum Einen, die Leine so kurz halten, dass er nur auf Deiner Höhe gehen kann. Sofern auch nur ein leichter Zug kommt, stehenbleiben (finde ich lustig... meiner springt dann, so wie Deiner, zurück in seine korrekte Position) Zum Anderen, sobald er versucht Dich zu überholen, drehst Du Dich in seine Richtung ein, schneidest ihm also den Weg ab und gehst in die entgegengesetzte Richtung, dann machst Du wieder Kehrtwende.

    Dass man das im alltäglichen Leben nicht immer so 100 % konsequent vollziehen kann, ist klar... deshalb habe ich in der Zeit, als ich mit Milo die Leinenführigkeit trainierte, immer ein Geschirr UND ein Halsband angelegt. In Situationen, bei denen ich wusste, er würde eh nicht schön an der Leine gehen, habe ich die Leine am Geschirr befestigt. Habe ich mit ihm trainieren wollen (erst mit gar keiner Ablenkung, dann steigern...) befestigte ich die Leine am Halsband. Blieb aber auch konsequent stehen, sofern auch nur en kleiner Zug auf der Leine war, oder er versuchte mich zu überholen.

    Nun bin ich sehr zufrieden. Dass mein Hibbel es schafft, konzentriert und locker neben mir an der Leine zu gehen, hätte ich niemals gedacht. :D

    zwar gestern, aber trotzdem:

    Schöne Morgenrunde mit bester Hundefreundin. Mittags hab ich ne Lauch-Käse-Hackfleischsuppe gemacht und Milo profitierte ebenfalls davon :D Nachmittags waren wir relativ früh draußen (wegen Halloween wollte ich lieber früher gehen. Wollte nicht bei Dunkelheit alleine durch den Park...) Danach haben wir uns mit den Nachbarmutties und ihren Kindern auf dem Spielplatz vor unserem Haus getroffen, haben gequatscht, eine Halloween-Bowle getrunken. Hund wurde von den Kindern bespaßt und hat Wienerwürstel und Käse abbekommen :roll: irgendwann wars mir dann zu kalt und ich ging einer Einladung von bester Hundefreundin nach (wohnt vis a vis) Die Hunde hatten ihre Kuschel-, Kau-, Schlaf- und Keibeleinheiten über mehrere Stunden :gut:

    Unsere frühere Dackeldame hatte ja selbst vor dem Staubsauger und vor Luftballons Angst... alles, was laut war, war der Teufel.... die hat ihre Rute so fest zwischen die Beine geklemmt, dass sie nicht mehr laufen konnte, die Ohren so angelegt, dass die fast ins Hirn reingefloppt sind und ist so über den Boden gekrochen, dass Muttern rund um die Silvesterzeit nicht putzen brauchte.... sie war ein Häuflein Elend. Zum Glück musste DD sowas nur viermal in ihrem Leben durchstehen. Dann durfte sie immer Winterurlaub bei meinem Onkel in Slowenien machen. Der wohnt sehr ländlich, neben einem Wald und ringsherum sind in 50 bis 200 Meterabständen nur so 5 oder 6 andere Häuser..... Da wird um 22 Uhr in der Silvesternacht das Licht zur Bettruhe ausgemacht....

    Ich war ja noch Schulkind damals und kannte mich natürlich überhaupt nicht mit solchen Dingen aus, wie man einem Hund jetzt da helfen konnte und meinen Eltern fiel auch nicht mehr ein, als die Silvesterabende in unserer Bauernstub'n im Keller zu verbringen und DD eine Höhle unter der Eckbank einzurichten..... Die hat auch kein Fressen angerührt, selbst die beste Wurst hat sie nicht angelangt, sobald es draußen rundging..... echt krass....aber, wir wussten woher es rührte.... als Junghund, an ihrem ersten Silvester, ist mein Vater noch ne Runde mit ihr am Nachmittag gegangen und da haben so ein paar Vollpfosten DD mit Böllern beworfen..... da wars dann vorbei.... mein Vater hat leider keine Chance gehabt, die Trottel zu erwischen..... zum Glück.... wir hätten nicht genug Bargeld zu Hause gehabt, für die Kaution.... :headbash:

    Zitat

    2x Australian Shepherd (17 und 30 Kilo)
    Über den Daumen gepeilt lande ich bei einer Summe von rund 80 Euro mit allem drum und dran außer Tierarzt.

    Also, zwei "mittelgroße" Hunde, zusammen 80 EUR im Monat.... was fütterst Du? Steuern, Versicherung?

    80 Eur für zwei Hunde im Monat, ist halt echt günstig...... Wenn meiner bei Futter schon allein um die 70 kommt.... ein Sack Platinum im Monat, um die 30 Öcken, dann noch Gemüse, Obst, Fleisch, Milchprodukte...... das kaufen wir natürlich erstmal für uns, aber, der Hund frisst mit, weil NUR TroFu, möcht ich ihm nicht füttern.... also, ist Hund definitiv ein Extraaufwand.....

    Also, wie ich so sehe, ist es klar, dass wir auf über 300 Öcken im Monat hocken.....(für einen 16 Kilo Mischling) OP Schutz, oder Krankenversicherung, ist hier nicht oft vertreten und die Betreuung (die Geld kostet, sofern sie nicht über Familienmitglieder läuft :smile: ) auch nicht......... A Draum! Würden die Gassigehkosten wegfallen, wären wir so auf round about 135 Öcken im Monat, mit ALLEM drum und dran, fürs Jahr gerechnet...

    Hatte hier zwar schon geschrieben, aber ich muss jetzt einfach nochmal :D


    70 € im Monat, Respekt... Das kosten mich das Hundefutter, Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Kauartikel bereits im Monat.

    Steuer: ca. 8 EUR
    Krankenvers. und OP-Schutz: 32 EUR
    Haftpflicht: 6 EUR


    Und der Luxus einer Gassigeherin: 200 EUR

    Habe aber Tierarztkosten, die wir nicht an die Versicherung weiterleiten, vergessen.... da rechne ich einen Pauschbetrag von ca 15 EUR im Monat mit ein

    331 Öcken im Monat.... wenn man jetzt noch Kauspielsachen o. Ä. dazurechnet (aufs Jahr), kommen wir im Monat betimmt auf 335 EUR

    Rechnet man Zecken- und Flohschutz mit ein, Hundeshampoo, Pfotenpflege-Öl, mal ne neue Decke, oder so, sind das auch noch ein paar EUR auf den Monat mehr....

    Klar, die Gassigeherin haut mich natürlich aus der Statistik.....