Zitat
Ein Beispiel ist mein derzeitiger Pflegehund. Der fühlt sich in seinem Kennel super wohl, geht gerne rein, ist da drin entspannt, bleibt auch ruhig und schläft wenn ich mehrere Stunden weg bin. Der Kennel ist so platziert, dass er nach draussen schauen kann (vor einer Glastür). Ist er jedoch frei im Haus, ist er zwar auch nicht gestresst, aber geht an Möbel, Kabel, Müll, und alles was er sonst so finden kann. Das ist nicht nur für mich doof, sondern auch gefährlich für den Hund. Und bis er nicht gelernt hat, auch länger alleine zu sein, im ganzen Haus, muss er halt in die Box. Ich lasse ihn z.B. mittlerweile frei wenn ich nur kurz einkaufen gehe oder ähnliches, aber bin ich auf Arbeit, ist das zu lange. Ich bin mir sicher, dass er irgendwann auch länger frei bleiben kann, aber jetzt eben noch nicht. Und ja, der Hund hat genug Auslastung. Der Kennel ist gross genug dass er aufstehen kann, sich ausstrecken kann, er hat Wasser...und es gibt jeweils entweder einen gefüllten Kong oder was zu kaufen wenn er rein muss.
Gut, das ist jetzt Dein Pflegehund...der ist ja wahrscheinlich nicht den Rest seines Lebens bei Dir. Bei Dir hat er jetzt sichere Obhut, aber er wird irgenwann wieder abgegeben. Wenn es Dein eigener wäre, würdest Du aber schon daran arbeiten, dass er sich eben NICHT an Möbeln etc vergenusswurzelt, oder? So wie ich mitbekommen habe (ob es bei mir oder bei anderen war/ist) dass ein Hund wesentlich entspannter war, wenn er nicht die ganze Bude zur Verfügung gestellt bekommen hat, sondern nur den Teil, in dem er sich sonst meist aufhält.... bei uns ist das zB die Küche...mein Hund hat noch nie irgendwas angenagt, etwas auseinandergenommen etc, auch wenn er mehrere Stunden alleine war und auch nicht als Junghund, als er mal ein paar Stunden zu Hause allein war. Das mag jetzt an meinem Hund liegen, der ja vom Charakter her so einfach ist (Nöööööööö) oder an dem Aspekt, dass ich zum Glück die richtige Methode gefunden habe, ihm das Alleinesein auf seine Bedürfnisse so schön und angenehm wie möglich zu machen.
Ich habe absolut nichts gegen die Box, wie gesagt, im Auto benutze ich sie ebenfalls. ich fände es nur schlimm, wenn man es so macht: "Hund wegsperren, weil man seine Ruhe haben möchte" Und oftmals wird einem die Box als solches verkauft..."Möchten Sie mal Ruhe beim Duschen haben oder mal wieder eine Nacht durchschlafen? Nehmen Sie die Box" Ich geb zu, die ersten drei oder vier Wochen mit unserem Welpen, waren alles andere als entpannend und absolut bei Weitem alles andere als unkompliziert. Aber, da mussten wir durch...es sind doch nur ein paar Wochen!!! Und dann hat sich das eingespielt im Normalfall. Und das Alleinesein muss man so oder so Schritt für Schritt aufbauen. Da bringt eine Box keine Beschleunigung...entweder Hund kann alleine sein, oder nicht..... an die Box muss man einen Hund ja auch erst gewöhnen, bevor man sie schließen kann und den Hund darin alleine lassen kann..... mir erschließt sich der Sinn einer Box innerhalb einer Wohnung nicht.....solang man Türen hat, die den Hund vor Kabeln, die am Boden verlaufen trennen----- oder man nicht die Zeit hatte, dem Hund beizubringen, dass Kabel und Co TABU sind.....