Ich gehe davon aus, dass der Welpe erst 13 Wochen ist, oder? Du hast geschrieben, dass er 13 Monate ist
Wenn Du wissen möchtest, was er nun verträgt, oder nicht, dann füttere ihm ausschließlich ein Futter, über mehrere Tage. Nix mit Wursti rein, wenn er sein Futter nicht fressen möchte! So erziehst Du Dir schnell einen Hund an, der nur dann frisst, wenn seine Leibspeise im Napf liegt und vor allem kannst Du auch nicht ausschließen, dass er vielleicht auf die Wurst mit Durchfällen reagiert (viel Salz, Konservierungsstoffe und sonstige Chemie....)
Wie ist er denn gebaut? Ist er gerade bedenklich dünn? Oder hat er noch etwas Reserve?
Falls er noch etwas Reserve hat, würd ich da nicht lang rumfackeln. KAuf ein GUTES Futter ein! Nix vom Kaufland etc. Stell ihm Wolfsblut, Platinum, Josera etc hin, informiere Dich, welches Futter für Deinen Hund geeignet ist und dann musst Du halt das Ausschlussverfahren anwenden. Erstmal nur ein Futter, nichts anderes. Langt er es nicht an, stellst Du es nach ein paar Minuten weg, so dass es aus seiner Reichweite ist. Und dann musst Du schauen, wie Dus machst. Milo hat auch mal gemäkelt... ich hab ihm sein Futter hingestellt, hab ihm nen Moment Zeit gegeben und wenn er es nicht fressen wollte, kam das Futter weg. Etwas später (bei uns so ein bis drei Stunden) hab ichs wieder hingestellt. Wenn er wieder nicht fressen wollte, dann hab ich s wieder weggestellt. usw.
Irgendwann ist der Hunger so groß, dass er doch mal was fressen wird. Und dann bleib aber auch mind. zwei Wochen bei dem Futter, außer Du bemerkst dass er es nach ein paar Tagen wirklich nicht verträgt (jucken, kratzen, Durchfälle, Erbrechen etc). Dann musst Du ein anderes Futter ausprobieren. Und wie gesagt, NICHTS beimischen!
Und lass Deinen Hund in Ruhe beim Fressen. Oftmals sind Halter dann so erpicht darauf, dass der Hund endlich etwas fessen soll und dann stehen sie neberm Napf, halten vielleicht noch die Hand rein etc... das verunsichert den Hund und er wird erst recht nichts annehmen....
Allerdings könntest Du versuchen ihn mal aus der Hand zu füttern... bei Milo hat das gut geklappt. In Ruhe auf den Boden lümmeln und immer ein paar Stückchen seiner Ration aus der Hand fressen lassen....