Hm.... nö... halte fast nichts von dem Artikel....
"Kein rohes Gemüse oder Obst zumischen - Hunde sind mit der Verdauung von Rohkost überfordert. Unverdautes Gemüse oder Obst kann Durchfälle verursachen."
Zitat
Weiter unten beruft sich der Autor auf "unser Hund stamm ja vom Wolf ab" Wölfe ernähren sich jedoch im Sommer/Spätsommer auch von reifen Früchten, wie Apfel, Birne und Co. Auch Erdbeeren, Blaubeeren, Himmbeeren
"Keine Milch oder Milchprodukte - der erwachsene Hund produziert normalerweise zu wenig oder keine Laktase (Enzym zur Spaltung des Milchzuckers) mehr, somit kann der Milchzucker (Laktose) schlecht verwertet werden, was zu Bauchschmerzen und Durchfällen führt. Darüber hinaus führt Milch zur Verschleimung im Darm."
Zitat
Der Hund ist so an unsere Nahrung angepasst (lebt ja schon seit über 30 000 Jahren bei uns), dass er in der Regel keine Probleme mit der Verdauung von Milchprodukten hat.... übermäßiger Verzehr kann, wie bei allen Dingen, zu Durchfällen führen.... Joghurt ist z. B. sehr förderlich zum Aufbau einer gesunden Darmflora, auch beim Hund....
"Immer das Gleiche füttern - der Hund braucht keine Abwechslung im Futter oder in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Die Darmflora arbeitet am besten, wenn das Futter möglichst gleichbleibend angeboten wird."
Zitat
Schon richtig.... man sollte nicht eine Woche lang rohes Fleisch füttern, die Woche drauf nur Trockenfutter, dann die Woche drauf Vegetarisch ... da würde JEDER Darm das Spinnen anfangen.....
"Immer nur einmal täglich füttern, am besten morgens oder vormittags. Ihr Hund kann tagsüber optimal verdauen. Das Risiko von Aufgasung bis hin zu einer Magendrehung, insbesondere bei großen Hunden, wird dadurch deutlich verringert."
Zitat
Man wirkt einer Magendrehung entgegen, indem man dem Hund nicht seine volle Tagesration auf einmal gibt.
"Mindestens einmal pro Woche sollte Ihr Hund einen Fastentag einlegen. Das entspricht den natürlichen Gegebenheiten (in der Natur frisst der Wolf als Vorfahr unserer Hunde auch nicht jeden Tag) und entlastet das Magen-Darm-System."
Zitat
Nur, dass der Hund kein wirklicher Wolf mehr ist....lebt ja schon viel zu lange beim Menschen.... wenn der Mensch damals was aß, fraß auch der Hund.... und Mensche aßen nicht nur alle paar Tage....
Mensch, soll jeder machen, aber, man sieht sich soch sein Viechlein an und erkennt, obs ihm gutgeht oder nicht? Meiner bekommt öfter mal Milchprodukte und es geht ihm blendend. Wir hatten nie Probleme mit Durchfällen, obwohl wir ihm auch Rohkost füttern..... Ist der Hund fit und vital, über Jahre, kanns mit der Ernährung nicht ganz so schief stehen, was? Fehlerhafte Fütterung sieht man einem Hund meist am Fell, an den Zähnen an und oftmals riecht der Hund dann auch etwas.... (gibt natürlich auch andere Ursachen für sowas....)
Schon etwas ulkig, dieser Artikel....meine Meinung...