Ich denke beides. Es gibt Hunde, die gerne in die Leine beissen und andere tun das eben nicht. Mit Erziehung kann man das sicher abgewöhnen.
Beiträge von Geheimwichtel
-
-
Probleme nach längerem Liegen hat er nicht. Die Stellreflexe sind in Ordnung.
-
Mhh, wie ist meiner so vom Charakter? Auf jedenfall mittlerweile sehr freundlich zu Menschen, bei komischen Personen im Dunkeln aber durchaus skeptisch. Wachtrieb hat er nur nachts im Haus, dafür hat er aber leider ausgeprägtem Jagdtrieb. Arbeitsfreudig ist er nur, wenn ich das Richtige mit ihm mache (Nasenarbeit). Dann ist er aber absolut bei der Sache. Für Beschäftigung ist er eigentlich immer bereit.
Verträglich ist er nicht wirklich, nur wenn er andere Hunde kennt. Im Haus ist er absolut ruhig, draussen aber sehr bewegungsfreudig. Vom Themperament her mittel würde ich sagen. Allerdings ist er sehr stressanfällig. Da reicht schon ein Knall, ein LKW oder ein grosser Hund und er ist nervlich total daneben.
Ansonsten ist meiner eher der Eigenbrödler. Wobei er mittlerweile doch eine gewisse Bindung zu mir aufgebaut hat. Ich würde ihn auch als leicht erziehbar bezeichnen, da er wirklich schneller lernt als andere Hunde und besser mitarbeitet.
Zum Familienhund kann ich wenig sagen. Meiner hat kein Problem mit Kindern, nimmt aber auch keine Rücksicht, wenn mal eins im Weg rumsteht.
Den VDH kenne ich nicht. -
Bin ich drinnen, sind die Hunde auch drinnen. Bin ich draussen, sind sie auch draussen. So einfach ist das.
-
Huhu,
wenn meine Hunde einen Kauartikel bekommen, geht jeder damit in sein Körbchen. Die Hündin knurrt den Rüden dann aber gerne mal an, sodass sich dieser am Ende dann nicht traut an seinen Knochen zu gehen.Wie regelt ihr sowas? Bzw. wie sollte man das machen? Ich nehme dann beiden ihren Kausachen wieder weg.
Gruss
-
Ca. 60cm und 28,7kg. Ist ein Schäferhund-Mix und 6 Jahre.
-
Huhu,
ich bilde mir schon länger ein, dass mein Hund beim Langsamgehen einen wackligen, unsicheren Gang der Hinterbeine hat. Heute kam es mir zum ersten Mal so vor, als wenn eine Hinterpfote beim Gehen umgeknickt wäre und er sie nur geschliffen hat. Da er aber gerade hinter mir ging, habe ich eben nur so ein Schlurfgeräuch gehört, aber nichts gesehen.Kann das auf irgendwas hindeuten? Wenn er rennt/schneller geht oder springt ist jedenfalls alles normal.
Gruss
-
Wie macht ihr das eigentlich mit der Brut- und Setzzeit? Eigentlich darf man doch jetzt nicht irgendwo im Wald rumkriechen?
-
Also ich kann mit so einer Liste wenig anfangen. Die Sorten die ich füttere stehen da grösstenteils nicht drauf.
-
Ich denke, dass eigentlich jedes Futter Nebenerzeugnisse beinhaltet.