ZitatHier wirds geben:
Fleischdose (Sorte muss ich noch gucken)
russischen Buchweizen mit Salz
Kaisergemüse in Schweineschmalz gebraten
Mmmmh, das würde mir auch schmecken
Grüße,
Frollein
ZitatHier wirds geben:
Fleischdose (Sorte muss ich noch gucken)
russischen Buchweizen mit Salz
Kaisergemüse in Schweineschmalz gebraten
Mmmmh, das würde mir auch schmecken
Grüße,
Frollein
Frühstück!!!!
Ich experimentiere noch, weil ich Milo bis vor zwei Wochen nur sein Trockenfutter (ab und an Quark) und Dörrfleisch oder Pansen gegeben habe... Super Thread!!! Danke, inspirierend
Gestern Abend gabs: Thunfisch mit TroFu gemischt, etwas in Wasser eingeweicht.
Frühstück heute: 1/4 Banane kleingeschnitten, ein EL Hüttenkäse und eine kleine handvoll TroFu
Als "Nachspeise" einen mini-Kong gefüllt mit Banane.
Yummie!!!!
Grüße,
Frollein
ZitatIch trainiere es gerade mit präparierten Gegenständen... Es gibt so Bitterspray als Kaustopp, kann man beispielsweise auf Kabel sprühen, damit der Hund nicht rangeht... Alternativ auch das Zeugs, was man auf die Fingernägel aufstreicht gegen Nägelkauen..
Einfach auf vorbereitete, zerknüllte Zettelchen, Kaugummis o.ä. raufsprühen (was Dein Hund halt frisst, bei meinem sind's hauptsächlich Kaugummis), auslegen und dann mit dem Hund vorbeilaufen. Meine hat den dritten Kaugummi gar nicht mehr angerührt, jetzt üben wir das trotzdem noch in regelmäßigen Abständen, damit es sich festigt.
Man kann angeblich auch Tabasco oder scharfen Senf nehmen, aber das ist mir zu krass.
Milo hat mich nach dem Aufsammeln und Runterschlucken eines Käse-Tabasco-Köders (von mir ausgelegt) erwartungsvoll angesehen und wollte mehr....... Dem graust es vor garnix.......ich glaub dem ist auch wuast wie etwas schmeckt, Hauptsache was im Rachen.
Das ist aber jetzt bei Milo so, bei anderen Hunden soll der Senf etc gut funktioniert haben.
Ich habe stets ein Auge auf Milo beim Spazierengehen. Immer wenn er seine Schnauze öffnet um etwas aufzusammeln, kommt von mir ein Pfui!!!!! Dann spuckt er es aus und kommt zu mir um sich sein Leckerchen abzuholen. Mittlerweile lässt er die meisten Sachen wirklich liegen. Es interessieren nur noch "leckere" Sachen wie eine angelullte Breze, Kekse, Vogelfutter...(vor einem Monat fraß er noch Kieselsteine, Kaugummis etc, wenn ich nicht schnell genug war) Bei uns wird das noch ein längerer Prozess, wie ich fürchte, aber das konsequente Pfui!!!! und wenn ers nicht sofort ausspuckt, Maul auf und raus damit, hat bei uns geholfen. Bei uns wars nur wichtig, dass man nicht wie ne Furie auf ihn zusprintet, wenn er was im Maul hat, weil er ist ja nicht blöde und versucht mit seiner Beute abzuhauen. Wenn wir hingegen freundlich auf in zu sind und nochmals Pfui!!! gesagt haben, dann hat ers bislang immer verstanden....außer bei Hasenkötteln.....anderes Thema......
Musste auch gleich an einen DSH denken...das Gesicht, die Ohren und die "Löwenmähne"
wirklich ein sehr schönes Tier!!!!!
Zitat
Jack Russel auf jeden Fall. Und mal abwarten was noch kommt wenn er wächst.
Meinste? Vom Gesicht her, oder wo siehst Du den Jack? Na, ein kleiner, flitzender Springbock ist er draußen schon Aber (für mich) zum Glück ist er kein Gummiball auf Extasy....da würde ich verrückt werden!!!! Ja, ich bin auch schon sehr gespannt....
Ich habe ebenfalls, nach tagelanger Recherche und Vergleichen, das Komplettpaket (Krankenversicherung und OP-Schutz) von der Agila ausgewählt. Preis/Leistung war dort augenscheinlich am besten. Zum Glück musste ich es noch nicht in Anspruch nehmen, aber ich habe ein gutes Gefühl bei der Sache. Die ersten 5 Jahre wird einem fast alles erstattet, bis zum 3 fachen Satz (bei manchen Dingen, wie Impfungen "60 Euro im Jahr", Kastration "Zuschuss bis 150 Euro" wird nicht voll erstattet, eben nur bis zu der Grenze von...) Auch Tansport aus dem Ausland etc. Medikamente zur Behandlung, Operationen bis 3000 Euro etc werden in den ersten 5 Jahren voll erstattet. Ich zahle nichtmal 33 Öcken im Monat. Das hört sich natürlich aufs Jahr viel an, aber die 33 Euro machen mich jetzt monatlich nicht wirklich ärmer...hingegen wenn eine OP irgendwann anstehen sollte, und diese dann mehrere tausend Euro kosten würde....schon....sowiel Asche muss man erst mal auftreiben.....noch dazu lege ich jeden Monat 10 Euro beiseite für Milo. Ist zwar nicht viel, aber so ist die Hundesteuer für nächstes Jahr schon drinnen, ohne dass ich gerade im Januar blöd aus der Wäsche schaue, wenn alle anderen Versicherungen zuschlagen
Mein Umfeld schimpft mit mir, weil es mit der Haftpflicht für den Hund, auf ca 40 Öcken im Monat kommt. Aber ich habe schon Pferde vor der Apotheke kot... sehen...eine Freundin hat in den letzten 1,5 Jahren bestimmt 5000 Euro für Medikamente, Diagnostik, Behandlungen für ihren Hund bezahlt.....und die Kliniken fackeln auch zum Teil nicht lange rum "wenn Sie das nicht innerhalb von 14 Tagen bezahlen können, werden wir mit der Behandlung nicht anfangen....."
Dann lieber zahlen und auf der sicheren Seite sein. Gerade wenn man finanziell nicht in der Lage ist, mal schnell 5000 Öcken locker zu machen und es dabei dann auch noch um das Leben eines geliebten Wesens geht....
Viele Grüße,
Frollein
Hier mal ein paar neuere Fotos von Milo. Heute 19 Wochen alt, 7,5 -8 Kg schwer, Schulterhöhe 34 cm.
Jeder sagt was Anderes....ich sehe leider auch nur totalen Mischmasch ;-) Vielleicht kann mans auch erst erkennen (wenn überhaupt) wenn er ausgewachsen ist.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/018opueb38zsn.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/046smxnzh4uyb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/018xvq28f67gk.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/004i2k8f9ubow.jpg
Edit by Mod: Bilder als Links umgewandelt, da sie zu groß sind!
Bitte beim Einstellen auf zulässige Bildgröße achten!
ZitatFür mich sind meine Jungs perfekt, weil ich sie überall mit hinnehmen kann. Ohne unanagenehm
aufzufallen. Weil sie mich mindestens einmal am Tag zum lachen bringen. Weil sie ein Lächeln
in mein Gesicht zaubern wenn morgens der Wecker klingekt und sie sich auf den neuen Tag
freuen. Weil sie mir meine Fehler verzeihen und zu jedem Blödsinn bereit sind.
Weil sie mir zuhören ohne blöde Kommentare abzugeben oder jemals genervt zu sein.So jetzt hab ich Pipi in den Augen und beende die Aufzählung
Na, wenn da nicht die Liebe spricht
ZitatAlles anzeigen
Wo liegt euer Augenmerk bei der Erziehung?Ruhe und Konsequenz.
Auf welches Verhalten eures Hundes seid ihr besonders stolz?
Das man sich mit ihm nicht verlaufen kann. Er hat einen hervorragenden Orientierungssinn , im Gegensatz zu mir.
Was macht einen perfekten Hund aus? Das ist wirklich eine gute Frage.Ist der Hund perfekt, wenn er möglichst kein "normales", hündisches Verhalten mehr zeigt und wenn er sich problemlos in Schema F pressen lässt, von seinem Besitzer, der ihn gewisse verhaltensweisen aufzwingt (ich habe gerade das Bild einer jungen Hündin vor Augen, die permanent von ihrem Besitzer zum "spielen" geschickt wird, obwohl sie ängstlich hinter ihm Schutz suchen möchte, den Schäferhund, der um Einhaltung seiner Individualdistanz bittet und Abschnappt, nachdem ein junger Rambo mehrfach in ihn reinrennt, weil er seine Signale nicht versteht und von allen anderen leuten, die diese Szene beobachtet haben, plötzlich als "beißer" abgestempelt wird, den Angshund, der mit der Brechstange in jedes volles Geschäft gezerrt wird, da er mit den neuen Eindrücken "klar kommen" muß)? Wie hündisch dürfen sich Hunde verhalten, um PERFEKT zu sein? Was versteht der mensch unter einem perfekten Hund? Wann ist ein Mensch aus Hundesicht perfekt?
Im Bezug auf meinen Hund und mich, kann ich nur sagen, dass ich selbst nicht perfekt bin. Und warum soll ich Perfektion von meinem Hund erwarten, der mir nur den Spiegel vorhält?
Genau das meine ich auch! Was ist Perfektion in den Augen der verschiedenen Hundehalter? Im Endeffekt kann ein Hund nur so perfekt sein, wie er erzogen wird und dann spielt noch sein Wesen mit ein. Wie Du so schön sagst, mit der "Brechstange" erziehen? Oder eben auf das Verhalten des Hundes achten und ihn als Individuum anerkennen, das er ist und auch sein "darf". Und da gebe ich Dir auch vollkommen meine Zustimmung "ich bin auch nicht perfekt". Aber doch ist es so, wenn man selbst hohe Anforderungen an sich selbst stellt, dann wird man womöglich auch hohe Anforderungen an seinen Hund stellen.....mein Gedanke dazu. Ich persönlich möchte das Beste für meinen Hund. Wenn ich sehe, dass ihm etwas keinen Spaß hat, er evtl verunsichert ist (wir waren mal zum Check im Kaufhaus und er war von all den Einflüssen, neuen Gerüchen, den Menschen etwas verunsichert...) dann probiere ich ihn zu annimieren, aber nicht auf Biegen und Brechen....er war dann auch relaxed als wir hinausgingen (Für mich war das ein Erfolg). Ich finde es immer wieder faszinierend, wie ein Hund sich an einem orientiert, einen ansieht, wenn er unsicher ist. Das LIEBE, LIEBE, LIEBE ich so sehr an meinen Milo. Dass er mir vertraut und sich an meiner Stimmung orientiert. Das macht so vieles, so viel einfacher.
Der perfekte Hund, ist für mich ein Hund der zwar absolut folgsam ist, absolut vertraut und natürlich lieb ist, jedoch auch noch Hund und nicht "Maschine" ist Oder Soldat, oder wie man das auch immer nennen möchte.
Ich habe schon viele WIRKLICH perfekte Hunde gesehen und leider sind die Hundebesitzer (die ich kenne oder gesehen habe...) so steif und schauen grimmig....Wenn sie spazieren gehen, dann sind sie voll fixiert auf den Hund, dass er keine Fehler macht. Sie beobachten andere Hunde akribisch, geben zum Glück aber keine Kommentare ab, wenn ihnen etwas "auffällt". Wenn sie auf einen anderen Hund oder Menschen treffen, sind die Augen beim Hund und wenn von diesen Seiten Interesse am Hund besteht, dann blocken sie die Situation mit "Hier komm her, und bleib", ohne gerade die Menschen anzusehen....im Nachhinein kommt dann meist schon noch "sorry, der soll nicht einfach auf Fremde zulaufen"....
Das Lustige dabei......ich habe gerade mich selbst beschrieben Habe mich schon des Öfteren dabei erwischt, wie ich mit angespanntem Gesicht, oder extrem konzentriert an Menschen vorbeilaufe.....weil ich mir immer denke (Milo ist ja erst 4,5 Monate) wenn ich nicht konzentriert bin und nicht rechtzeitig zB eingreife, wenn Milo sich zum Absprung auf einen Menschen oder Hund losmacht, dann wird er nie lernen, dass er das nicht darf und belohnt sich mit dem Erfolg des "Nichtgehorsams" immer selbst........Und mein Verhalten muss für andere ziemlich "dominant, unsympathisch, versteift aussehen
Als ich noch nur die Verantwortung für mich tragen musste, war ich eher "everybody's Darling" oder so Ähnlich. Jetzt würde es mich nicht mal stören, wenn jemand denkt, ich sein ein Ar...
Ich will keine Maschine erschaffen aber einen Hund ausbilden, der in jeder Situation hört und sich sozial verhält.
Ich hoffe das funkt
Liebe Grüße,
Frollein