Lillymaus2010:
Der örtliche Tierschutzverein macht da nichts. Und Tasso? Was sollte das schon grossartig nützen, wenn man da einen grossen Mischling im Ort X meldet?
Beiträge von Geheimwichtel
-
-
Der Hund wirkte ziemlich verloren und unsicher und auch irgendwie "ortsfremd". Sass halt die ganze Zeit auf dem Fussweg als würde er auf Herrchen/Frauchen warten und hat sich von Passanten nicht anfassen lassen. Ne ne Grossstadt haben wir hier nicht.
-
Hallo!
Mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Ich habe heute morgen beim Gassigehen einen Hund entdeckt, anscheinend ohne Besitzer. In der Strasse wo der Hund war gehe ich eigentlich jeden Tag lang und kenne daher eigentlich alle Hunde die dort wohnen. Den Hund habe ich aber noch nie irgendwo gesehen.
Nachdem weit und breit kein Besitzer zu sehen war bin ich nach Hause gegangen und habe die Polizei gerufen.Der Polizist am Telefon schien aber doch ziemlich genervt zu sein.
Daher meine Frage: Findet ihr sowas übertrieben?
Gruss
-
muecke:
Mit Spielzeug könnte ich ihm z.B. Apportieren beibringen oder ihn damit bei Hundebegegnungen ablenken.Tennesse:
Bei anderen Hunden ist es meistens so, dass diese ihn provozieren wollen und ihm ihr Spielzeug vor die Füsse legen, damit sie einen Grund haben rumzustänkern, wenn er das Spielzeug dann nimmt. Vermutlich ist es für ihn interessant, weil andere Hunde einen ziemlich Aufriss um das Spielzeug machen. Und bei Menschen? Keine Ahnung, vielleicht Neugierde oder weil es Menschen sind die ihm sonst immer Leckerlies geben oder es Spielzeuge sind, die schon gut durchgesabbert wurden, während meine noch neu sind. -
Mit Schinkenknochen hatten meine Hunde noch nie Probleme.
ZitatWenn Schwein auch nach Verarbeitung noch so gefährlich sein soll - warum besteht dann das halbe Angebot von Tierhandelsketten aus Schweinefleisch?
Warum besteht die andere Hälfte aus Getreideabfällen? Wieso isst der Mensch so viele gefährliche Sachen?
-
Dann macht er gar nichts. Er beachtet mich ja gar nicht, wenn ich mit dem Spielzeug im Gange bin.
-
Ich schleppe das Spielzeug beim Spazierengehen mit, werfe es durch die Gegend, renne hinterher, freue mich total, wenn ich es wieder aufhebe, lege es auf den Boden mit Leckerlies drunter, wedel dem Hund damit vor der Nase rum, verstecke es, etc. Also ich tue so als wenn ich das Spielzeug total toll finde.
-
Hallo!
Wenn ich meinen Hund mit Bällen oder Spielzeug zum Spielen animiere interessiert ihn das nicht im Geringsten. Haben aber andere Hunde oder Menschen Spielzeug oder Bälle, dann ist das interessant und wird genommen.Wie kriege ich es nun hin, dass mein Spielzeug und meine Bälle auch interessant werden?
Gruss
-
Kräutli:
Ich denke, du hast was falsch verstanden. Der Hund hatte nur einen Kreuzbandriss und keine Vor-OP. -
Huhu,
ich wollte mal fragen, ob es bei mir in der Nähe eine Mantrailing Gruppe gibt?
Gruss