Beiträge von Frollein

    Zitat

    Die haben doch bestimmt eine Homepage und da müssten diese Dinge doch auch stehen. Ich würde mal surfen gehen :???:

    Auf der Homepage habe ich leider nichts finden können, war schon mehrfach drauf und suchte und suchte :smile: Habe ich aber bei anderen HVs auch nicht finden können, scheint ein ganz großes "Geheimnis" zu sein :lol:

    Hab mal neue Bilder von Milo. Jetzt 6 1/2 Monate alt, aus dem Tierheim München (deutsche Eltern), 10 Kg, Schulterhöhe 42 cm.

    Kann jemand nun den besagten Dackel, Schäferhund, Beagle, Jack erkennen? Oder ist noch was dazugekommen, weggefallen?

    Liebe Grüße,

    Frollein


    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hey! :smile:
    Danke für deine schnelle Antwort!
    Dürfte ich dir eine Email schicken mit ein paar Fotos von ihm?
    Beim Tierarzt war ich erst letzte Woche, alles passt.. :-) er ist begeistert von ihm..:-)
    Ich weiß zwar das die Hoden erst viel später wachsen.. aber trotzdem wollte ich sicher gehen

    Liebe Grüße


    Na dann scheint ja alles im Lot zu sein :smile: Wie gesagt, zu der Rasse kann ich leider nichts sagen.... Ich kenne mich nur bedingt aus... Stell doch mal ein Foto hier rein. Mit http://www.fotos-hochladen.net sollte es funktionieren. Musst nur das Foto dort hochladen und den Link, den Du erhältst in Deine Antwort via copy und paste reinsetzen. bitte auf das Format achten, ich glaube 600 Pixel, nicht mehr. Kannst aber alles auf der genannten Seite einstellen, ganz easy :smile: Vielleicht kann Dir dann jemand eine Antwort geben

    Liebe Grüße,

    Frollein

    - ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
    Ich muss dazu sagen, dass meiner jetzt erst 6 1/2 Monate alt ist. Es gibt Situationen, in denen er sich schon ab und an in die Leine hängt. ZB wenn ein anderer Hund unangeleint in unmittelbarer Nähe ist, dann will er natürlich hin und es dauert ein paar Sekunden, bis ich ihn wieder beruhigt habe

    - pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
    Nein

    - kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
    ja
    - wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
    Freundlich, aufgeschlossen, interessiert
    - fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
    Ja. Nur wenn wir irgendwo ankommen,also, das Auto langsamer wird, wir einparken, dann kommt schon mal ein freudiges Gähnen mit einen Laut "uiiiiiiiiuuuuuuuuuaaaaaaaaah"
    - verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
    Nein
    - würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
    Wenn er es vor mir entdeckt hat, dann schon
    - jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
    Nein
    - bellt euer Hund unerwünscht viel?
    Nein
    - ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
    Nein
    - reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
    Nein
    - glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
    Glauben ist nicht wissen :lol: Ich höre zumindest über ihn, dass er ein ganz lieber und guter Hund ist
    - kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
    Zu einem Stadtbummel würde ich ihn nicht mitnehmen...
    - was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
    Er würde Passanten zwischen die Beine laufen, weil ers ja nicht gewöhnt ist...wir es nicht trainiert haben
    - reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
    Kinder: Nein. Betrunkene: Nein (kam bislang aber auch nicht oft vor. Verkleidete Menschen: Nein
    - macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
    Ja.
    - würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
    LEIDER ja, wenn ich es nicht gleich bemerke und ein Kommando zum Ausspucken gebe
    - was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
    [/b]andere Hunde, Vögel[/b]
    - ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
    andere Menschen interessieren ihn zum Glück nicht, solange sie ihn nicht herlocken etc. Andere Hunde MUSS ich vor ihm entdecken, sonst läuft er einfach hin
    - reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
    Ja, Rolltreppe ist Horror, obwohl er noch nie draufgehen musste. Aber allein das davorstehen, bis ich ihn hochnehme, verunsichert ihn stark
    - falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
    Nicht soviel, dass er dann gar keine Angst mehr vor der Rolltreppe hat. Skepsis bleibt
    - was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
    Dass die HH die Haufen nicht wegmachen, dass viele Hunde einfach nicht hören/schlecht erzogen sind (das fällt mir allerdings auch als Hundehalter auf
    abschließend:

    - Rasse und Alter des Hundes
    Mischling, 6 1/2 Monate
    - ist es euer 1.-Hund?
    der erste eigene
    - habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
    über Hunde im Allgemeinen habe ich mich wie bescheuert informiert. Über Rassen bedingt. Wollte keinen Jagdhund oder Terrier. Bekommen habe ich dann (es ist noch nicht sicher...) aber von jedem etwas :headbash: . Mir hat die Recherche im Vorfeld schon viel gebracht, vor allem was die Erziehung von Anfang an angeht
    - habt ihr den Hund von Welpe an?
    Ja
    - ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
    aus dem Tierheim
    - geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
    Hatte diese Woche den ersten Termin bei einem Hundetrainer der nach hause kam. Hat mir sehr geholfen, war aber nur ne Kleinigkeit, die ich begutachten lassen wollte
    - was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
    ca zweimal am Tag 5 Minuten Zerr- und/oder Suchspielchen. Am Stück haben wir jetzt die Gassizeiten auf eine 35 bis 45 Minuten reduziert, dafür gehen wir jetzt dreimal eine "kleinere" anstatt zweimal ne roße Runde
    - an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
    Das NEIN! vom ersten Tag an eingeführt. Hochspringen, betteln, Aufmerksamkeit einfordern gabs ebenfalls vom ersten Tag an nicht.
    - von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
    Mit seinem Fresswahn. Er ist wahnsinnig verfressen, war sehr schwer ihm das Pfui und Ausspucken einer unerlaubten "Beute" beizubringen. Dass er garnichts mehr aufsammelt...hm....mal sehen, ob wir das erleben werden
    - was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
    absolut überhaupt nichts...stimmt nicht ganz...ich weiß ja jetzt, dass gewisse Dinge einfach Zeit brauchen und man sich selbst niemals unter Druck setzen soll! Es passieren "Wunder" mit Geduld und Konsequenz
    - wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
    Ich persönlich glaube, dass der Hauptgrund für Probleme am Missverständnis liegt. Manchmal denken wir einfach falsch, also, nicht so wie der Hund, sondern wie ein Mensch, klar. Ich würde es nicht Fehler in der Erziehung nennen, aber wie gesagt, ein Missverständnis. schlechte Erfahrung, sowie Charakter/Wesen des Hundes spielen für mich jedoch auch eine große Rolle
    - empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
    Engagiert im Sinne von "Das Bestmögliche für Hund und Mensch" Ja. Aber übertreiben will ichs auch nicht zwingend :D

    - glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
    Da Hunde nicht wissen, dass sie auch ein anderes Leben hätten führen können, also, sich keine Gedanken um das "Hätte, Wäre, Wenn" machen können, ist diese Frage für mich schwer zu beantworten :D


    Viele Grüße,

    Frollein

    Hey :smile:

    was Dein Kleiner nun ist, kann ich leider nicht beantworten. Aber, dass er mit 4 Monaten die ersten Zähne verliert, klingt für mich normal. Zumindest war das bei meinem Milo genauso. Er hatte mit 5 Monaten und einer Woche schon sein komplettes zweites Gebiss. Wie Du es beschrieben hast, sind die Hoden wohl nicht zu sehen.....anatomisch bedingt können die sich schon mal arg verstecken, vorallem wenn er noch so jung ist (hab ich mir sagen lassen) Warst Du schon beim Tierarzt mit ihm, so check up oÄ? Meine Tierärztin hat Milo dort abgetastet, ob mit den Hoden alles in Ordnung ist..... War mit Milo das erstemal einfach so zur "Vorstellung" beim Tierarzt, ohne dass irgendwas anstand, damit er den Tierarzt nicht gleich mit "Schmerz" oder "unangenehm" verbindet, sondern mit einem positiven Gefühl aus der Praxis geht, hat super geklappt. Sie hat sich ihn nur kurz angeschaut, etwas abgetastet und ne Meeeenge Leckerli gegeben, dann sind wir wieder raus. Das kann ich Dir halt empfehlen, vor allem, weil Du unsicher bist, ob alles passt :smile: Schadet ja nicht. und Du hast die Sicherheit, dass alles i O ist, oder eben nicht. ;)

    Viele Grüße,

    Frollein

    Hallo ihr lieben Münchner,

    vielleicht kennt sich ja jemand aus. Ich war letztens in einem Hundeverein im Münchner Norden (SV OG München Nord), wurde mir von einer sehr guten Freundin empfohlen, da hatte sie ihren Hund auch. Hat mich sehr angesprochen dort, die bieten wirklich viel an und die Ausbilder sind sehr sympathisch, auch das Arbeiten mit und am Hund machen sie dort (was ich jetzt in der Zeit, in der ich dort zusah, mitbekam) klasse. Ich bin sehr interessiert mit Milo dort hin zu gehen. Habe in dem ganzen Trubel nur vergessen was die Mitgliedschaft dort jährlich kostet. Hat da jemand Erfahrung? Meine Freundin meinte "damals" wären es ca 40 Öcken im Jahr!!! gewesen....aber das ist schon eine Weile her.....mich brennt gerade diese Frage und die Ansprechpartner sind wohl erst wieder nach Ostern zu erreichen..... Was zahlt man denn so generell für eine Mitgliedschaft, oder klafft das stark auseinander?

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Frollein

    Zitat

    das der hund nach dem ersten tag beim sitter müde ist, finde ich persönlich übrigens logisch. der erste tag bedeutet für den hund in allererster linie stress: neu eindrücke, weg von frauchen, neue bezugsperson, neue regeln, neue hunde.

    das ist absolut anstrengend für die meisten hunde.

    Deshalb habe ich mir anfangs auch keine Gedanken gemacht...aber als er dann wie gesagt mit nichts mehr zu motivieren war, gespeichelt hat, geseufzt hat und sooo ne Menge getrunken hat....und danach noch erbrochen hat.....war ich schon leicht "angespannt". Vor allem wenn man darum bittet, den Hund nicht länger als 1 1/2 Std auszuführen und er dann über zwei Stunden von der Leine gelassen wird......das finde ich nicht iO.....er ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ist sehr leicht aufzuputschen, ich dachte eher, dass er nach so langer Zeit Gassi eher total hochgefahren ist, weil ich auch schon einpaarmal die Erfahrung gemacht hatte, wenn wir länger als gewohnt draußen waren...klar, kommt es auch darauf an, was man mit dem Hund macht.......

    Ja, das sehe ich auch voll ein, dass ein Hund im Beisein seines Herrchens anders tickt, als ohne....sie hatte mir jedoch bei der Abholung im Nachhinein berichtet, dass alles super gelaufen sei, er habe nichts aufgesammelt und hat super gehört etc...... an dem Tag habe ich auch einen Vertrag aufgesetzt und wollte ihr diesen zusenden, aber es hat sich eh erledigt....Sie war "angehende" professionelle HuSi. Hat mit Milo drei Hunde betreut.