ZitatSolche Threads finde ich immer gut , um noch mal so in sich reinzuhören was für einen selbst bei seinem Hund eigentlich toll läuft und was nicht.
Diego, unser Ersthund, ist fast mein perfekter Hund. Draussen temperamentvoll, lauffreudig und sportlich, am Fahrrad und am Pferd wirklich gut und immer freundlich, zu Menschen und Hunden und Katzen, die er kennt ( fremde Katzen mal ausgenommen) . Alle mögen ihn, sein Personengedächtniss ist besser als meins
... und im Haus ist er so ruhig, dass man ihn kaum merkt.
Einzige Baustelle: Sein Jagdtrieb, als wohl Podenco- Mix getarnt im spanischen Hütehund -Ausssehen, er jagt extrem auf Sicht und Spur. Das sehe ich halt als meine Aufgabe, es in den Griff zu bekommen, klappt auch immer besser, dafür ist er ansonste mein PERFEKTER Hund
Ja, ich finde es sehr interessant, was es für Meinungen über den perfekten Hund gibt. Fast alle sind sich einig: "Ich habe den für mich perfekten Hund...."fast", aaaaaber...." Ein Hund wird ja auch immer seinen Charakter haben und manche Dinge eher erlernen, aber manche Dinge sind schwerer beizubringen.....
Ich kam auf das Thema, weil eine Nachbarin einen Hund (Dobermann-Labrador-Schäferhund- irgendwas noch größeres- Mischling, 7 Jahre) hat, den sie für absolut perfekt hält. Zwar pöbelt er, kläfft unentwegt, rennt kleine Kinder um, spingt an jedem hoch (angenehm, wenn so ein Kalb mit einem Schieber tanzt...), hängt ständig an den Futterbeuteln der anderen Hundebesitzer und kläfft und schnappt auffordernt, dass man ihn gefälligst "bedienen" soll , hört von 10 Malen vielleicht 1 Mal, UND die Besitzerin kann ihn nicht halten, weil er einfach zu viel Kraft hat und zu stürmisch ist. Dennoch sagt sie, es ist der perfekte Hund für sie. Er is so lieb und schmust viel.
Klar, sie muss mit ihm leben und wenn sie all das nicht als störend empfindet, dann ist ja gut. Aber, kann es sein, dass sie etwas "liebesblind" ist? Oder ist die Akzeptanz einfach da "er ist halt so, wie er ist".
Ich persönlich könnte das ALLES nicht akzeptieren und würde mit meinem Hund arbeiten.....zumindest an den Sachen, die andere Leute stören könnte (anspringen, anbellen, umrennen etc)
@ all, danke für eure Antworten
Liebe Grüße,
Frollein