Ich denke auch, dass es das selbe ist ... ich habs auf einer Messe gekauft. Ein Stand mit uuuunfassbar vielen Kissen und Kringeln und Decken. Irgendwas mit 'B' war das glaub ich, ich weiß es gar nicht mehr.
Beiträge von Jazzy82
-
-
Wir haben seit Januar dieses Bett hier, und Mia liebt es
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In fast 10 Jahren hatte ich noch nicht ein einziges Bett in dem sie so oft und so lange lag wie in diesem
-
Erstmal gute Besserung an das Handgelenk, wenn es nicht schon wieder gut ist.
Bei der Methode hätte ich - bei gebrochenem Handgelenk - viel zu große Angst, dass der Hund mit dem Popes auf den Gips rutscht und da was kaputt macht. Okay, könnte auch daran liegen, dass ich einen absoluten Grobmotoriker habe, der Kerl schlägt mir irgendwann noch mal ein blaues Auge.
Lg Catsanddog
Danke für die Besserungswünsche.
Mia ist da GsD total ruhig. Aber der Gedanke, dass sie runterrutschen könnte kam mir auch. Daher werd ich mich auch langsam nach einer Tragehilfe für die Treppe umsehen.Der Besuch gestern bei Lilo war übrigens toll ... Mia hat sich (natürlich
) wieder bilderbuchmäßig verhalten. Gott, ich hätte sie knutschen können -ok, hab ich auch
Sie war so locker und souverän und nett
Kensi war leider etwas erschlagen von der Situation. Gar nicht großartig von Lilo, sondern vom ganzen drumrum. Es roch nach einem fremden Rudel, nach 2 säugenden Hündinnen, die Hunde bellten im Haus. Das war etwas viel für sie. Man hat gemerkt, dass sie eigentlich wohl mit Lilo spielen wollte, aber vom Umfeld so verunsichert war.
Lilo hat sich da aber enorm zurückgenommen, ist immer, wenn Kensi zurückgewichen ist, auch direkt zurückgegangen. Total klasse. Sie wird hier gut reinpassen
@Maizy
Ich nehme Seresto. Funktioniert hier seit 3 Jahren super -
Und da frage ich mich, wie kriegt man einen Collie mit einem gesunden Arm und einer gebrochenen Hand getragen? Respekt auf alle Fälle, ich wäre wohl eher die Treppe hoch oder runter gefallen.

Das geht eigentlich recht gut. Ich trag Mia ja seit Januar unsere Treppen hoch und runter, und vor Kurzem hatte ich mein rechtes Handgelenk mal wieder kaputt. Dann mache ich das so, dass ich den Hund mit dem Kopf links habe und er dann quasi mit dem Hintern auf meinem rechten Unterarm 'sitzt'. So kann ich das Handgelenk gerade halten -
Morgen wirds spannend bei uns ... Mia und Kensi kommen morgen mit zur Züchterin und lernen Lilo kennen. Ich bin echt aufgeregt. Eigentlich völlig grundlos, weil ich genau weiß, dass die Beiden nett sein werden. Kensi wird Lilo vermutlich erstmal auf Abstand halten wollen, aber das wird sich schnell legen wenn Lilo sich ihr gegenüber nett und vorsichtig benimmt.
Und Mia wird wohl einfach nur Hallo sagen und sich dann wichtigeren Dingen zuwenden
-
Woran erkennt man das denn? Also den Unterschied zwischen "freudig aufgeregt"und "Überdreht weil eigentlich schon Grenze überschritten"?

Mal gefragt für alle die den Unterschied nicht erkennen können...
Ich habe bei Kensi erst am Abend gemerkt, wenn der Tag zuviel war.
Bei mir schlich sich ein, dass sie vor Allem Abends immer öfter und länger aufdrehte. Die ist durch die Bude gerannt wie eine Irre (ein 1,5kg Hund hat da ja genug Platz zum Hochfahren). Nach ein paar Tagen hab ich gedacht, das kann nicht normal sein. Also hab ich das Tagespensum erstmal halbiert und siehe da, sie war wie ausgewechselt. Ruhig und zufrieden. So tastete ich mich dann an das für sie optimale Pensum ran -
-
Eine reine OP Versicherung finde ich schon sehr sinnvoll. OPs sind in der Regel mit enormen Kosten verbunden, die man evtl nicht 'mal eben so' bezahlen kann. Preislich liegen die reinen OP Versicherungen auch durchaus noch im Rahmen. Meine Colliehündin ist OP versichert. Die Versicherung hat bisher etwas über 3000 Euro übernehmen müssen, was bedeutet, Mia müsste etwa 16 Jahre alt werden damit die Versicherung noch an uns verdient. Hat sich also durchaus schon gelohnt.
Krankenversicherungen empfinde ich persönlich als nicht unbedingt nötig, zumal sie ja auch teilweise echt teuer sind. So 'Kleckerbeträge' von normalen Tierarztbesuchen kriegt man ja durchaus noch zusammen.
-
Ich liebe die Flexi!
Schleppleine ist bei Kensi (3kg) ziemlich doof, da Mia (23kg) oder wahlweise andere Hunde da ständig drauflatschen und Kensi dann zurückgeruckt wird. Daher ist sie dort wo sie nicht frei laufen kann an der Flexi.
Für 2 Flexis bin ich allerdings zu blöd, das krieg ich nicht ordentlich gehändelt. Das hab ich gemerkt, als Mia geschont werden musste und nicht frei laufen durfte. Da hatte ich dann zeitweise 2 Hunde an der Flexi und wäre heillos überfordert gewesen, wenn Mia nicht so gut hören würde. -
Ich wohne ja sehr ländlich, in einem Dorf ohne Tierarzt. Im Nachbarort (Kleinstadt, ca 11.000 Einwohner) gab es immer nur 2-3 Tierärzte. Der erste davon hatte bei mir schon verschi**en als ich um die 15 Jahre alt war. Da hat er meinen Hamster mehr oder weniger auf den Behaldlungstisch geworfen, weil er den Tierarzt gebissen hat (und ich hatte ihn noch gewarnt). Seitdem war dieser Tierarzt tabu. Der Andere war eine Gemeinschaftspraxis. Großtierarzt und Kleintierarzt. Dort hatte ich immer das Gefühl, dass die irgendwie keine Ahnung haben. Einmal hatte ich Sorge um Mia ... sie fing am Sonntag Abend um 19 Uhr an zu erbrechen, konnte nichts mehr bei sich behalten, nichtmal Wasser. Sie erbrach ca alle 20-30 Minuten. Um 22 Uhr rief ich beim Tierarzt an. Er wimmelte mich regelrecht ab. Ich solle Kotproben sammeln, wären vermutlich Giardien

Mein Stammtierarzt war bis Anfang des Jahres in einem 25km entfernten, etwas größeren Ort. Gut ausgestattete Praxis, viele Patienten. Dort fühlte ich mich immer gut aufgehoben. Aber 25km sind halt auch immer nervig.
Anfang diesen Jahres hat hier im Ort , also in der Nachbarkleinstadt, eine neue Gemeinschaftspraxis eröffnet. Eine der Tierärztinnen war lange Jahre bei meinem Stammtierarzt beschäftigt. Jetzt bin ich dort und wirklich sehr zufrieden (hatte ja die letzten 2 Monate auch genug Termine dort um mir ein Bild zu machen
).
Die Praxis ist top ausgestattet, das Team super kompetent und empathisch.