Zitat
Hallo,
gestern war erst wieder so eine Situation. Da komme ich gemütlich daher mit meinen dreien und mir entgegen eine Frau mit einer jungen und für mich spielbegeisterten Labbi-Hündin, an der Leine. Sie sieht uns und bückt sich um den Hund abzuleinen. Ich dann: Lassen sie das bitte, meine alte Dame möchte nicht über den Haufen gerannt werden. Spontan kam der Spruch - Die tut nix, die will nur mal Hallo sagen. Meine haben dann spontan Flöhe bekommen und ich meine Ruhe.
Es gibt da auch noch einige ansteckende Krankheiten. Zwingerhusten macht vielen Angst. Das hilft leider mehr als die Bitte den Hund nicht zu meinen zu lassen.
Gruß Terrortöle
Schade, dass man zu solchen Mitteln greifen muss, aber ja, kenne ich. Es gibt einfach Hundehalter, die nicht realisieren, dass ihrer Pöbelt und eine eigentlich für jeden sichtbare, offensive Körperhaltung hat. Und dennoch kommt: "Ach, der tut nichts, der will nur spielen"
Meiner is z. B. lieb und würde niemals in böser Absicht auf einen anderen Hund zurennen, mei, er ist halt interessiert an anderen Hunden. Aber, wenn ein "aggro Hund" auf uns zuprescht und ich Milo dazu freigebe dieses "Hallo" so abzufangen, wie es ihm wohl ist (natürlich gehe ich dazwischen, wenn es zu extrem wird) dann kann es schon sein, dass Milo sich angestachet fühlt und nach drei, vier, fünfmaligen "Du ich hab da keinen Bock so, verzupf Dich"-Ansagen, der andere Hund immer noch wie bolle draufgeht...dann kann es sein dass er pissig wird und aufdreht. Ich versuche ihn zwar so weit es geht "zu beschützen" denn es stresst nicht nur ihn, wenn solche Hunde einen penetrieren.......Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass meiner kontrolliert (mit Freigabe) "Hallo" sagen darf.
Ich weiß, das ist nicht ganz einfach. Manchmal passiert es halt einfach, dass ein Hundehalter zu langsam reagiert... aber, wenn gar kein Wert darauf gelegt wurde, den Hund wenigstens zurückrufen zu können, dann ist das meiner Ansicht nach traurig "Die regeln das schon untereinander". Nö, mein Hund kann kleine Dinge mit Körpersprache regeln, das ist klar, aber nurl WENN der andere Hund dieses hundische Sozialverhalten auch kennt. Und das ist leider oftmals nicht gegeben. Viele Hunde kennen diei Körpersprache von ihren Artgenossen nicht.....oder interpretieren sie eben falsch.... wie bei einem Kind, dem niemals ein Nein beigebracht wurde.