Beiträge von Frollein

    Oh Gott.... ich würd ihn auch sofort einpacken....aber mir darf man sowas eh nicht zeigen :headbash: Bin stolz auf mich, dass ich nur mit einem Welpen aus dem Tierheim bin :lol: Aufgeweckte, liebe Seele.
    Ich wohne auch in der Stadt. Meine Prio war damals auch "kleinerer Hund". So wie es aussieht, wird Milo auch nicht so groß und höchstens 17 Kg schwer. Aber, ich wüsste nicht wie ich mich entschieden hätte wenn man mir gesagt hätte "er wird größer, schwerer". Gesehen, verliebt, mitgenommen. Ich habe hier sehr viele größere Hunde in der Nachbarschaft oder in der näheren Umgebung. Die Leute sind zum größten Teil berufstätig, arbeiten in der Innenstadt und manche können ihren Hund mit in die Arbeit nehmen. Wenn der Hund gut erzogen ist, denke ich, ist es egal wie groß er ist. Das Einzige, was ich wirklich überdenken würde, wenn ich ne 30 qm Wohnung hätte und im trölften Stock ohne Aufzug wohnen würde....das gestaltet sich dann etwas schwierig. Wenn Welpi dann schon 15 Kilo wiegt und in den ersten Monaten noch keine Treppen steigen soll und dann die ganzen Stufen mit Hund unterm Arm rauf und runter :fear:

    Du hast Dich doch eh schon entschieden, oder? ;)


    Grüße,
    Frollein

    Zitat

    Na, da steht auf dieser Seite Schmu. Platinum ist wirklich nicht kaltgepresst, rinski hat's ja auch schon zitiert. Platinum wird gegart/gekocht (wie auch immer man das jetzt nennen mag) und deshalb noch halbfeucht.
    Wenn du dir mal kaltgepresstes Futter anschaust und dann Platinum zum Vergleich nimmst, merkst du das auch.


    Ah, ok :smile: gut zu wissen. Hat mich auch gewundert, weil MM ja total hart ist und Platinum weich.....

    Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Platinum ist nicht kaltgepresst. Platinum ist ein halbfeuchtes Futter. Soweit ich mich richtig erinnere wird es gekocht?

    Einige Hunde haben in der Übergangphase vermehrten Output und viele HH warten nicht lange genug bis der ganze Organismus sich an das Futter gewöhnt hat und stellen schon vorher um. Bei einigen Hunden kann die Umstellung auf ein kaltgepresstes Futter von 6 Wochen bis ein paar Monate dauern, bis sich wirklich alles darauf eingestellt hat.
    Manche Hunde haben aber dennoch vermehrten Output. Aber halt nicht alle. Pauschal sagen kann man da nichts.


    ..."Platinum Hundefutter ist kalt gepresst und enthält hochwertige Proteine aus mind. 70% Frischfleisch. Durch das langsame Trocknen der gegarten Zutaten kommt Platinum ohne Konservierungstoffe wie etwa Stärke aus. Die hohe Verdaulichkeit bietet eine bestmögliche Nährstoffaufnahme."

    __________________

    Das sagt der Hersteller auf seiner Seite. ???

    __________________


    Grüße,

    Frollein

    Zitat


    2-3x kötteln am Tag finde ich genug :D .


    Mal ne Frage: Ich füttere nun Platinum, weil MM mir irgendwie nicht so zugesagt hat..... too much Output. Aber Platinum ist ebenfalls kaltgepresst und Milo hat wesentlich geringeren Output. Was ist nun dran mit "mehr Output bei Kaltgepresst?" Soll das tatsächlich so sein? Wie gesagt, ist mir das jetzt nicht aufgefallen, sind ja beide kaltgepresst, bei einem war mehr Output, beim anderen nicht...... :???:


    Liebe Grüße,

    Frollein

    Wir hatten das Problem auch mit Milo.

    Ich war anfangs ebenso fertig, ich musste ihm alle drei Sekunden irgendwas aus dem Maul fischen....

    Das ist aber auch sehr wichtig! Man muss einfach schneller sein als der Hund. Er darf es nicht schaffen, seine "Beute" runterzuschlucken. mei, und ab und an kann mans einfach nicht verhindern.....schade, aber nicht verrückt machen! Wir haben bei Milo das Pfui konditioniert. Das heißt, immer wenn er versucht hat etwas aufzusammeln oder es sogar geschafft hat "PFUI!", Maul auf, Ding raus, Leckerchen gegeben. Jetzt ist es so, dass er nur noch ganz selten versucht etwas aufzusammeln... wenn mal ne Semmel rumliegt geht er meist einen weiten Bogen darum und schaut mich dabei an :lol: kommt aber um sich sein Leckerchen abzuholen...ist mir lieber so. Und wenns ihn doch mal packt und er etwas aufsammelt, dann heißts halt "PFUI!", er lässts fallen und bekommt ein Leckerchen.

    Dass er alles aufsammelt, auch Plastik etc, vergeht mit der Zeit, meiner Erfahrung nach. Milo hat damit so mit der 14 oder 15 Woche aufgehört. Mei, es sind halt Babies, die ihre Welt erkunden, ist ja bei Menschenkindern nicht anders, die nehmen auch alles in den Mund und probieren.......

    Also nicht verrückt machen! Ich würde an Deiner Stelle das Pfui konditionieren. Immer genug Leckerchen dabei haben und alles belohnen. Somit checkt Welpi schnell, dass es sich lohnt zu hören. ;)


    Viel Erfolg,

    Frollein

    Das finde ich jetzt irgendwie gerade lustig.....

    Unsere Familienhündin wurde damals in der Pubertät zunehmend ängstlicher, wenn wir an einer Straße vorbeikamen und sie entlangliefen. Obwohl sie in anderen Situationen (außer Staubsauger und Wasser) eigentlich kein großer Schisser war, sie hatte lediglich Respekt vor allem was Lärm machte. Als sie zu uns kam, war ich sieben Jahre alt. Mir gefiel es nicht, dass sie ihre Rute einklemmte, weil ich damals mitbekommen hatte "Rute zwischen den Beinen = Angst". Also dachte ich mir (Kinder halt), dann muss die Rute da zwischen den Beinen raus, also hat sie dann auch keine Angst mehr :headbash: AAAABER, das hat funktioniert!!!! Immer, wenn sie die Rute einklemmte, streichelte ich sie hinten am Rücken und zog behutsam die Rute hervor. Es hat zwar einige Tage gedauert, aber ihre ganze Körperhaltung hat sich verändert und sie wurde selbstbewusster. Nach ein paar Wochen hatte sie gar keine Angst mehr, die Straße entlang zu gehen.

    Also, wenn ich so revue passieren lassen, ja, es hat geholfen. :D


    Viele Grüße,

    Frollein

    Schönen guten "Abend",

    ich habe heute eine Dame beim Gassigehen getroffen, die mir absolut nicht glauben wollte, dass Milo (fast 6 Monate) KEINE Milchzähne mehr hat. Sie meinte, das sei unmöglich, kann überhaupt nicht sein.....IST aber so!!!! Sie meinte auch, dass Milo, derzeit 38 cm Schulterhöhe, ca 8,5 Kg, später mindestens 30 Kilo, wenn nicht mehr haben würde.......

    Also, meines Wissens sind kleinere Hunde und dazu auch noch Mischlinge schneller ausgewachsen, oder entwickeln sich etwas schneller, als zB eine riesen Dogge, die erst nach etwa einem Jahr ausgewachsen ist.......
    lieg ich da falsch? Die hat mich heute angesehen wie ein Auto.......

    Ich bin noch immer der festen Überzeugung, dass Milo die 20 Kg nicht überschreiten wird......

    Er schaut auch überhaupt nicht mehr aus wie ein Welpe.....das Fell ist das eines erwachsenen Hundes, Zähne sind alle da, die Statur eines erwachsenen Hundes, Proportionen sind sind nun alle normal und er hat absolut kein Interesse mehr am "Welpengehabe", möchte eher den Großen darstellen gegenüber anderen Hunden (bis auf ein paar Ausnahmen)

    Ist mein Hund jetzt frühreif??? Oder ist das noch im Rahmen?

    Kann mich nicht mehr daran erinnern, wie das bei unserer ersten Hündin als Welpe war.....

    Viele Grüße,

    Frollein

    Ein NEIN bedeutet bei uns, Milo darf etwas jetzt gerade nicht (in die Küche kommen, ins Bad kommen, sein Spielzeug anschleppen zB)
    PFUI !!! ist das Kommando für das absolute No Go. Sachen von der Straße aufnehmen, in etwas reinbeißen, was nicht ihm gehört, in der Wohnung bellen, betteln, hochspringen etc)
    Kscht, kommt dann zwischendrinnen wenn ich schon sehe was er vorhat (lurt auf mein belegtes Brötchen zB, aber geht nicht hin....ich merke jedoch wie es in seinem Hirn rattert :lol: )
    Aus, wenn er zB sein Spielzeug oder was zum Kauen in der Schnute hat, ich es jedoch gerade haben möchte.
    Vorbei, wenn wir spielerisch gerauft haben und jetzt Ruhe angesagt ist.

    Viele Grüße,

    Frollein

    Oh neeee, oder? Ich würd so gern am Freitag mit Milo kommen......wir ziehen da nur gerade um :-(

    Ich hätte ein nächstes Angebot Schloss Schleißheim am WE am 15. oder 16. (FR oder SA) am frühen Nachmittag.
    An der Flugwerft treffen (Museum) und gemühtlich zum Schlössl traben. Durch die Lustgärten schlendern und im Nachhinein etwas Freilauf.

    Grüßle,

    Frollein