Beiträge von Geheimwichtel

    Hallo!
    Ich stelle mir schon länger die Frage wieso anscheinend kaum jemand bereit ist an der Verträglichkeit seines Hundes zu arbeiten?


    Ich habe meinen Hund vor 1 1/4 Jahr bekommen und da mochte er Artgenossen überhaupt nicht. Habe dann angefangen nach Leuten zu suchen zum gemeinsamen spazierengehen, damit er sich an Artgenossen gewöhnt.


    Heute bin ich immerhin so weit, dass er mit anderen Hunden ohne Leine spazieren gehen kann.


    Nun bin ich aber immer noch ständig auf der Suche nach Leuten zum spazierengehen. Aber fast alle Leute die ich anschreibe/anspreche wollen nicht, weil ihr Hund nicht 100%ig verträglich ist. Entweder heisst es :
    Mein Hund mag keine Rüde
    Mein Hund mag keine Hündinnen
    Mein Hund mag die Rasse X nicht
    Mein Hund mag keine grossen Hunde
    Mein Hund hat Angst vor grossen Hunden
    Mein Hund hat Angst vor Rasse X
    Wenn mein Hund Streit anfängt, kann ich ihn nicht halten
    etc.


    Und anscheinend ist niemand bereit daran zu arbeiten. Man akzeptiert es dann lieber, dass man nie mit Rüden/Hündinnen oder grossen Hunden gemeinsam spazieren gehen kann. Da frage ich mich immer, was die Leute machen, wenn sie zur Hundeschule/Verein gehen wollen? Da sind doch auch Hunde, die der eigene Hund nicht mag?


    Wie ist das bei euch? Habt ihr ebenfalls kein Interesse an der Verträglichkeit eurer Hunde zu arbeiten? Warum nimmt man das so hin?


    Gruss

    Hallo!
    Kommt hier wer aus meiner Nähe? Ich suche Leute im Bereich Peine, Edemissen, Lengede, Ilsede oder Hohenhameln zum gemeinsamen spazierengehen. Vielleicht kann mir hier auch jemand einen guten Hundeverein empfehlen? Oder andere günstige Trainingsmöglichkeiten?
    Gruss

    Zitat

    Ich habe gelesen das diese Rasse wen sie nicht gefordert wird schnell zu Problemen neigt.


    Tut das nicht jede Rasse?


    Schwierig zu halten ist meiner Meinung nach kein Hund, wenn man dem Hund das bieten kann was er braucht. Ich kenne eine Familie mit 2 Babys, welche 2 Border-Mixe haben. Beide Hunde kommen mit Kindern super zurecht, können allerdings auch 1 Stunde ohne Unterbrechung rumbellen, was wohl nicht so prickelnd ist, wenn das Kind direkt daneben sitzt.


    Dass Borders Artgenossen fixieren konnte ich so noch nicht feststellen.

    Tennesse:
    Sie läuft ja nur im Wald/Feld frei. Aber im Dunkeln ist mir das dann ohne Leine zu riskant mit Wild.


    Fantasmita:
    Ist doch aber ziemlich doof für den Hund, wenn ich joggen gehe und sie alleine bleiben muss und nur kurz zum Pinkeln in den Garten kommt. Dann doch lieber mit mir Joggen gehen. Ausserdem: Seine Kinder lässt man ja auch nicht vor dem PC sitzen, weil sie keinen Bock zum Sport haben.

    Wie gut ein Hund mit anderen Tieren zurechtkommt hat meines Wissens nach nichts damit zu tun, welche Ausbildung der Hund hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Diensthund Agressionen gegen Katzen zeigen darf. Zumindest nicht im Dienst. Privat ist dann vielleicht wieder was anderes.
    Mein Schäferhund jagt zwar draussen alles was sich bewegt, interessiert sich drinnen aber nicht für meine Ratten.