Beiträge von Frollein


    Ich habe mir erst einen Welpen geholt, als ich 4 Monate am Stück Zeit hatte, weil ich auf meine Umschulung warten musste. Davor wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, mir einen Welpen zu holen. Denn selbst, wenn mein Mann und ich nacheinander jeweils drei Wochen Urlaub genommen hätten, sprich, wir insgesamt 6 Wochen Zeit für die "Grunderziehung" gehabt hätten, wäre es einfach nicht genug Zeit gewesen. Ich wusste ja von Anfang an, dass mein Hund mit ca 6 1/2 Monaten dazu instande sein muss, ein paar Stunden alleine zu sein. Und wir hätten es niemals geschafft, hätte ich nicht ein paar Tage nach Welpis Einzug bei uns, damit angefangen laaaaaangsam aufzubauen, ohne Stress etc. Da hat es schonmal zwei Wochen gedauert, bis wir bei bei 20 Minuten waren. Aber, er sah sich nicht gezwungen zu winseln oder zu jaulen, oder gar zu bellen oder was kaputt zu machen. Und dennoch wurde es knapp, kurz bevor meine Umschulung begann, weil wir umgezogen sind und Milo nach dem Einzug nur drei Wochen Zeit hatte, sich an die neue Umgebung plus das Alleinesein hier zu gewöhnen. Das war fast ein "Kampf" gegen die Zeit, weil er anfangs nichtmal 5 Minuten alleine in der neuen Wohnung bleiben wollte und so fingen wir von Vorne an :/ Natürlich durften die Sprünge jetzt größer sein, er hatte eine wesentlich höhere Toleranzgrenze. Als die Umschulung Anfing hat sich zum Glück meine Schwimu dazu bereiterklärt auf Milo die ersten zwei Wochen aufzupassen. Erst kam sie ca 1 1/2 Std nachdem ich das Haus verlassen hatte und blieb bis ca zwei Stunden vor meiner Rückkehr. Und die Alleineseinzeiten wurden dann stetig erhöht, bis Milo bei 5 Std am Stück angelangt war, ohne zu jaulen. Jetzt kommt gegen 13 Uhr eine Gassigeherin und macht mit Milo eine große Runde, um 16 Uhr bin ich zu Hause. Es kam sogar schon vor, dass Milo mal 8 Std alleine war. Aber zum Glück juckt ihn das nicht (laut Tonband) Er ist ruhig, pennt, hat seinen Ochsenziehmer und seinen Kong mit eingefrorenen Köstlichkeiten, die ihn mindestens ne Std am Stück beschäftigen. Radio läuft. Er wäre niemals in diesem entspannten Zustand, hätte ich ihm einfach sich selbst überlassen und hätte ihn nach nem Monat Eingewöhnung einfach sich selbst überlassen.
    Mag Hunde geben, die damit zurecht kommen, aber davon bin ich nicht vor der Anschaffung ausgegangen......


    Viele Grüße,

    Frollein

    Zitat

    jeder belohnt seinen Hund wie er es denkt und unser Hund hat mehr von einer spielerischen Belohnung als Leckerlie.
    Und das wurde mehr Mals bestätigt auch von erfahrenen Besitzern.


    Achso, Du belohnst ihn also doch!!!! Dann ist ja gut. Ich dachte, ihr verlangt ein Sitz zB und dann wird das nicht belohnt.... sorry. Da hast Du Recht, es muss definitiv nicht Leckerli sein. Jedoch besteht auch bei der Spielie Belohnung die Gefahr, den Hund davon "abhängig" zu machen (Balljunky)....genauso wie vom Leckerli, was natürlich nicht sein muss, aber kann. Ich belohne Milo mittlerweile nur noch über Streicheleinheiten, wenn er was gut gemacht hat. Das hat allerdings den Hintergrund, dass er in die Pubertät gekommen ist, seit ein paar Wochen hat sich das Bemerkbar gemacht und das Leckerli oder sein heißgeliebter Ball waren aufeinmal auf der Igno-Liste. Alles andere war viel toller. Aber noch viel toller als alles da draußen, ist wenn sich Frauchen (ich) in die Hocke begiebt und Milo freudig ruft, Party macht wenn er auf mich zugerannt kommt und dann wird er noch schön an der Brust gekrault. Seitdem ist er wieder abrufbar. Man mag es nicht glauben, aber bis vor ca 4 oder 5 Wochen, da war Milo knapp 7 Monate alt, war Milo selbst im tollsten Spiel mit anderen Hunden abrufbar. Er machte von alleine neben mir Platz, wenn er einen anderen Hund gesehen hat, dann sah er mich an und wartete auf seine Freigabe. Und NUR wenn ich ihn freigegeben habe, durfte er den anderen Hund begrüßen. Perfekt, dachte ich. Das hat auch gar nicht lange gedauert, dass er das so toll hinbekommen hat. Ich hätte niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals gedacht, dass wir solche Rückschläge wie derzeit erleben würden. Man glaubt es erst, wenn es passiert. Nur als kleine Vorwarnung :smile:

    Zitat

    Ein Welpe beherrscht seine Kommandos? Ich glaube, hier wird jemand in ein paar Monaten sein blaues Wunder erleben... :escape:

    Danke, das wollte ich auch gerade schreiben.....Es scheint doch aber anfangs immer alles in trockenen Tüchern, wenn man davor noch keinen Welpen großgezogen hat ;) "Ne, uns passiert sowas nicht, schau mal, wir haben den schon PERFEKT ausgebildet. Er ist zwar erst 5 Monate, aber er ist einfach ein Wunderkind...." 3 Monate später "Ich gebs auf, es ist hoffnungslos, er hat alles wieder verlernt!!!!!!! Ich krieg die Krise!!!! Oh Gott, was soll ich bloß machen, das hat er vorher nie gemacht....usw"

    Ich möchte den TE jetzt nicht als blöd darstellen, weil wenn man es nicht besser weiß, dann muss man halt lernen "try and fail" aber bei so einen jungen Welpi die Theoie "Leckerli (Belohnung) bekommt er schon LANGE nicht mehr, weil ers nicht braucht" aufzustellen... uiuiuiuiuiiiiii Die Erziehung ist keine Selbstverständlichkeit, ein Welpi kann nicht logisch schlussfolgern und wissen. Das Wissen muss konditioniert werden und da langen, nicht mal bei Wunderwelpen, keine paar Wochen aus.....

    Zitat

    Ich finde das gesamte Paket was er schon kann (sitz, bleib, 15 min. bleiben ohne Sichtkontakt usw) schon sehr viel. Er ist doch erst 11 Wochen alt, oder?

    Wenn das so ist, wie habt ihr ihm das in vermutlich 3 Wochen alles beigebracht? Bin neugirig :smile:

    Lieben Gruß

    Elke


    Gut, Milo hat das Programm auch schon von Anfang an mitgemacht (Sitz, Platz, bleib, nimm, komm, NEIN etc), nur habe ich das Alleinesein im "Sekundentakt" aufgebaut. Als er zwei 'Monate bei uns war /wir bekamen ihn mit 11 Wochen/ haben wir das Alleinesein auch auf 2-3 Std hochgeschraubt. Kontrolliert durch Tonbandgerät, und er war absolut ruhig. Davor hätte ich mich niemals getraut, ihn so lange alleine zu lassen... Ich hatte keinen Bock auf ein "böses Erwachen" :ops:


    Grüße,

    Frollein

    11 Wochen, meine Liebe, das is "Baby". Wie? Wie lang bleibt er denn alleine, wenn ihr beide berufstätig seid? Habt ihr das aufgebaut oder wurde er vor vollendete Tatsachen gestellt? Es kann sich nur "bessern" (auch wenn das Verhalten für solch einen jungen Hund normal ist) wenn ihr auch richtig agiert und reagiert. Nur weil er jetzt sitz und Platz macht, oder er er 10 Minuten auf seinem Platz liegen bleibt, ist das noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht durch. Geduld. Das wird Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern, bis er "der perfekte Hund" für euch ist. Nur nicht aufgeben, weitermachen, weitermachen, weitermachen. Mehr Tips gibts von meiner Seite her nicht. Außer: Viel Spaß mit Welpi, genießt die Zeit!!!! Und hängt euch nicht an Rückschlägen auf, die kommen immer mal vor.

    Liebe Grüße,
    Frollein

    Zitat

    Jetzt muss ich glatt nochmal :D
    Habe mich eben mit ein paar Hundeleuten unterhalten, die auf der Warteliste für einen Welpen stehen und unbedingt eine ganz bestimmte Farbe haben wollen.
    Ich, nicht nur Hunde-, sondern auch Pferdemensch unbedacht: "Ach, auf der Farbe kann man eh nicht reiten!"
    Die Blicke hättet ihr sehen sollen! :lol:
    Das ist so ein alter Reitersspruch: "Auf Papieren kann man eh nicht reiten!" - Ich habe es dann wohl völlig verplant spontan umgedichtet.

    :lol: Und jetzt pass auf. Dann ist der Hund mit der "richtigen" Farbe daheim....wenns ein heller Hund ist "Aaaaah, ich kann nie wieder was schwarzes tragen, die Haaaaare sind ja üüüüüberall." Wenns ein dunkler Hund ist "Aaaaaah, ich muss jeden Tag dreimal wischen, weil auf unserem hellen Boden sieht man jedes Hundehaar." So geht es bei der Couch weiter, je nachdem ob hell oder dunkel, dann gehts draußen weiter "wie sieht der wieder aus, der muss sofort unter die Dusche" wenns ein heller ist und wenns ein dunkler ist "Mist, hab gar nicht gesehen, wie schmutzig der eigentlich ist! Ab unter die Dusche"

    Ich finds jetzt nicht schlimm, wenn jemand sagt, er möchte diese oder jene Farbe. Aber darauf versteifen find ich sinnfrei. Man findet im Nachhinein dann immer einen Grund, warum eine andere Farbe besser gewesen wäre :headbash: Also Farbe = sowas von egal, wenn einen die liebe Seele ansieht, sollte man auf deren Facetten achten und nicht nach etwas anderem urteilen :D

    Im Januar diesen Jahres hatten wir auch so ne Begegnung: Milo ganz frisch bei uns, wir unsere letzte Nachtrunde gedreht (einmal um das Haus) Sehen wir da einen kleinen Mischlingsrüden unten in unserem Laubengang hocken, gingen aber weiter, weil könnte ja sein, dass Herrchen/Frauchen nur um die Ecke. Als wir wieder kamen, saß der Hund immer noch da (15 Min später). Wir haben dann noch etwas Ausschau nach Herrch/Frauch. gehalten, aber nix. Kein Halsband dran... Irgendwann kamen ein Mann und sein Hund vorbei und der "Laubenganghund" hat sich denen dann angeschlossen. Gut. Wir sind dann rauf.
    Am nächsten Morgen sah ich den "Laubenganghund" schon wieder direkt vor meinem Küchenfenster hocken und immer wenn ein anderer Hund vorbei kam, ging er einfach mit. Oftmals wurde er natürlich von deren Herrchen/Frauchen verscheucht. Ich bin dann mal runter, mit ner Leine und nem Halsband. Dachte mir "krass, letzte Nacht hatte es um die - 20°C und der Hund war die ganze Nacht da draußen??? Der ist doch ausgebüchst oder ausgesetzt worden. Hund war wieder sehr zutraulich, hat sich anleinen lassen. Hab ihn dann mit in die Wohnung genommen und rumtelefoniert. Sollte ihn dann im Tierheim abgeben, was ich auch tat.
    Zwei Tage später sah ich, wie genau dieser Hund wieder ohne Halsband vor unserem Haus rumstromerte. Ich bin raus und sah dass er einer Frau hinterher lief. Ich sprach sie an: "Entschuldigung, ist das Ihr Hund?" Sie: "Geht Sie das etwas an?" Ich: "Indirekt schon, weil genau dieser Hund vor zwei Tagen bei extremen Temperaturen höchstwahrscheinlich die ganze Nacht auf unserem Laubengang verbracht hat... ist er Ihnen damals entlaufen?" Sie: "Ach, waren Sie das? Haben Sie meinen Hund ins Tierheim geschleppt?" Ich: "Ja, ich sah das als angemessen, weil bei uns konnte ich ihn schlecht aufnehmen" Sie: "Unverschämtheit. kümmern Sie sich um Ihre Angelegenheiten und lassen Sie mich und meinen Hund in Ruhe. Der geht immer alleine Gassi und wenn er nicht pünktlich zu Hause ist, dann bleibt er die Nacht über draußen..." Ich sagte dazu gar nichts mehr :/
    Ich konnte von unserem Balkon aus beobachten, wie genau dieser Hund jeden Morgen gegen 6:30 Uhr (da trank ich immer meinen Morgenkaffee und rauchte eine auf dem Balkon um die Uhrzeit) vom gegenüberliegenden Wohnviertel quer ÜBER ZWEI STRASSEN zu unserem Park lief. Ja, ne, wahr halt alleine Gassi, hm....
    Der Hund wurde dann im Februar überfahren....traurig, aber ich hab mich darüber nicht gewundert. Die Frau hat nun zwei kleine Peki-Mix Hündinnen, die sie auch einfach vor die Tür setzt, damit sie ihre Gassi-Runde alleine drehen. (Das weiß ich jetzt allerdings nur aus zweiter Hand, aber könnte ich mir gut vorstellen :headbash: )

    Arme Viecher

    Zitat

    auweia. na bei der haste jetzt aber deinen Ruf weg :schockiert:


    *unterwegs mit Tapatalk*

    Ich/wir habe(n) keinen Ruf :D Die Olle hat doch einen an der Waffel, wenn sie nicht Rüde von Hündin unterscheiden kann und mir dann noch unterstellt ich würde lügen und sie täuschen wollen??????? Ich kenn die kleine Zicke von der sie sprach. Jedoch sieht die ein wenig anders aus als Milo. Hat stehende Ohren, ist fett und ist wesentlich größer als Milo und dazu noch komplett schwarz (Milo hat nen weißen Bauch und ne weiße Brust). Ich würd eher mal sagen, das was die da gemacht hat, ist "Rufmord", wenn man jetzt penibel wäre. Mein Milo geht an Hunden, wenn sie an der Leine sind, so wie dieser, immer vorbei, weil er gecheckt hat, dass er mit denen nicht wirklich spielen oder toben kann. Auch bei unserer Begegnung heute Morgen ist er einfach vorbei gegangen, wollte nicht mal schnüffeln, und die Olle macht so nen Aufstand? Die hat ihren "Ruf" weg bei mir. :lachtot:

    Leute gibts :headbash:

    "Schau "Bello", da ist sie wieder, diese Zicke, die Dich letzte Woche angegriffen hat" (Frauchen zu ihrem Hund). Ich: "Bitte? Nene, das ist erstens ein Rüde und zweitens, fällt der niemanden an." Frau: "DOCH, ich bin mir sicher! Das ist die Zicke von letzter Woche, komm "Bello" ". Ich: "Ähm, nein, das KANN nicht die Zicke von letzter Woche gewesen sein, weil es wie gesagt ein Rüde ist" Frau: "Mir können Sie ja sonstwas erzählen, aber DAS DA (zeigt auf meinen Milo) ist definitiv die Zicke. Ich hab Sie doch letzte Woche gesehen mit dieser Zicke und sie nannten Sie da noch "Mia". Das was sie jetzt machen ist alles nur Täuschung, Sie denken wohl ich bin blöd..."

    Ich: "Sie lassen mir ja aber auch gar keine Wahl anders zu denken, hm?"

    Bin dann weiter.

    WTF?