Zitat
Fein, dann ist ja jetzt vielleicht geklärt, worum es ging.
Ja - und es ist mir schleierhaft, wie man das anders meinen kann. Du kannst es aber gerne erklären. :)
Hoppla. Habe doch grade direkt obendrüber geschrieben, dass das so gar nicht stimmt. Ich zitiere noch mal die Quintessenz:
Sprich: Er kann die Waffe nur einsetzen bei Hunden, die ihm in seine Waffe reinrennen.
Also ein möglicher Grund wäre, dass die Halter nicht dazu in der Lage sind, sind willens sind, es schon durch haben oder der Hund z.B. wirklich einen an der Klatsche hat (wortwörtlich, gibt es schließlich - aber nat. selten).
Ist nicht meine Meinung, aber kann halt sein. Meine Meinung wäre: Es ist ein Prozess, es geht - wie schon mal geschrieben - nicht in 5min. Das geht nicht mal mit Menschen, mit welchen man noch viel mehr Therapiemöglichkeiten hat (Kommunikation! Finanzen und gestellte Situationen).
Schwachsinn. Keine Ahnung, wie Du das da jetzt raus liest. Ich sage lediglich (s. acidsmile und titis), dass es verdammt scheiße ist, wenn in den Hund mit MK, der sich "in Therapie" befindet, einer reinrennt, sämliche Warnungen ignoriert, nicht weggeblockt werden kann und dann den Krawallo mit MK sich zur Brust nimmt und der Krawallo die totale Hilflosigkeit erfährt.
Genau... *rosa Wölkchen*
Ich frage dann doch zurück: Was zum Geier muss denn ein Hund nen MK drauf haben, der vom Halter am HB gehalten wird, wenn ein anderer Hund kommt? Der andere muss dem doch praktisch in die Zähne reinspringen, um überhaupt erwischt zu werden.
Der MK ist superpraktisch, wenn man Hundeverhalten zulassen will, aber eben Sicherheit darin haben will. Aber genau die "Tut-doch-was" sind der Grund, weshalb ich z.B. nen Dreck tun werde, das bei unbekannten, dahergelaufenen Hunde zuzulassen. Denn dann ist wieder richtig viel im Eimer, wenn's doch kein Kamikazekuschler
ist.
Kommen die dahergelaufenen ebenfalls mit Mauli - PRIMA - wir sind im Rennen, superbombig, hab ich kein Problem. Aber nicht meiner mit Mauli darf sich durchlochen lassen von dem Dahergelaufenen ohne Mauli, der freundlich ist, bis meiner Krawall macht - und dann selber draufhaut. Nö, lass mal.
Den einzigen Pluspunkt, den ich da sehe im MK bei meinem, wäre, dass ich meinen machen lassen kann, während ich mir nur den mittlerweile unfreundlichen Dahergelaufenen zur Brust nehme. Ansonsten ist der MK u.U. große Einschränkung im Training.
(Weiß ja nicht, wie viel Du schon mit Mauli trainiert hast, um das zu sehen.)
Daran zweifle ich nicht - nur an deren Realitätnähe und Sinnhaftigkeit. 
Das Phantatische daran ist, dass Du damit behauptest, dass es keinen Lernprozess gibt. Mal so als ein kleiner Ansatzpunkt. 
Alles anzeigen
möchte jetzt nicht auf alles einzeln antworten, weil das geht vom 100ste ins 1000ste...
Du erwartest, dass alle Hundehalter ihren Hund immer im Griff haben, damit sie Deinen nicht belästigen, hast aber Deinen eigenen Hund nicht im Griff, sonst würde er nicht beißen... Und da kannst Du jetzt nochmal kommen und sagen "Du hast ja Deinen Hund im Griff, SOLANGE KEIN ANDERER HUND AUF IHN ZU KOMMT.....also, hast Du ihn nicht im Griff....
Man kann nicht von anderen erwarten, was man selbst nicht erfüllt.
Beispiel: Mein Hund an der Leine. Anderer Hund (ein Mini-Mischling) kommt auf uns zu, ich blocke (stelle mich dazwischen etc), anderer Hund aber so penetrant, meiner an der Leine kann sich natürlich nicht so bewegen, wie er das gern tun möchte. Der andere Hund kneift meinen immer wieder, ich immer wieder dazwischen, dann hab ich meinen losgemacht und er ist erstmal weggefetzt (er ist sehr flink). Der andere Hund kam nicht hinterher. So stand meiner in Sicherheitsentfernung da. Der andere Hund wurde dann von seinem Herrchen gerufen, das ich dann das erstemal sah. Rief meinen Hund wieder zu mir, Luft war rein. Da schnauzt mich der Hundehalter an, warum ich meinen Rüden frei rumlaufen lasse, ob ich denn nicht sehen würde, dass er hier einen aggressiven Rüden hat (der Rüde ohne Leine, oder sonstwas, stand neben seinem Herrchen und fixierte meinen schon arg, kläffte, bäumte sich auf und wollte hin. Meiner war mittlerweile bei mir und angeleint. Er meinte: "ist doch klar, dass meiner sich so aufführt, schließlich will er "sein Mädel" verteidigen".
Mir fällt dazu einfach nichts mehr ein!!! Er läuft mit seinem ungesicherten Hund durch die Gegend, der sein "Mädel" verteidigt, das Mädel darf aber zu jedem Hund hinrennen und penetrieren und schnappen???? Und ich kann hellsehen, dass sein Hund aggro ist, obwohl der Halter erst nach ein paar Minuten, nachdem mein Hund abgeleint war und weglief, hinter irgendeinem Hügel daher kam....
Das sind Vorstellungen!!! Seine Hunde absolut nicht unter kontrolle haben, nicht mal versuchen, sie unter Kontrolle zu bekommen, aber auf einen anderen einhacken was das Zeug hält, der seinen Hund unter Kontrolle hat...... Sowas ko... mich an.
Außerdem gibt es Hunde, selbst wenn sie an der Leine sind, die schnappen bereits, wenn man mit seinem Hund bei Fuß geht, den eigenen Hund extra auf die andere Seite nimmt. Der prescht dann einfach vor, oder Frauchen/Herrchen sind nicht stark genug, den Hund so zu halten, dass er diesen Satz nach vorne nicht machen kann.... Was soll ich dann machen, wenn meiner brav neben mir bei Fuß geht? Auf nen Baum hüpfen, oder einen 20 Meter Radius durch die Pampa einhalten, zu jedem Hund der an der Leine ist? Wenn ich angesprochen werde: "Könnten Sie evtl mehr Abstand zu meinem Hund halten, weil der beißt" dann, ok, man kann ja kommunizieren. Aber leider ist dies bislang erst einmal der Fall gewesen. Die Hundehalter gehen hier einfach mit ihrem Hund an einem vorbei, man denkt sich zwar schon "ok, der andere Hund hat die und die Körperhaltung, der mag wohl keine Anderen Hunde", dann hält man mehr Abstand, aber irgendwie überreißen das die Halter nicht, wenn der Hund dann plötzlich seitlich losjumpt.... Das finde ich asi.... Dann hat der Halter noch schon ne Fluppe in der Schnute und telefoniert mim Handy..... Also, man könnte jetzt nichtmal sagen, ok, der versucht mit seinem Hund zu trainieren...NEIN, es wird einfach ausgeblendet...und für so nen "..." den Hampelmann spielen zu müssen (anderen Weg gehen etc), dafür fehlt mir leider das Verständnis....sonst würde ich hier nur noch "Schleichwege" gehen müssen....
Du hast schon Recht, dass es bei vielen/manchen Hunden mit Sicherheit ein Problem ist MIT Maulkorb zu trainieren. Viele Hunde werden mit Sicherheit dadurch noch unsicherer. Aber, GAR NICHS zu tun, das ist verwerflich...und ich kenne leider nur eine Person, die wirklich versucht ihrem Hund zu helfen, damit er entspannter wird, wenn er anderen Hunden begegnet...allen anderen ist das einfach wuast