Hallo,
wenn ein Hund gar nicht kommt, hast du nur zwei Möglichkeiten, entweder du rennst weg, aber nur, wenn du sicher bist, dass er nachlaufen (dann anfeuern und belohnen, wenn er ankommt!) wird und es die Situation auch zulässt oder du holst ihn ab.
Dein Hund "schleimt" nicht, er beschwichtigt.
Klar, sieht jedoch sehr ulkig aus, deshalb schrieb ich schleimen 
Er weiß nicht, dass er Mist gebaut hat, aus seiner Sicht hatte er einfach Interessanteres zu tun, als zu dir zu kommen.
Finde ich trotzdem interessant, weil er das nur macht, wenn er zuvor nicht gehört hat, obwohl ich einfach auf ihn zugehe, ohne böse zu sein oÄ und ruhig die Leine anlege...ich gehe auf ihn zu und wenn ich dann fast bei ihm bin, "beschwichtigt" er......
Seiner Ansicht nach hat er alles richtig gemacht, von daher bringt keine Strafe was, weder das Ignorieren (was soll ich dann machen, wenn er mal nicht hört
), noch das Anleinen bezieht er auf das Nicht-Befolgen des Rückrufes.
Wäre doch auch zu einfach, wenn der Hund dadurch den Rückruf lernen würde 
Ja, da der rechtzeitige und zuverlässige Abruf noch nicht funkioniert, in dem Alter nicht wirklich verwunderlich und eine Herausforderung für den Halter...
Daher ist deine Vorgehensweise hier vollkommen richtig. Ok, dann werden wir das mal schön weiter machen 
Das Verhalten deines Hundes finde ich normal.
(ich finde das Verhalten von Milo in dieser Situation auch normal....aber kann nicht so bleiben, wenn er "gut erzogen" sein soll....
)
Viele Grüße!