Bei Fuß wird jeden Tag geübt, genauso wie das Platz/Sitz auf Distanz, sowie Leinenführigkeit.
Bei mir ! : Wenn er halt in meiner Nähe bleiben soll.
Langer Pfiff, wenn er weiter weg ist und zu mir kommen soll.
Drei kurze Pfiffe, wenn er sich wo verschnüffelt hat und weiter gehen soll.
Lauf (oder Zeigefinger in die gewünschte Laufrichtung: wenn er aus dem Sitz nach dem Abrufkommando wieder befreit wird und wieder fetzen darf. Wenn er langsam weitergehen soll, dann heißt es "laaaangsaaaam"
Freundchen!!!! wenn er sich in seinem Übermut und seiner Lebensfreude nicht mehr einkriegt (im Spiel mit anderen Hunden)
ein tiefes "Neeeeeein"! wenn er irgendwo nicht hin darf.
HALT, HIIIIER: Superrückruf
Stopp: wenn er stehen bleiben soll.
Jetzt: wenn er weitergehen soll.
PFUI! , wenn er etwas in der Gusch hat, das er nicht haben darf.
Werf und Bringspiele machen wir auch jeden Tag mit dem Ball. Hols, brings, gib.
Und wir üben jeden Tag die Zeichensprache:
nach oben ausgestreckter Zeigefinger: Achtung! Konzentration!
Flache Hand, die sich nach unten bewegt: Platz.
Daumen nach oben: Sitz.
Fingerschnippen und in eine Richtung oder auf einen Platz zeigen, während er läuft: Da gehörst Du hin. Da gehst Du hin.
Wow.....der arme Hund muss sich ganz schon viel merken
Kann ich jetzt stolz sein, oder bin ich ein Kontrollfreak? Na, mein Milo hat sich noch nicht beschwehrt, hahahaaaa