Beiträge von Frollein

    So, ich war gestern bei der Tierärztin. Ich würde gerne eure Meinung darüber hören.
    Sie meinte, dass sie vor einigen Jahren eher gegen eine Kastration gewesen ist. Aber, da sie die Hunde von vor ein paar Jahren (mehrere Jahre) noch immer betreut, hat sie mittlerweile eine andere Einstellung zu dem Thema.

    Sie hat Milo heute durchgecheckt (hat das auch wirklich ordentlich gemacht und viel gefragt) und sah ihn ja in Action. Die TÄ hatte eine 9 monatige Hündin in der Praxis und Milo ist schier ausgeflippt, hat gefiept, gewinselt, wollte immer wieder auf sie drauf, obwohl sie laut TÄ bereits sterilisiert ist. Ich hab sowas noch nie bei ihm erlebt :/ Er war an der Leine und hat gezogen wie ein kleines AK, wollte ständig auf sie drauf. Ich natürlich, wie von Anfang an, also wie bereits vor Wochen, als seine kleinen Hormone angefangen haben zu spinnen, ihn immer wieder "klar" gemacht, dass das nicht geht. 30 Sekunden Ruhe und dann gings von vorne los. Die Ärztin meinte dann, dass er unter Stess steht, aber es sei eigentlich normal für einen jungen Rüden. Sie würde mir dennoch eine Kastration empfehlen (nachdem sie dann eben die Verhaltensweisen draußen erfragte) Weiiiiiiiiiil zu hause, ist Milo ein Goldschatz. Nur auf den Gassirunden ist er sometimes ein AK, wenn er ne Hündin sieht oder die Lache erkundet........

    Die TÄ meinte, dass es bei einem Rüden absolut i.O. wäre, ihn schon mit so einem Alter zu kastrieren.....
    Ich würde gerne eure Meinungen bzw. Erfahrungen dazu hören. Weil ich wollte eigentlich noch damit warten, aber er steigert sich schon echt extrem rein, wenn er eine Hündin vor sich hat und danach frisst er auch ein bis zwei Tage NICHTS, egal was man ihm anbietet :???:


    Viele Grüße,

    Frollein

    Wir sind heute Vormittag auch ca 1 1/2 Stunden durch den Regen gezogen. Patschnass zu hause angekommen, wurde Hund erstmal trockengerubbelt. Dann gegen 16 Uhr ab zum Tierarzt...... eine Stunde durch den Regen hin, eine wieder zurück :gott: ich war so glücklich, als wir endlich wieder zu hause angekommen sind :gut: Hund wurde erstmal trockengeföhnt (er liebt das zum Glück) und dann gabs Fressen für mich und Hund. Gerade noch ne halbe Stunde gespielt und gekuschelt, Suchspielchen, jetzt ist er platt..... und ich auch..... Mistwetter. Mach mir grad nen Glühwein warm :p

    Zitat

    also sie wir wenn ich sie hole 10 Wochen alt sein!
    Sie kennt leider noch kein Halsband oder ähnliches. Wir holen sie zu zweit ab. Das Problem ist nur, unser Parkhaus ist ca. 10 Minuten von der Wohnung entfernt. Es geht mir eher um den Weg vom Parkhaus bzw. vom Auto (ich kann natürlich mit der Kleinen direkt an unsrer Straße aussteigen) zur Wohnung.
    Ich meine, ich kann ihr wahrscheinlich schlecht, gleich wenn ich sie abhole, ein Geschirr oder ein Halsband umlegen und sie dann is Auto packen usw.. glaub das wird ihr dann auch zu viel oder?Deswegen würde ich sie eher in der Box transportieren.
    Aber sie wird ja an dem selben Tag noch Pipi müssen...wie soll ich das dann machen?!

    Ich kann jetzt nur von Milo reden. Wir haben ihn mit 11 Wochen aus dem Tierheim geholt und davor hatte er auch noch null Erfahrung mit einem Halsband. Es war klar, dass ich den Kleinen beim Abholen zum Tierheim-Parkplatz tragen werde, weil der Weg dorthin direkt neben der Straße verläuft. Wir haben ihm dort im Tierheim erstmal an seinem Halsband schnuppern lassen, dann wurde es sanft und ohne Hektik angelegt. Er hat es sofort akzeptiert. Dann durfte er dort noch ne halbe Std mit dem Halsband rumlaufen, es gab null Stress. Dann kam die Leine dran. Erstmal auf den Boden gelegt und ich habe mit der Leine dran mit ihm ein paar Minuten gerauft und gespielt und hab mit ihm geschmust. Dann war das mit der Leine auch gegessen. Tür auf, 20 Meter an Leine durfte er gehen, dann hab ich ihn hochgenommen und zum Auto getragen. Auf dem Parkplatz hab ich dann noch so lange gewartet, bis er Pipi gemacht hat und dann ab ins Auto. Allerdings mit Vollausstattung. Eine Windelunterlage (Baumwoll-Synthetik mit flüssigkeitsundurchlässigem Boden), Küchenkrepp und Handtuch. Aber, er blieb dicht, war ruhig und musste sich auch nicht übergeben wärend der Fahrt.
    A Draum :lachtot:

    Ich bin jetzt kein Hundeprofi, aber ich glaube, dass Welpis, die noch keine Box kennen, eher ein Problem damit haben, dort "eingesperrt" zu werden, als wenn man ihnen ein Halsband anlegt. Zumindest wäre das bei Milo mit der Box nicht gegangen. Das hat bestimmt zwei Wochen gedauert, bis ich Milo die Box so schmackhaft machen konnte, dass er sich dort entspannt "einsperren" ließ. Aber, wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung :smile: Ist ja jeder Hund anders, ne?

    Das wirste schon wuppen, was? Viel Freude mit Deinem Schätzchen!!!!

    Ich hab heute auch so ne Begegnung mit nem "Knetkopf". Den Einen habe ich ja schon bei "Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?" erwähnt.
    Den zweiten (die zweite Knetköpfin) dann im Anschluss: Milo und ich sind mit unserem "Lieblingsrudel" (nette Dame mit drei netten Hunden) durch den Park, aufeinmal hör ich wie sich hinter uns eine Frau aufregt. "Der da, muss an die Leine!" Sie zeigte auf einen der Hunde von der Dame. Dann: "Und der da auch! AB AN DIE LEINE!" Ich: "Was haben die denn angestellt?" "Die haben im Vorbeigehen an meiner Hose geschnüffelt" (wirklich, ich lüge nicht, das hat die Frau gesagt) "und das geht ja gar nicht. Da will man hier in Frieden den Weg entlang gehen...." Ich (einfach genug von dem tollen Tag heute): "Dann müssen Sie sich wohl oder übel im Keller einsperren, wenn Sie sich an solchen Dingen anstoßen. Die Einzige, die hier Unfrieden stiftet sind dann wohl Sie" Wirklich, ich bin die Letzte, die nicht (schon DAVOR) einlenkt, wenn ich sehe, Menschen haben Angst vor Hunden, Menschen rümpfen die Nase wegen Hunden, mein Hund darf nicht mal zu Leuten hin, ich achte darauf, dass mein Hund vor niemandes Füße läuft, nicht direkt hinter jemandem läuft, nicht in Fahrräder hineinläuft, spielende Kinder und Kinderwägen links liegen lässt, nicht auf Spielplätze rennt, aus anderen Vorgärten wegbleibt, sich von Menschen, die auf der Parkbank sitzen, etwas essen etc fernhält. Ich nehm den ganzen be.......... Tag nur Rücksicht, dass sich ja niemand an uns stoßen kann und trotzdem gibt es immer Menschen, die dennoch etwas zum Meckern finden. Übel, wirklich übel. Ich wollte niemals so eine Art Hundebesitzer werden, die so krass kontra gibt, aber ne, jetzt verstehe ich warum so viele HB so abgebrüht sind...bleibt einem ja garnichts anders übrig :headbash:

    -------Auskotzmodus aus-------------


    Die Frau fixieren und die Männer mit den weißen Turnschuhen anrufen...... :headbash:

    ....heute ist mal wieder Freaky Friday, ohne Witz.

    Milo spielt gerade offline mit einem Hund, den wir fast jeden Tag treffen, die beiden verstehen sich super. Auf einem Hügel erscheint aufeinmal ein Mann mit einem Pitbull offline. Milo hat den Hund noch gar nicht entdeckt, da schreit der Mann mir zu, ich soll meinen Hund an die Leine nehmen (er hat seinen jedoch nicht an die Leine genommen, sondern nur am Halsband festgehalten). Er "Sie kennen sich ja wohl überhaupt nicht mit Hunden aus, oder? Sie haben doch gesehen, dass ich hier einen Rüden habe (klar, neeeee, ich habs natürlich schon riechen können, achwas, ich hatte bereits eine Vorahnung, dass ich auf so nen Trottel treffen würde :hust: ). Wie können sie nur so blöd sein und ihren Rüden dann frei rumlaufen lassen?" :gott: Der Pit gezerrt, gebellt, die Zähne gefletscht.... Ich: "Warum machen sie ihren nicht an die Leine, wenn er aggressiv anderen Hunden gegenüber ist?" Er: " Der ist nicht nur aggressiv der würde ihren totbeißen. Rüden vertragen sich halt nicht mit anderen Rüden, aber was erzähle ich Ihnen das, Sie haben ja keine Ahnung. Ich hab meinen unter Kontrolle und wenn sie jetzt mit ihrem einfach weiter gehen, dann wird auch nichts passieren" .... wie schön, dass man sich immer nach anderen richten muss, ne?

    Es hat sich halt so gelesen, als ob die TE resignieren würde. Und das wäre schade für Sie und den Hund. Ich hab allerdings nirgendwo gelesen, dass ihr jemand gesagt hätte, sie solle die "Hauruck"Methode anwenden?
    Und wenn das "Rumhacken" ist, dann weiß ich auch nicht. Von mir wars auf jeden Fall nicht bös gemeint.....

    Nochmals, liebe TE, Du wirst eine Lösung finden :smile:

    Ebend, macht doch niemand einen Vorwurf???? Und verurteilen tut auch niemand.... Nur manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und da hilft evtl ein Denkanstoß einer dritten Person, das PROBLEM zu lösen, anstatt sich eben evtl neue zu schaffen..... Man kann seinen Hund zB auch immer schön wegsperren, wenn Besuch kommt, weil man "seinem Tier" den Stress ersparen möchte (so viele Leute, alle wollen sie ihn betüddeln etc) Aber so kann er nicht lernen mit dieser Situation umzugehen.... und das ist schade. Weil, mit etwas Training bleibt Hund cool und relaxed im Körbchen liegen, bis er den Besuch "empfangen" darf. Oder er steht freudig neben einem, wenn man die Tür aufmacht, spring aber nicht hoch oder dreht ab. DAS ist doch was Tolles. Wenn ein Hund in jeder Situation cool und relaxed ist, und man sich keine Gedanken machen muss "Wie stell ich das heute wieder an...."

    Wirste wir gesagt schon hinbekommen :gut:

    Zitat

    Aha...naja hab mir grade überlegt,
    dass dadurch dass es ja NUR der Staubsauger (und das Auto,aber das ist ein andere Baustelle) ist,
    werde ich sie das nächstemal einfach gleich draußen auf m Hof mit Laufleine anbinden,
    dann hört sie den Staubsauger nicht, ich kann in Ruhe "arbeiten" und sie braucht nicht mehr aus dem Fenster flüchten und für den täglichen Umgang,mach ich glaub ich einfach ein paar Fliegengitter an die Fenster!

    Warum "einfach" wenns kompliziert auch geht, was? :p Spaß beiseite. Ist natürlich Deine Sache, wie Du das regelst. Wenn Du jedoch kurz in Dich gehst, wirst Du erkennen, dass Du Dir mit der von Dir angesprochenen Methode das Leben Deines Hundes und Dein Leben nicht unkomplizierter machst. Lieber einmal etwas Zeit investiert und das Problem gelöst, als Ausweichmöglichkeiten zu suchen, und sich dabei evtl neue Probleme zu schaffen. Ihr werdet das schon hinbekommen :gut:
    Oder hättest Du nicht gerne einen Hund, er entspannt in seinem Körbchen liegt, wärend Du stressfrei und frei von solchen Gedanken Deine Wohnung saugen kannst?

    Viele Grüße,

    Frollein