Beiträge von Frollein

    Zitat

    Ja und er darf noch Sex haben der jute :ugly:

    Ernsthaft?! Was glaubste wieso die THs so voll sind?
    Mal von den gesundheitlichen Aspekten abgesehen

    Aber wenn man es aus dem Blickwinkel sieht: Ich habe eine Hündin. Ich hole mir einen Rüden aus der Tötung. Die leben nun nebeneinander. Ich möchte dass die Hündin einmal trächtig wird. Es passiert so, dass sie trächtig von dem Rüden wird. Ist das schlimm?

    Mei, ich bin auch dafür, dass man eher nicht zulässt, dass Mischlingswelpen von "privat" entstehen. Die TH sind voll usw und sofort..... aber man kann jetzt doch nicht von Züchtung reden... DAs mit den gesundheitlichen Aspekten musst Du mir erklären? Meinst Du wegen den beiden Rassen?

    Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Mein Mann ist für sowas einfach zu weich...
    Außerdem ist es doch vieeeel schöner wenn der Hund lieber zu Papa als zur Mama geht... :(

    Außerdem liegt ihm das nicht. Er verpasst oft das loben, lobt fürs falsche, lobt zu spät, lobt gar nicht etc....
    Oder er hebt den "Befehl" zu spät auf...

    Das ist hoffnungslos. Also heißt es wohl für mich alleine auf Tuniere und ins Training...

    Haben wir den selben Mann??? :lachtot:
    Milo sieht meinen Mann allerdings (so wie es aussieht) nicht als eine Art Autorität....eher als "Kuschelkissen", das ist absolut nicht gut.... ich hoffte immer, auch wenn es anscheinend normal ist dass der Hund sich "seinen einen Führer" aussucht, dass er den anderen (Ehemann zB) zumindest genauso respektiert. Aber Hunde checken so eine "Schwäche" sofort und klar nutzen sie das dann auch aus (wären ja blöd, wenn nicht, oder? )
    Ich habe auch die Befürchtung, dass das bei uns nie was wird...... nicht mal bei der Leinenführung.....Milo macht mit meinem Mann was er will an der Leine....und dieser korrigiert nicht, somit kann das ja nichts werden :muede:

    Naja.....

    Dito, kenne ich :headbash:

    Da ich für die "Erhziehung" zuständig bin, und mein Mann nicht ganz so konsequent ist (eigentlich gar nicht :roll: ) sieht Milo das anscheinend auch so: "Papa" dabei, bedeutet, man muss es nicht so genau nehmen :lol:
    Nervt total......
    Ich denke, das Einzige, was wirklich helfen würde (in unserem Falle), dass "Papa" die Pobacken zusammenkneift und konsequenter wird. Wir haben schon oft darüber geredet. Ich bat meinen Mann schon tausendmal "Schau bitte zu, damit Du weißt wie ich mit ihm trainiere, damit Du es auch weißt" Jaja.....
    Wenns meinen Mann mal packt, am WE zB, und er mit Milo etwas üben will, dann ist Milo immer total kirre "Äh, wie? Was? Versteh ich nicht? Hä? Oh, ok, war das jetzt richtig????" :lol: und ich bin sauer, weil ers vermurkst :hust:

    Grüße,
    Frollein

    Hey!

    zu der "Problematik" an sich, möchte ich mich eher enthalten, bin ja kein Profi.
    Nur eine Anmerkung möchte ich machen. Du schriebst, dass Du ihr immer ein gewisses Spielzeug zur Verfügung gestellt hast, und nur ausnahmslos dann, wenn Du sie kurz alleine gelassen hast. Der Hund (im allgemeinen) assoziert dann automatisch das Spielzeug mit "Schreck, Frauchen weg". Ich würde ihm genau dieses Spielzeug immer wieder, auch wenn Du zu hause bist, geben. So verbindet er es nicht mit alleine sein, sondern mit "toll".

    Das schreibe ich jetzt aus eigener Erfahrung, bei Milo hat das super funktionert. Nur ein Gedankenanstoß, muss natürlich bei Deinem Hund nicht genauso funktionieren :smile:

    Ich wünsche Dir viel Erfolg! Das wird bestimmt alles werden!!!

    Guten Umzug und viel Freude mit der neuen Wohnung!

    liebe Grüße,

    Frollein

    Ja, ich denke, da wurde nicht lang gefackelt. "Auftrag" ausgeführt und fertig......... :sad2:

    Man weiß nie, was in Menschen vorgeht, die sich zu solch einer Handlung entschieden haben....ist völlig klar

    Das passiert mit Sicherheit nicht einfach so.

    Ich persönlich hege kein Greuel gegen diese Frau, ich kannte sie nicht, es ist nur einfach für mich nicht fassbar, dass jemand überhaupt zu soetwas in der Lage ist. Wie sehr muss sie sich "mit dem A.... an der Wand" gefühlt haben, um sich zu sowas zu entschließen.

    Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und bei denen, die involviert sind.