Beiträge von Geheimwichtel

    Leyfa:

    Zitat

    Hallo!
    Ich will demnächst wieder anfangen, was mit meiner Hündin zu machen. Allerdings hatte ich bislang immer das Problem, dass sie irgendwie nie mit anderen Hunden mithalten kann.

    Warum muss sie das denn? Ist es nicht das Ziel dass es dir und deinem Hund Spaß macht, egal wie gut oder schlecht die anderen sind?


    Richtig. Aber wenn ständig andere Leute rumnörgeln, dass mein Hund nichts kann und den Trainingsablauf aufhält, dann macht mir das Training natürlich auch keinen Spass.
    Irgendwelche Geräte im Garten finde ich nun nicht soooo toll. Würde mich dann wohl doch von den nervenden Nachbarskindern gestört fühlen. Ausserdem mache ich lieber was in der Gruppe. Unterordnung mache ich schon lange nicht mehr. Fand ich sowieso zu langweilig und hier habe ich auch keinen Verein mehr wo man das machen kann.

    Ich habe eigentlich keine grossen Erwartungen. Ich will nur in Ruhe trainieren können, ohne dass es gleich ein Drama ist, wenn der Hund mal länger braucht.

    Amare:

    Zitat

    Dann besteh auf eine saubere Ausführung! Und belohne erst wenn es wirklich korrekt gezeigt wurde!

    Dann verliert sie teilweise schon wieder das Interesse.

    Jackie01:
    Ist ein Kurzhaarcollie.

    sabarta:
    Sie lässt sich ja nur durch Leckerlies motivieren, aber leider gibt es auch Trainer, die das dann nicht gerne sehen.

    PocoLoco:
    Ich mache halt gerne mehr als nur Spazierengehen. Ausserdem möchte ich gerne was mit ihr alleine machen.

    QuoVadis:
    Beim Trickdog Kurs war das Problem, dass sie immer so sehr auf Leckerlies abfährt, dass sie alle Übungen immer nur sehr schnell und unsauber ausführt um möglichst schnell das Leckerlie zu bekommen. Das macht sie sonst halt auch. Ihr ist dann nur noch das Futter wichtig, alles andere ist egal. Ich habe es so gemacht, wie es die Trainerin gezeigt hat.

    Appelschnut:
    Ein halbes Jahr haben wir Unterordnung und Agility gemacht.

    Hallo!
    Ich will demnächst wieder anfangen, was mit meiner Hündin zu machen. Allerdings hatte ich bislang immer das Problem, dass sie irgendwie nie mit anderen Hunden mithalten kann.

    Habe mal Unterordnung mit ihr gemacht. Hatte aber das Gefühl, dass sie sich da schnell langweilt und auch nicht wirklich Lust zu hat.

    Was Nasenarbeit angeht findet sie im Grunde auch nur eine Wurst, wenn die direkt vor ihrer Nase liegt.

    Schutzdienst oder Ballsport fällt auch weg, weil sie nicht weiss, was sie mit Apport, Spielzeug, Bällen, Ärmeln, etc. anfangen soll.

    Agility haben wir mal gemacht. Fand sie auch toll. Aber sie springt nicht gerne bzw. nicht hoch. Sie mag lieber die anderen Hindernisse, aber Hürden müssen nicht sein. Die Hunde in ihrer Grösse springen alle viel höher. Da kann sie nicht mithalten. Ausserdem hat sie wesentlich schneller keinen Bock mehr als andere Hunde. Bei meinem alten Verein war das o.k. da haben wir kaum mit Hürden gearbeitet, aber hier war ich mal bei einem Verein, wo fast nur was mit Hürden gemacht wurde. Das findet sie dann wieder nicht so toll.

    Mobility haben wir auch mal gemacht. Fand sie auch toll. Wird hier aber nicht angeboten.

    In Spielgruppen waren wir auch, aber sie spielt nicht gerne.

    Erziehungskurse, etc. bringen auch nicht viel, weil sie im Grunde genommen das macht, was sie machen soll, bevor ich überhaupt irgendwelche Kommandos gebe. Da langweile ich mich dann eher...

    Einen Trickdog Kurs hatte ich auch mal versucht, aber irgendwie war sie dafür zu begriffsstutzig.

    Im Grunde mag sie auch nur arbeiten, wenn es dafür immer viele Leckerlies gibt.


    Tja, als was hätte ich sonst noch so für Möglichkeiten? Hat da jemand eine Idee was man mit so einem Hund machen kann?

    Gruss

    Zitat

    was macht ihr , wenn eurer Hund angeleint ist, weil er zb auf Rüden nicht klar kommt und dann Hundehalter ihren Hund zu euch lassen?

    Gar nichts. Meinem Hund würde es wohl selbst ein Anfänger ansehen, dass dieser mega-schlecht gelaunt ist, wenn er auf andere Hunde trifft. Folglich geraten die meisten Hundehalter eher in Panik, wenn sie merken, dass ihrer auf meinen zurennt.

    Hallo!
    Ich hatte heute eine Diskussion mit meinem Hundetrainer. Ging darum, dass ich eine private Mantrailing-Gruppe gefunden habe und dort gerne mitmachen möchte, da es hier keine Hundeschulen gibt, wo man das machen kann.

    Der Trainer ist aber der Meinung, dass man Mantrailing nur mit einem Profi machen kann. Wie seht ihr das?

    Kriegt man das auch privat gut hin?

    Gruss

    Zitat

    Muss ich den Hund bei den Versicherungen als Berner Sennenhund oder als Mischling angeben.

    Ich kenne ja deine Versicherung nicht, aber Versicherungen die nach der Rasse fragen finde ich grundsätzlich suspekt, sodass ich die Finger von lassen würde.