Ich denke, dass eigentlich jeder Hund sich durch Mimik ausdrücken kann (ausser Bulldoggen, Mops und Co).
Das einzigste was du tun kannst, ist eine Anzeige wegen Lärmbelästigung, wenn die Hunde so lange bellen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch denke, dass eigentlich jeder Hund sich durch Mimik ausdrücken kann (ausser Bulldoggen, Mops und Co).
Das einzigste was du tun kannst, ist eine Anzeige wegen Lärmbelästigung, wenn die Hunde so lange bellen.
ZitatKönnen sich Hunde nach einer Zeit als Einzelhund an einen Zweithund gewöhnen?
Na klar. Mein Rüde hat auch seine ersten 5 Jahre alleine gelebt.
ZitatWoher habt ihr gewusst dass das passt und der erste Hund nicht leidet?
Gar nicht. Ich habe es einfach ausprobiert. Wieso sollte der erste Hund auch leiden?
ZitatIst der Altersunterschied von 10 Monaten zwischen den Hunden zu klein?
Nein.
ZitatEmma schläft bei uns im Bett, sie ist auch nur 45cm groß da geht das, wie regelt man das mit dem 2. Hund der aufjedenfall nicht ins Bett darf/ kann da er mit 60 -65cm mal zu groß wird.
Bei mir kommt keiner ins Bett. Käme für mich auch nicht in Frage einen Hund zu bevorzugen.
Habt ihr auch so Probleme einen geeigneten Treffpunkt zum Trailen zu finden? Irgendwie habert es da bei uns. Die Wälder schrecken momentan alle mit Zecken Warnschildern ab, verlassene Gebäude sind meist abgesperrt und sonst liegen entweder überall Scherben rum oder man trifft zu viele Hunde.
Zitat-reicht unsere recht große Erdgeschoss- Wohnung mit Garten?
Ja sicher, warum auch nicht?
Zitat-Wie ausgeprägt ist in der Regel der Schutztrieb eines Sennenhundes?
Ich habe einen Appenzeller-Entlebucher-Mix. Der Schutztrieb ist gleich 0. Meine Nachbarin hat einen Grossen Schweizer Sennenhund - Entlebucher (oder Appenzeller) Mix mit grossem Schutztrieb. Da darf ihr nichtmal jemand die Hand reichen.
Die Berner Sennenhunde die ich kenne, haben auch nicht wirklich Schutztrieb.
Zitat-Kann ein Sennenhund sich schnell auf neue Menschen (teilweise auch schwierig) einlassen?
Ich würde eher sagen nein. Der Hund meiner Nachbarin ist total auf sein Frauchen fixiert. Andere Menschen werden da eigentlich nicht beachtet. Mein Hund ist bei vielen Menschen vorsichtig, besonders bei komischen Menschen wie Behinderte, Kinder, etc.
Naja irgendwo muss der Hundebesitzer ja beweisen, dass sein Hund angegriffen wurde. Wie soll er das machen ohne Bissspuren? Oder habe ich überlesen, dass der mit Kamera Gassigegangen ist und alles gefilmt hat?
So wirklich passend kommt mir der Hund nicht vor. Ich würde ihn wohl mal probeweise mit zur Arbeit nehmen.
Also wenn der Hund keine Verletzungen hat, kann eigentlich nichts passieren.
Also ich würde meinen DSH auch nicht als hibbelig bezeichnen. Im Gegenteil.
Ja das habe ich meinem auch schon oft gesagt, dass er sich mal so benehmen soll, wie es anständige Schäferhunde tun. Aber er antwortet mir immer nur, dass er ja einen spanischen Pass hat und somit nicht so deutsch ist wie andere deutsche Schäferhunde..
Huhu,
unser Tierheim hat momentan einen "Langhaar-Sloughi". Gibt es diese Rasse tatsächlich in Langhaar? Finde es auch komisch, dass der Hund Stehohren hat.
LG