ZitatAlles anzeigenAber hier geht es doch immer darum, dass BARF schlecht ist und man muss kochen oder alles füttern oder...
Oder gebt ihr "BARF-Gegner" alle nur Fertigfutter? Warum juckt es euch, wenn andere barfen?
Für mich ist das ok, wenn jemand gutes Fertigfutter gibt, auch wenn ich es so nicht machen würde (ich gebe auch Fertigfutter, ab er nicht nur), ich verstehe nur nicht, warum man BARF nieder machen muss.
Dass Leute etwas ablehnen, nur weil viele andere es gut finden (der angebliche "hype"), finde ich eine arrogant-kindische Trotz-Einstellung - nach dem Motto, wenns Lieschen Müller gut findet, dann kann das ja nix taugen.
Mich macht das immer eher neugierig und ich bilde mir meine eigene Meinung.
Zu den ganzen "Hund wurde mit Aldi-Futter 100 Jahre alt" - Stories - ich kenne auch jede Menge Geschichten, wo Hunde durch Umstellung auf besseres Futter sehr viel an Lebensqualität gewonnen haben. Anekdoten gibts zu allem und jedem. Nur weil mein Opa 90 wurde ist Rauchen noch lange nicht gesund. Klassischer falscher Umkehrschluss:
Die Aussage, dass etwas nicht in 100% der Fälle zu negativen auswirkungen führt bedeutet NICHT dass es irgendeinen positiven Effekt hätte. Hund kann auch trotz Aldifutter 15 werden und nicht wegen.
Die Lebenserwartung unserer heutigen Hunde kann auch geringer sein, weil Rassehunde durch einen immer kleiner werdenden Genpool eine geringere Vitalität und damit Lebenserwartung haben (nicht jeder einzelne, aber insgesamt). Es gibt mehr übergroße oder extrem kleine Hunde, auch die haben eher Gesundheitsprobleme. Bewegungsmangel, Übergewicht etc - Wohlstandskrankheiten, wie sie auch der Mensch hat, wirken sich ebenfalls aus. Es gibt extrem viele Gründe, warum ein Individuum alt oder eben nicht alt wird.
für mich persönlich ist klar, dass ich meinen Hund gut ernähren will, um ihn gesund zu halten. Für mich persönlich ist auch klar, dass nur industriell hergestellte Nahrung dafür nicht in Frage kommt. Das sagt mir mein Verstand und meine Erfahrung mit "Essen" - ich bin auch nur ein Tier...
ZitatRichtig! Man ist, was man isst. Zumindest wirkt sich die Ernährung auf den "Hier und Jetzt-Zustand aus". Was danach kommt, MUSS nicht von der Ernährung abhängig sein, kann es aber. So ist es ja nicht blöd, wenn man sich gesund ernährt, weil man die Chancen erhöht, länger zu leben und gesünder alt zu werden. Mein Hund wird wie gesagt nicht gebarft, bekommt aber das, was er benötigt um ein gesundes Leben führen zu können. ich halte viel davon, dem Hund rohe Kost zu geben, aber er bekommt halt auch das, was wir "fressen", wenn was übrig bleibt, oder ich sogar extra für ihn das Gemüse koche, ohne Salz etc. Und er bekommt Platinum Trockenfutter. Weil es ihm gut tut. Würde ich merken, dass es ihm nicht gut tut, dann würde ich die Ernährung umstellen... solang er aber ein Vitalpaket ist und voll des Lebens, warum dann den Ernährungsplan umstellen, auf ein Fressen, bei dem ich nicht die Hand ins Feuer legen könnte, dass es "genausogut" ist.....