Zitat
Siehst du, das ist es, wovon ich schon vor 20seiten geschrieben hab.
Das macht der sogenannte 'ottonormalhh' nicht!!
Man schafft einen hund an, sitz (zb) lernt hund indem der hintern am boden gedrückt wird, 'fuss' gehen indem an der leine gezogen/gerissen wird (je nachdem wie sehr sie der meinung sind 'hund weiß ganz genau was ich will, ich hab's schließlich jetzt oft genug gesagt'), usw.
Wieviele hunde schnappen od beissen denn 'einfach so, ohne das vorher irgendwas war'??
Wieviele hh glauben das ihre hunde es ganz toll finden wenn man sie am kopf tätschelt?
Wieviele hh tauchen die welpen immer noch mit der nase in den haufen am wz teppich?
Wieviele hh sind der meinung ihr hund 'gibt ihnen bussis weil er sie so lieb hat'?
Mag natürlich auch mal der grund sein, aber daß das zb beschwichtigend ist od hund zb stress hat, auf die idee kommen die doch erst gar net!!
Erst letztens wieder gehört 'was?, ein hund kann stress haben? Wovon soll das denn kommen?'
Ich werd so oft bei unseren runden angesprochen, warum meine hunde denn bei mir bleiben, wenn ich doch gar nicht mit ihnen rede. Od 'wow! Sie haben ja gar nicht gerufen! Warum kommt ihr hund jetzt trotzdem zu ihnen? Ich kann schreien so viel ich will u meiner reagiert gar nicht! Wie haben sie das gemacht?'
Usw usw
Zaubern kann ich natürlich auch net! Mein fell kommt wenn ich eine bestimmte bewegung mit der hand mach.
U sorry, aber solchen leuten trau ich dann halt net zu erkennen zu können, ob das was sie mit ihrem hund tun richtig ist, od der hund ein problem damit hat!! (u noch schlimmer, wenn sie anderen neu hh noch ihre 'tips' andrehen müssen!)
Nicht das du mich jetzt iwie falsch verstehst, ich meine damit nicht dich!
Alles anzeigen
ne, habe mich jetzt bei den Beispielen auch nicht angesprochen gefühlt 
Ich habe mit Milo meinen ersten eigenen Hund und am Anfang steht man vor diversen Dingen, die man einfach im Vorfeld nicht bedacht haben konnte. Ich habe einige Hundler im Freundeskreis, die mir damals Tipps gaben. Aber, ich habe sehr sehr vieles davon definitiv nicht umsetzen wollen. Auf Gedeih und Verderb einem Hund etwas "klar" zu machen, war nicht die Schiene die ich fahren wollte. Aber einige Menschen befassen sich halt nicht genug mit dem Thema und nehmen dann alles an was sie kriegen können, weil sie sich hilflos bei der Erziehung fühlen....oder sie andere Menschen ansprechen, wie sie sich zu verhalten haben... Das ist doch genauso wie im Umgang mit Menschen, oder bei der Erziehung mit Kindern. Aber, wenn man seinen Hund beobachtet, dann sieht man doch, wie er mit einer Erziehungsmaßnahme klar kommt. Ist er danach positiv, eingeschüchtert, hat er Schiss, blockiert man damit sein Hirn, oder öffnet es?
Eine komplette "Eidi-Deidi" Erziehung, in der man immer nur Rücksicht auf den Hund nimmt, bloß nicht seine Gefühle verletzen möchte etc, ist für uns nicht das Richtige. Soviel Rücksicht wie nötig. Milo ist zwar sensibel, aber nicht auf allen Ebenen. Und so schaut man halt, bei welchen Dingen man beim Motivieren schon fast ins Singsang verfällt und danach DICK lobt, oder wo auch mal Präsenz zeigen muss, in Form von Körperhaltung etc
Beispiel: Eine Freundin hat einen Hund, der ständig mit seinem Spielzeug angelaufen kam. Er legte es auf den Schoß, auf den Tisch, Hauptsache so demonstrativ und aufdringlich, dass es das "Opfer" auch ja sah. Sagte man NEIN, wenn er schon ankam, wurde das ignoriert. Diese Freundin (so geil) nahm dann immer sein Spielzeug und warf es ihm, drei Sekunden später stand der Hund natürlich wieder auf der Matte. (woher hatte er sein Verhalten nur???
)
Sie fand das zwar nervig, änderte aber nichts daran.....Ich persönlich fand das natürlich auch nervig, weil, wenn man sie besuchte, hatte man innerhalb von 3 oder 4 Stunden, vielleicht mal 10 Minuten Ruhe. Irgendwann, das ist jetzt ein paar Wochen her, stand ich einfach auf, wenn der Hund auf mich mit dem Spielzeug zukam, ohne ihn anzusehen. (natürlich frage ich die Freundin, ob das für sie ok ist) Ich ging in seine Richtung, wie gesagt, ohne ihn dabei anzusehen, oder mit ihm zu sprechen, ich habe ihn nichtmal berührt. So navigierte ich ihn in sein Bett. Das musste nur dreimal wiederholt werden, bis er gecheckt hat, dass sein Verhalten nicht ok ist und die Konsequenz, falls ers doch tut: Bett und Ruhe. Nach einer Zeit wurde er dann für sein Verhalten in Form einer kleinen Spielheinheit belohnt, indem ich dann sein Spielzeug nahm und ihn zum Spielen aufforderte. Mit meiner Freundin wurde ein Abbruchsignal abgesprochen, auf das er dann auch hörte.
Gestern war ich erst wieder bei ihr. Der Hund kam NICHT mehr mit seinem Spielie an! Meine Freundin hatte mit dem Hund geübt und sie meinte, er drängt sein Spielzeug nun weder ihr, noch ihren Besuchern mehr auf. Dafür wird aber gewollt mit ihm gespielt und dafür auch intensiv.
Ach, das zu dem Thema, dass ein Hund dann nur gezielt ein gewisses Verhalten bei bestimmten Personen vermeidet. Das wäre doch komisch, oder? "Mein Hund beißt mich jetzt nicht mehr, dafür aber alle anderen. Mein Hund hat keinen Futterneid gegenüber mir und meinem Nachbarn, aber bei allen anderen tickt er aus." "Mein Hund springt nur bei mir nicht hoch, aber bei allen anderen" Das ist doch nicht korrekt! Wenn ein Hund verstanden hat, dass er nicht hochspringen darf, dann macht er es (außer er wird dazu annimiert) auch bei allen anderen nicht mehr, auch wenn diese nicht an der Erziehung beteiligt waren....
Und wenn ich dann höre, dass so eine Erziehungsmethode schlecht ist, dann frag ich mich, why? Der Hund wird weder gebrochen, noch wird ihm Schaden zugefügt. Er wird einfach nur nonverbal erzogen, ohne Leckerlis, ohne Hyper. Das Hirn fängt beim Hund das Rattern an, wenn er checkt, dass nicht erwünschtes Verhalten entweder ignoriert oder durch Präsenz korrigiert wird und ein gutes Verhalten duch das was er am liebsten hat belohnt wird.
Und das ist das, was ich bei einem CM oft sehe. Nicht in jeder Folge, schon klar. Aber, wie gesagt, man kann ja selbst entscheiden, was man für sich annimmt. Ich finde seinen Ansatz gut.
Fanatismus ist schlecht. Egal ob es für oder wider ist. Man sollte sich einfach nicht so in eine Sache verbeißen....
(Damit spreche ich keinen direkt an, das ist nur eine Aussage)
Viele Grüße,
Frollein
Puh.....sorry, langer Text