Beiträge von Frollein

    Meiner hatte so mit 7 oder 8 Monaten so eine Phase. Hat am Tag zuvor noch voller Gier sein Futter verputzt und von jetzt auf jetzt: nüscht mehr.
    Er muss immer auf meine Freigabe warten, bis er zum Napf darf und damals gab ich ihn frei, er ging zum Napf, schaute mich an "WAS? Ne, ehrlich? Gut, dann fress ich halt nichts..." DER BLICK!!!! Unbeschreiblich :lachtot: so habe ich den Napf, sobald er sich umdrehte und wegging wieder weggepackt und er bekam erst einige Stunden später eine weitere Chance.... das ging tagelang so. Natürlich machte ich den Test, ob er überhaupt was frisst und natürlich hätte er alles gefressen, nur nicht das, was im Napf lag...ne, :headbash: Machte mir dann auch Sorgen, weil er in diesen Tagen stark abgenommen hatte, und eh schon so ein Grisperl war, aber er war ja nicht unfähig etwas aufzunehmen, er wollte nur "DAS" nicht...... und das bei unserer wandelnden Mülltonne!!!!! Nach ein paar Tagen war das Spielchen vorbei und seitdem frisst er alles, was ich ihm gebe mit Leidenschaft :lol:

    Meine frühere Dackeldame war konsequent in der Verweigerung. Sie fraß als Junghund eine bestimmte Marke Dosenfutter sehr gerne. Und auf einmal wollte sie nichts mehr davon wissen. Mein Vater gab ihr am Abend ihre Ration, die lehnte ab, mein Vater deckte es mit einem Teller zu (aber es stand dennoch direkt neben ihrem Körbchen..... :/ ) wenns sies am nächsten Morgen nicht fraß, wurde es weggeworfen. Dann kam Futtermarke 2...wieder verweigert etc...so ging das zwei Wochen. Natürlich wurden "dem aaaaaarmen Hund" immer wieder irgendwelche Schmankerl in die Schnute gesteckt, weil, hätte ja sein können, dass er verhungert...(man muss dazu sagen, dass meine Eltern leider sehr unerfahren waren und ich war damals erst 9...also, auch überhaupt keinen Plan... ) so hat sie ihre Spielchen gespielt, bis die Dosenöffner einmal die richtige Dose öffneten.....das wollte ich bei meinem eigenen Hund vermeiden.....

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Milo.....bei dem dürfte so ziemlich alles dabeigewesen sein :lachtot:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Als Beispiel: Wir hatten bei meinen Eltern stellenweise bis zu 3 läufige Hündinnen und die haben sich alle gegenseitig gerammelt. Auch die "ranghöchste" Hündin, also die, welche bei den dreien die Hosen anhatte, wurde berammelt und hat es geschehen lassen. Also gerade in der Läufigkeit ist Rammeln kein Zeichen von Dominanz (und ausserhalb auch nur äusserst selten).

    Na, das mit der Dominanz finde ich persönlich eh sehr fragwürdig..... Dominanzbesteigen habe ich persönlich nur ein oder zweimal in meinem Leben gesehen. Ich habe das Wippen bei meinen bislang zwei, oder bei anderen Hunden nur immer im Zusammenhang mit "Boah, das war jetzt echt Action!!!! Boah, ich bin total aufgedreht" beobachten können.

    Und bei anderen Hunden, wenn sie mit meinem spielen. Meiner ist ne Flitzpiepe, rast oftmals rum und zieht manchmal seine Kreise um seine Spielgefährten.... wenn dann da ein Hund dabei ist, der sichtlich dadurch gestresst ist, durch das Verhalten meines schwazen Blitzes, dann wird meiner schon mal gerne in einer Ruhephase (also, erstmal austoben, sich voreinander liegend anhecheln) bestiegen.

    Natürlich war das bei meinem jetzigen, oder auch früheren Hund so, dass sie einfach mal so losgelegt haben, in ihrem jugendlichen Wahn :D aber halt nicht ständig und nicht alles und wir haben beiden liebevoll beigebracht, dass es "nich schön" ist, ein Menschenbein, oder ein Kind zu besteigen, oder alles was so rumliegt....

    Zitat

    Sie ist nicht gestresst, sie ist läufig :lol:

    Braun, nimm es mit Humor.
    Das vergeht nach der Läufigkeit wieder.


    Aber nicht alle Hündinnen bespringen "alles", nur weil sie läufig sind.... deshalb fragte ich ja.... "Kann" auch sein, dass es nicht "einfach" so nach der Läufigkeit verschwindet..... was natürlich jetzt kein :fear: für den TE sein soll...

    Und viele Menschen sind während ihrer "Läufigkeit" ja auch gestresst, wegen den Hormonen :headbash: :lachtot: