Beiträge von Frollein

    Bei solchen "Fälschungsstories" denke ich mir, dass das evtl. nicht von Seiten des Tierheimes ausgeht, sondern evtl, von den Pflegern/Betreuern. Diejenigen, die ein Tier auf den Homepages "deklarieren" sind wahrscheinlich nicht diejenigen, die den Hund im TH aufnehmen und gecheckt haben, oder begutachtet haben und so kann vieles Erzählt werden.... Natürlich heiligt der Zweck hierbei nicht wirklich die Mittel (der Hund ist zwar schneller, oder überhaupt vermittelbar, aber, die Leidtragenden sind die Tiere, die Halter und wenns ganz genau geht, das Tierheim selbst....wie man hier sehen kann, sofern sowas ans Licht kommt)


    Ich habe hier im DF auch schon Horrorstories übers Münchner TH gelesen.... im RL kenne ich hingegen fast ausschließlich Menschen, die positive Erfahrungen gemacht haben, inkl. mir. Kommt höchstwahrscheinlich auf den Pfleger drauf an..... wo Menschen arbeiten, "menschelts" halt..... im Guten, wie im Bösen.....deshalb aber zu sagen, man möchte mit diesen "Vereinen" nichts mehr zu tun haben, ist doch doof..... schließlich und letztendlich verläuft doch meist alles recht positiv und man sollte sich nicht von den Tieren eines TH abwenden, nur weil es da Menschlein gibt, die nicht korrekt, oder zu korrekt arbeiten.


    Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, wo über Tierheime geschrieben wird, dann fühl ich mich ja schon fast "geheiligt", dass bei uns vom ersten Augenblick alles völlig unkompliziert und absolut korrekt gelaufen ist. Wie gesagt,im RL bekomme ich nur ab und an zu hören, dass das TH jemandem ein gewisses Tier nicht vermitteln wollte, oder etwas schief gelaufen ist..... manchmal konnt ichs nicht verstehen, warum. Aber, meistens konnt ich die Entscheidung des Tierheims nachvollziehen........also, bei den Menschen, die ich bislang so kennenlernte :flucht:

    Meinst Du mit "letzter Phase" der Pubertät, die Zeit um 1,5 Jahre? Da kann ich Dir Folgendes berichten. Milo war jeden Tag anders. An einem Tag schw...gesteuert, am nächsten Tag ein Pantoffelheld. Dann hat er ne Zeit überhaupt nicht mit mir arbeiten wollen, weil die Gerüche auf der Wiese aus ihm nen Zombi machten. Dann war er wieder einen Tag so besessen aufs Arbeiten (also Unterordnung, Dummy-Training, Tricks etc), dass er so korrekt gearbeitet hat, wie nie zuvor...


    Zu Hause war er allerdings immer gleich...gut, an manchen Tagen verschmuster als sonst, aber so, keine Veränderung, nur draußen.


    die Phase hielt gut zwei Monate an. Er stellte mich immer wieder auf die Probe. Weil ich das allerdings nicht durchgehen ließ, wenn er eine Marotte zur Schau stellte, kam am nächsten Tag halt die andere Probe :p Es war auf jeden Fall alles dabei, was man sich vorstellen kann..... jetzt ist er zwei Jahre und 4 Monate alt. Viele HH sagen, dass da noch ein paar Phasen kommen würden. Z. B. die, in der er wirklich erwachsen wird..... das soll so mit 3 - 4 Jahren passieren.


    Ich fand die Phasen immer sehr ernüchternd....bis Milo ein halbes Jahr alt war, war er ein Vorzeige-Junghund. Der war so lerngeil und ich war stolz wie Oscar..... und dann kam die Pubertät... diese fast 4 Monate hätte ich ihn an vielen Tagen gerne einfach im Wald stehenlassen. Da ging ja auf einmal NICHTS mehr...... nicht mal ein "Platz" oder "Bleib" war machbar an manchen Tagen.... Aber, wir habens überlebt. Einfach weitergemacht und getrickst/andere Wege gesucht um Aufmerksamkeit zu bekommen.


    Jetzt steht er echt gut da. Bin sehr zufrieden. Damals hätte ich fast nicht mehr daran geglaubt :p

    Liegt vielleicht auch daran, dass es in Wien keine so "krassen" Witterungen gibt. Für meine Zwecke ist sie top, vielleicht hätte ich es so schreiben sollen :)



    Was? In Wien gibt es keinen Schnee und keinen Regen :dafuer: ist eh meine Traumstadt. Da zieh ich hin! :lol: Ne, schon klar, wie gesagt, eine Jacke muss den individuellen Ansprüchen entsprechen. Ich könnt im Winter nichtmal mit ner Jacke raus, die nicht übern Po geht.....und dicken Kragen muss sie haben und ne dicke Kaputze..... je älter man wird, desto kleiner wird das innere Feuerchen :lachtot:

    Ich liebe meine Jacke von Hofer (Aldi), hat 50€ gekostet und ist top



    Auch Aldi Jacken können bestimmt großartig sein....ich denke, es kommt darauf an, was für Ansprüche man an eine Jacke hat..... ich hab in meiner Lidl Skijacke gefrohren.... da hats an den Nähten durchgezogen :rotekarte: und trotz Imprägnieren hat die sich bei Schnee und Regen vollgesogen wie ein Schwamm, nachdem ich mit ihr Wandern war und ca. 5 Std. dem Wetter ausgesetzt war.... für ne Stunde aufs Feld, kein Thema. Aber, das "Risiko" bin ich dann lieber nicht mehr eingegangen :/

    Die TE hat klare Anforderungen an ihre neue Jacke gestellt.... Warm (somit geht man davon aus, dass sie untendrunter keine zwei Fliespullis tragen möchte....), viele Taschen, evtl. herausnehmbares Innenfutter, über Po reichend, um die 50 Öcken. Gäbs sowas an jeder Ecke, würde vermutlich fast jeder Hundler damit herumlaufen :p inklusive mir.


    Den "Labelfanatismus" lasse ich jetzt außen vor, das ist nicht meine Einstellung. Aber, in meinen bescheidenen 32 Jahren, in denen ich alle möglichen Arten von Wintersport betrieben habe und sonst auch viel in den Bergen herumgecrused bin, würde ich mich nicht auf "Man zahlt ja nur den Namen" verlassen. Ich hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich für Qualität gezahlt habe. Hingegen bin ich echt schon oft blöd dagestanden, wenn ich mich auf die Funktionalität von billigen Dingen verlassen habe.....


    Als Übergang, wenn wirklich nichts anderes geht, klar, bleibt einem auch nichts anderes übrigt... aber, auf Jahre gesehen....


    Dazu muss man auch sagen, dass der Reitsport z. B. den "Nachteil" hat, dass die Klamotten auch nach Pferd riechen und man sich damit z. B. nicht gerne ins Büro begibt. Eine Hundejacke ist für mich eine Jacke, die ich im Alltag anziehen kann, aber auch in meiner Freizeit auf dem Feld ihre guten Dienste tut. Zwei in Eins. Und dann hab ich auch nur diese eine Winterjacke. Zweimal 60 wären 120... so in der Art.... Also, dann lieber gleich ne gscheide Jacke.


    Aber, ich habe halt auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Qualitätsprodukten gemacht.... Meine Skihose von Spider, sowie die passende Jacke dazu, hatte ich 13 Jahre im Einsatz..... Eine Skimontur von Lidl war nach der zweiten Saison durch :(

    Irgendwie haben wir wohl alle Neulinge verschreckt. Zu uns will keiner mehr. :D


    Wir fressen keinen, ehrlich! =)


    Oooooch.... ich hab schon ab und an sehr großen Hunger :hurra:


    Aber echt komisch.... sind so viele Münchner hier, aber, mei, ich gehe ja mit euch auch "fremd"... vielleicht sind andere ja einer Abwechslung nicht so zugetan :D Ich frag mal meine Gassifreundin, die ist die Besi von Milos bester Freundin.....nur DIE in die Öfis zu stecken....hm---- wäre aber auf jeden Fall eine Bereicherung, liebes Ding

    datKleene: Sorry aber ich kenne Goodboy nicht und daher natürlich auch nicht deren Preis :ka: .

    Bei einem Budget von 50 € würde ich vielleicht eher versuchen eine gebrauchte Jacke zu bekommen, schau doch mal bei Ebay Kleinanzeigen :smile: . Da kann man oftmals sehr nette Schnäppchen machen.


    Ebay wäre auch mein Vorschlag gewesen :-) Weil, ne neue Jacke für Outdoor, ca. 50 EUR mit vielen Taschen, für den Winter..... wird schwer als neu zu finden sein.....