Was sagt ihr dazu: Damals war es ziemlich üblich, sich seinen Hund aus dem Zooladen, oder aus dem Gartencenter zu holen.... es ist zwar schon 24 Jahre her, aber unsere damalige Dackeldame haben wir aus einem Gartencenter. Mit Papieren und Ahnentafel. Ein reinrassiger Dachshund, kurzhaar, Schwarz/rot. Wir zahlten damals 1200 DM.
Dass wir damals "die Falschen" unterstützen, war meinen Eltern nicht klar....
Was wäre damals der angemessene Preis für einen reinrassigen Dackelwelpen gewesen, der in einer "Puppy-Mill" an der Tschechischen Grenze (wie meine Recherche ergab, als es dann Internet gab...) gezüchtet wurde....
Man zahlt den Preis, der es einem Wert ist.
Ich hatte damals den Wunsch, mir einen Hund anzuschaffen und meine erste Anlaufstelle war das Tierheim. Dass die dort 250 EUR Schutzgebühr verlangten, erschien mir als angemessen. Ist es angemessen für einen Rassehund 6000 Euro, oder so, zu verlangen? Ja, wenn die Züchter sich an alle Auflagen halten, die nötigen Untersuchungen schon bei den Elterntieren durchgeführt worden sind, wenn der Welpe auch untersucht wurde, gechipt, geimpft und vor allem, wenn der Züchter ein Vollblutzüchter ist, der wirklich nur das Beste für seine Abkömmlinge haben möchte. Ihn sozialisiert und ihn nicht nur in ner Kiste im Wintergarten bis zur 8. Woche hält.....
Wer die Kohle hat und sich etwas eingebildet hat, der wird den Preis bezahlen... ich habe eine Sache nie verstanden: Wenn ich mir einen Hund hole, und nicht damit selbst züchten möchte, warum muss es dann ein Rassehund mit 1000 Papieren und Zertifikaten sein, mit Urgrosvater, Vater, Mutter, die ebenfalls die Creme de la Creme waren? Wie ich jetzt schon bei zwei Freundinnen mitbekommen habe, die einen Haufen Geld für ihren Welpen hingelegt haben, weil sie die "besten Eigenschaften", "das beste Wesen", "die Beste Gesundheit" ERKAUFEN wollten, aber dennoch einen Griff ins Klo machten (eine Züchterin war "Heraldy" und alle anderen Welpen des Wurfes sind Preisträger, nur eben der meiner guten Freundin war das schwarze Schaf)....Ist das Leben eines Tierheimhundes so viel weniger Wert? Wie gesagt, wenn ich selbst nicht züchten möchte, warum würde ich dann so einen großen Wert auf die Abstammung legen, auf Zertifikate etc.... bin ich weniger Wert, weil ich ein Mischlingskind bin, nicht reinrassig? 
Ich weiß, ich schreibe provokant.... aber, ich habe noch nie verstanden, warum die Menschen so auf Rasse stehen..... obwohl es genug andere Hunde allein hier in Dt. gibt, die den Rassehunden mit nichts nachstehen..... und ganz ehrlich... wenn dann nur, weil man sich einen silbergrau/braun gefleckten Hund mit hellgrauen Augen eingebildet hat..... muss das?