Beiträge von Frollein

    Zitat

    Solche Threads finde ich immer gut , um noch mal so in sich reinzuhören was für einen selbst bei seinem Hund eigentlich toll läuft und was nicht.

    Diego, unser Ersthund, ist fast mein perfekter Hund. Draussen temperamentvoll, lauffreudig und sportlich, am Fahrrad und am Pferd wirklich gut und immer freundlich, zu Menschen und Hunden und Katzen, die er kennt ( fremde Katzen mal ausgenommen) . Alle mögen ihn, sein Personengedächtniss ist besser als meins :headbash: ... und im Haus ist er so ruhig, dass man ihn kaum merkt.

    Einzige Baustelle: Sein Jagdtrieb, als wohl Podenco- Mix getarnt im spanischen Hütehund -Ausssehen, er jagt extrem auf Sicht und Spur. Das sehe ich halt als meine Aufgabe, es in den Griff zu bekommen, klappt auch immer besser, dafür ist er ansonste mein PERFEKTER Hund


    Ja, ich finde es sehr interessant, was es für Meinungen über den perfekten Hund gibt. Fast alle sind sich einig: "Ich habe den für mich perfekten Hund...."fast", aaaaaber...." :gut: Ein Hund wird ja auch immer seinen Charakter haben und manche Dinge eher erlernen, aber manche Dinge sind schwerer beizubringen.....

    Ich kam auf das Thema, weil eine Nachbarin einen Hund (Dobermann-Labrador-Schäferhund- irgendwas noch größeres- Mischling, 7 Jahre) hat, den sie für absolut perfekt hält. Zwar pöbelt er, kläfft unentwegt, rennt kleine Kinder um, spingt an jedem hoch (angenehm, wenn so ein Kalb mit einem Schieber tanzt...), hängt ständig an den Futterbeuteln der anderen Hundebesitzer und kläfft und schnappt auffordernt, dass man ihn gefälligst "bedienen" soll :gott: , hört von 10 Malen vielleicht 1 Mal, UND die Besitzerin kann ihn nicht halten, weil er einfach zu viel Kraft hat und zu stürmisch ist. Dennoch sagt sie, es ist der perfekte Hund für sie. Er is so lieb und schmust viel.
    Klar, sie muss mit ihm leben und wenn sie all das nicht als störend empfindet, dann ist ja gut. Aber, kann es sein, dass sie etwas "liebesblind" ist? Oder ist die Akzeptanz einfach da "er ist halt so, wie er ist".
    Ich persönlich könnte das ALLES nicht akzeptieren und würde mit meinem Hund arbeiten.....zumindest an den Sachen, die andere Leute stören könnte (anspringen, anbellen, umrennen etc)


    @ all, danke für eure Antworten :smile:


    Liebe Grüße,

    Frollein

    Zu dem Thema "Hunde ohne Steuermarke rauslassen, weil es doof ist die vom Geschirr auf Halsband zu wechseln" ...soll natürlich jeder machen wie er will!!! Ich habe nen Minikarabiner an der Steuermarke, so kann ich problemlos wechseln wie mir beliebt, ohne das Gefriemel :gut:

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte ein paar Anregungen für Tricks, die man zu hause, oder aber auch unterwegs beibringen könnte. Die UO klappt schon recht gut auch auf dem Feld. Das Nächste, was ich Milo gerne beibringen möchte ist, das Platz/Sitz aus dem Lauf heraus, oder aus der Ferne. Da fehlt mir ein wenig das Verständis des "Wie klappts am besten"

    Aber auch für zu hause suche ich noch ein paar Beschäftigungen. Milo kann man super "auspowern" mit Suchspielchen, und den normalen Kommandos (bleib, Betti, Box, sitz, platz, Pfote) Hab ihm jetzt auch schon beigebracht auf Handzeichen die Kommandos auszuführen....aber es ist halt immer das Gleiche.....


    Hättet ihr evtl ein paar Tipps, was man sonst noch so zu seiner "Belustiung" beibringen könnte?
    die "Rolle" ist in Planung....aber mir fällt irgendwie nichts mehr ein :headbash:


    Liebe Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Gibts nicht schon ein Gerichtsurteil gegen die Pferdesteuer? Meine ich vor ein paar Monaten im Bayerischen landwirtschaftlichen Wochenblatt gelesen zu haben...
    Im übrigen kann ich euch alle einladen zu uns zu ziehen, 20 Euro Hundesteuer, Kacksackspender an jeder Ecke und nirgends Leinenpflicht :D

    Wo wohnst Du, und hast Du noch ein Plätzchen für uns frei? :lol:

    Ich sage, zum Glück kann ich mir die 100 Öcken HuSt im Jahr leisten.......Wie schon geschrieben wurde, wird auf alles eine Steuer erhoben...ich warte noch auf die "Atemluft" oder die "Lebensrechtfertigungssteuer". Dankbar wäre ich für Kotbeutelspender und mehr Mülleimer!!! Ich kann manche Hundebesitzer verstehen, dass sie ihren Beutel in die Büsche werfen, wenn in einem Park erst nach einem Km ein Mülleimer auftaucht, obwohl alle 100 Meter Sitzbänke rumstehen....... Hier wird halt überhaupt nicht auf die Kotentfernung geachtet, leider!!!! Und was das für Platscharos überall rumflacken, ich frag mich manchmal was das für Hunde sein müssen.....oder doch eher Kühe????

    Alternativ wäre ich anstatt für die Hudesteuer, für härte Strafen, wenn man den Dreck nicht weg macht.

    Ich hatte letztens eine Diskussion mit einer Dame, die ihren Leonberger schön mitten in den Sandkasten eines Spielplatzes hat kacken lassen. Da konnte ich leider nicht daran vorbei gehen und meinte (freundlich!) zu ihr, dass die Kinder ihr es danken würden, würde sie diesen Haufen aufsammeln. DA meinte sie "ICH habe keine Kinder, die auf diesem Spielplatz spielen. Und wenn Du nicht die Klappe hältst, dann schebberts"

    :hilfe: die ist richtig wütend geworden und hat mir noch Dinge hinterhergerufen (was misch ich mich auch ein, aber ich finde es echt eine Schande, wenn Menschen so bescheuert sind.....) ORDNUNGSAMT!!!! WO BIST DU; WENN MAN DICH BRAUCHT???? :sad2:

    Zitat

    "Eliza", "Sara", ... pff, das ist ja nix!
    Mein Bruder und ich haben unsere Kindheit quasi durchgehend als "Shadow!" verbracht! :lol:


    Wir waren "drei Kinder" zu hause..... Eines davon hieß Jeany (und hatte vier Pfoten).....jedoch wurden wir alle mit dem selben Namen gerufen.....Jeany.... :lachtot: gut war, dass unsere Dackeldame genausowenig gehört hat, wie wir Kinder........wir hielten zusammen :lachtot: