Beiträge von Frollein

    Zitat

    Ich denke ohne Vertrauen gehts ja gar nicht. Aber ich würde auch nochmal mit der Hundesitterin sprechen. Es kann ja durchaus sein, dass er aus versehen was gegessen hat. Die Käsewürfel seh ich jetzt mal als Belohnung an, die sind ja auch nicht tragisch oder? Was ich beanstanden würde ist, dass sie dir nicht gesagt hat, DASS er was gefressen hat. Da kann man wenigstens zu stehen, wenn man mal nen Moment unachtsam war. Wenn ich allerdings jedes mal, wenn Ayla sich übergibt zum Tierarzt fahren würde, hätte ich viel zu tun ;) Ja ich weiß, du hast es gemacht weil du ja nicht wusstest was Sache ist. Jeder reagiert da anders.
    War sie denn 2,5 Stunden mit ihm draußen oder richtig spazieren? WIe alt ist Milo nochmal? Find da 2,5 Std spazieren ja schon lang. Das geh ich mit Ayla nicht und die ist jetzt 10 Monate alt.


    Ja, ich gab ihr einen Beutel mit Trockenfutter mit, den sie ihm auf dem Gassigang und so als Belohnung futtern sollte. Klar, bei mir bekommt er auch mal Käse als Belohnung, aber wir sprachen uns ab, dass er nichts bekommt, außer dem mitgegebenen Futter :sad2: Ich wäre auch nicht einfach zum Doc gefahren nur wenn er sich einmal übergeben hätte, aber, wie gesagt, kamen mir die Vorzeichen schon etwas komisch vor (Abgeschlagenheit, das viele Saufen, durchpennen, man konnte ihn zu nichts motivieren, Speichelfluss, Seufzen etc) Ich habe heute mit ihr gesprochen, ohne ihr einen Vorwurf zu machen und sie reagierte gleich mit "Ja, das tut mir ja leid für Milo, aber dann ist es wohl besser, dass wir das lassen mit der Betreuung, weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe, dass mir dann immer die Schuld in die Schuhe geschoben wird bei solchen Sachen.... ich hab mir Mühe gegeben, ließ ihn auch von der Leine, habe aber nicht bemerkt, dass er irgendwas aufgenommen hat" Hm...also, nach dem WAS er da ALLES aufgesammelt hat, muss sie sich ja nicht wirklich Mühe gegeben haben......das wird ja nicht alles auf einem Haufen gelegen haben, sondern verteilt augenommen worden sein... Für mich ist die Geschichte nach ihrer Reaktion gelaufen. Ich kann es wohl nachvollziehen, dass er diesbezüglich schwierige Hunde gibt, Milo ist sehr verfressen, aber das war wirklich das einzige Ding auf das ich hingewiesen hab. Ich weiß wie lange Milo braucht um solch ein Stöcken, dessen Einzelteile wir in seiner "Hinterlassenschaft" widerfanden, aufzuarbeiten, und die Zeit beträgt mindestens 5 Minuten. 5 Minuten! Ist für mich nicht "mal kurz weggesehen, ups, passiert"...... Schade, wirklich, ich fand sie echt klasse..... aber ist jetzt eh gelaufen, erstens von meiner Seite und zweitens von ihrer.

    Gestern hatte Milo seinen Probetag bei seiner potentiellen Hundesitterin.......wir hatten uns davor alle zusammen bereits zu einem Spaziergang getroffen und ich war wirklich begeistert von der HuSi. Sie konnte super mit Milo umgehen und er hat absolut prima gehört. Hab ihr dann gestern noch einen Zettel mitgegeben, auf was Milo hört und wie sie mit ihm in gewissen Situationen umgehen soll. Gaaaanz deutlich von mir beschrieben, was das Aufsammeln von Fremdkörpern anbelangt, oder Essensresten, Stöckchen nur tragen, nicht drauf rumkauen etc...... Mein Milo kam gestern total ausgelastet nach hause (sie war volle 2,5 Stunden mit ihm draußen, obwohl ich darum bat nur 1,5 Stunden mit ihm zu gehen, schließlich will ich ja auch noch was von ihm haben und mit ihm raus.....) er verhielt sich nicht normal, war abgeschlagen, soff erstmal einen halben Liter!!!! und pennte dann 4 Stunden durch....das dazu, noch kein Grund um auszuflippen. Dann fiel mir auf, dass er die ganze Zeit seufzte und sich die Leftzen leckte (extremer Speichelfluss). Er kam auch nur mit viel Motivierung unsererseits zu uns und war so verdammt still, so kannte ich ihn nicht....Wollte da schon in die Tierklinik, aber mein Mann beruhigte mich. KFZ normal, kein Zittern, kein Erbrechen, kein Durchfall etc...

    Wir gingen schlafen, Milo noch immer dieses Seufzen ab und an und das Leftzenlecken....mitten in der Nacht, Würgegeräusche...wir, aufgewacht, ihn angeblickt.....er hat sich übergeben. Das war mir dann zuviel. Hab die "Hinterlassenschaft" mit nem Tempo in einer Tüte deponiert und ab in die Klinik. Nach dem er sich übergeben hatte, wirkte er zwar schon sichtlich fitter, aber who knows....

    Die Ärztin pickte aus seiner oralen Hinterlassenschaft, einen riesigen Stöckchenrest, einen Knorpel, Käsestückchen, einen Geflügelknochen (zum Glück keine spitzen Enden) heraus.....ich war erstmal schockiert, weil Milo, sobald er was in der Gusch hat und man Pfui sagt, das Ding sofort fallen lässt (das haben wir bei unserer ersten Begegnung mit der HuSi zweimal erprobt, er hat sofort auf sie gehört).

    Nun gehts ihm wirklich wieder gut...... Aber das Vertrauen ist halt flöten gegangen gegenüber der Husi...... Oh Mann....sorry, musste mich kurz ausheulen, weil ich jetzt erneut auf die Suche nach einer HuSi begeben muss.....war das beu euch auch so kompliziert?

    Viele Grüße,

    Frollein

    Zitat

    :D Hier darf man doch auch ohne Bilder posten :D
    Das hab ich doch nur geschrieben, weil ich soooo gerne Doggen Bilder gucke

    Na, dann :smile:

    Ach, Qietschi-Bälle hat er auch......die sind aber immer nur zwei, drei Minuten interessant...dann kommen die Hasen und Vögel, Bienchen und Blümchen auf dem Gassiweg...... :headbash:

    Leider keine Bilder parat :-( Milo liebt natürlich seinen Kong (zwei hat er schon bei den Versuchen an den leckeren Kern zu kommen geschrottet :headbash: ) dann hat er noch einen Quietschi in Sternform in Plüsch (Geschenk als er Welpe war), dann auch ein Seil, geflochten. Und bei unserem Umzug sind mir noch ein paar Plüschtiere in die Hände gekommen......zwei davon haben sich für Milo geeignet (ohne Glas oder Plastikaugen) und diese trägt er jetzt wie ein Bekloppter durch die Wohnung. Alle anderen Spielzeuge zerstört er, sobald wir ihn diese zur freien Verfügung, über längere Zeit überlassen....aber diese Plüschtiere, werden nur sachte bearbeitet, die schauen noch immer so aus, wie seit dem Tag der "Übergabe"...faszinierend :lachtot: Aber ich möchte Milo denmnächst eine Beißwurst kaufen. Na, und dann hat er halt noch so ein paar Quietschis (nerv)...das obligatorische "Gummihuhn" möchte ich ihm nicht kaufen.....meine damalige Dackeldame hat das "Pfeifferl" nämlich verschluckt "bad memories" :headbash:

    Zitat

    Mhhh also für mich ist das schon ein Unterschied.
    Die Pension kann Hunde händeln und hat nen gewissen Sachverstand (sollte jedenfalls^^) und vorallem ist die Pension mit der Zeit ja Alltag, da es immer der gleiche Ort, die gleichen Menschen und oft auch dieselben Hunde sind.
    Bei der App hab ich das jetzt so verstanden, dass da jeder x-Beliebige daherkommen und den Hund mitnehmen kann, also wechselnde Personen, nix festes.

    Lg FrauPups


    Achso, wenn das dauernd andere Menschen sind, dann ist das natürlich ein Unterschied...na, find ich auf jeden Fall total bescheuert. Das wäre ja so, wie wenn ich keinen Bock habe schwanger zu werden und ein Kind großzuziehen, aber mir ab und an mal ein fremdes Kind ausleihe....... Gibt doch genug Tierheime, in denen man sich einen Gassihund oder Patenhund "ausleihen" kann, warum dann sowas????
    Auf wen ist der Hund dann gemeldet? Gibts dann einen festen Besitzer, der seinen Hund dann an diverse andere verleiht? Oh Gott, ne! :sad2:

    Also, wenn ich Milo in eine Ganztagsbetreuung geben würde, oder ein Sitter ihn mittags abholt, dann schaue ich mir die Leute erstmal an. Wie sind sie drauf, wie gehen sie mit dem Hund um, was hinterlassen sie für einen Eindruck.....Dogsharing finde ich bescheuert. Aber im Endeffekt, wenn man sich eine Tagesbetreuung holt, ist es nichts anderes, oder????

    Wir hatten uns anfangs beides angeschafft. Erst eine feste aus Plastik (oberes Teil konnte abgenommen werden) und eine faltbare Box. Die feste haben wir gar nicht benutzt, weil wir merkten, dass diese doch etwas zu klein war (er konnte darin nur geduckt stehen) Die Faltbare hat er sofort akzeptiert und hat sie auch als Schlafplatz anfangs bevorzugt. Diese steht jetzt unter der Eckbank, als ultimativer Rückzugsort, wenn mal Gäste da sind oder so. Zusätzlich hat er einen Flokati mit perfekter Raumübersicht. Kommt drauf an, für was die Box eingesetzt werden soll. Wenn für zu hause, würde ich eine Faltbare empfehlen (meine Erfahrung), eine, in der er gut Platz hat. Fürs Auto kommt dann auch darauf an, wie groß der Hund wird..... Wir haben uns fürs Auto für einen Sicherheitsgurt entschieden, den kann man einfach in den Sicherungsgurtklipp einklippen und am Geschirr mit Karabiner einhaken. Aber Milo muss auch nicht lange allein im Auto bleiben.....wenn der Hund längere Zeit (bis zu ner Stunde oder mehr) im Auto allein bleiben müsste, dann würde ich wohl auch ne Alubox bevorzugen....müsste dann allerdings auch ein anderes Auto anschaffen evtl mit Heckklappe oder Ladefläche, weil auf dem Rücksitz gestaltet sich das schwierig......


    Grüße,

    Frollein

    Sunny, Sandro, Santor, Sly (Slai), Sash, Semmel, Suki, Salvo, Silvo, Slivo, Saburo (Aus dem Japanischen. Bedeutung: „der Drittgeborene"), Sasso, Scott oder Scotty, Shakir (Aus dem Arabischen. Bedeutung: „Dank“), Sharif (Aus dem Arabischen. Bedeutung: „ehrlich; redlich“), Shiro, Sambo, Shino, Spencer, Spiro, Shamrock und als letztes : Saudepp! :lol: Die find ich cool, mehr fällt mir nicht ein......

    Viele Grüße,

    Frollein