Beiträge von Jazzy82

    Ja. Wir sind uns allerdings mittlerweile ziemlich sicher, dass er momentan nur unsicher ist und sich schnell erschreckt. Wenn wir etwas bemerken, was ihm unheimlich scheint, gehen wir mit ihm hin und zeigen es ihm. Es ist auch schon viel besser geworden. Vor Menschen an sich hatte er nie Angst. Bloß war es ihm suspekt, wenn sie sich schnell bewegt haben (z.B. Jogger) oder plötzlich auf ihn zukamen. Sobald er aber gesehen hat, dass es sich um Menschen handelt, war er fröhlich und wedelte. Mittlerweile bellt/ erschreckt er sich wirklich nurnoch bei komischen Geräuschen und wir fangen langsam an, ihn wieder mit einigen anderen Situationen zu konfrontieren.


    Ohne dir die Illusion nehmen zu wollen, aber Russkiy Toy sind nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie fremde Menschen lieben. Meine Russkiy Toy Hündin hat nie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, und da ich wusste, dass RTs gerne fremdeln oder gar Angst vor Fremden haben habe ich von vornherein stark daran gearbeitet andere Menschen extrem positiv zu verknüpfen. Trotzdem kann sie heute, mit 3 Jahren, nichts mit Menschen anfangen, die sie nicht kennt (allerdings nur draußen, zu Hause liebt sie jeden). Sie möchte nicht von Fremden angefasst werden, weicht dann aus. Würde sie mehrfach auf dem Arm oder in einer Tasche bedrängt werden, dann wäre das der Horror für sie und sie würde sich irgendwann 'selber helfen'.
    Von daher würde ich NIE zulassen, dass sie auf meinem Arm gestreichelt wird

    Mir oder anderen Menschen gegenüber hat Mia noch nie Zähne gezeigt oder gar abgeschnappt. Bei Hunden aber durchaus. Seit sie etwa 7 ist ist sie recht deutlich, wenn ihr etwas nicht gefällt (vorher hat sie vieles über sich ergehen lassen und ggf das Weite gesucht). Sie warnt erst mit Zähne zeigen, schnappt kurz ab und wenn das Gegenüber nicht drauf reagiert gibts ziemlich deutlich eins auf die Nuss. Kommt selten vor, aber passiert.
    Leevje wird da glaub ich deutlicher. Die hat Mia schon am 4ten Tag angblafft (zurecht), weil die zu grob war. Auch mir gegenüber 'schnappt' sie gerne mal, wenn sie mit einem "Nein" nicht einverstanden ist. Wobei das kein richtiges Schnappen ist ... eher ein Bellen ohne Ton. Das ist echt schwer, dann konsequent und ernst zu bleiben, weil das echt zu lustig ist :hilfe: :D

    Das würde ich auf keinen Fall tun! Das erzeugt Spannungen - weil es ein künstlicher Zustand ist bei dem keiner was lernen kann und sich nur Verlangen aufstaut.

    Lass sie machen und brich das Kleinteil ab, wenn es zu heftig wird und lass es dann gleich wieder machen. Versuch und Irrtum ist das einzige, was wirklich etwas lehrt.

    Außer natürlich der andere Hund will seine Ruhe und bekommt es nicht allein durchgesetzt.

    Ich würde den Übersetzer bzw Meinungsverstärker spielen - nicht den, der ohne Fehlerinfo und Lerneffekt einfach etwas verhindert.


    Stimmt, du hast recht. War halt so ein Gedankengang, weil Kensi bei sowas extrem schwer zu verstehen ist. Nicht nur bei Leevje, sondern oft auch bei anderen Hunden. Einerseits hat sie die Rute eingeklemmt, wirkt insgesamt auch eher verschüchtert, andererseits springt sie sofort wieder auf Leevje zu wenn ich splitte.
    Ich werd erstmal weiter bei Bedarf splitten.

    Aber ich hab grad bemerkt, dass ich mich hier im falschen Thread befinde. Den Welpenthread hab ich völlig übersehen. Ich hüpf dann mal rüber und klink mich in 3-4 Monaten hier wieder ein :D

    Oh, (Tricolor-)Colliverstärkung hier. Hübsche Maus, darf ich fragen, wo sie her ist? (Wenn du das sagen magst :smile: )


    Sie ist eine Country-Roads :rollsmile:


    :lol: Sie scheint recht Meinungsstark und selbstbewusst.


    Oooooh ja ... meinungsstark ist sehr nett ausgedrückt. xD Sie kann echt ein Aas sein. Zumindest dann, wenn irgendwas nicht so läuft wie sie es gern hätte. :roll:

    Aktuell arbeiten wir daran, dass sie Kensi, meine Russkiy Toy Hündin, nicht dauernd mit ihren spitzen Zähnchen bearbeitet. Bei Mia traut sie sich das nicht. Die hat ihr einmal eine Ohrfeige verpasst, seitdem reicht ein leichtes Grummeln oder Lefzen hochziehen und das Colliekind trollt sich (natürlich nicht, ohne ihren Unmut darüber Kund zu tun :roll: ). Kensi wehrt sich dummerweise nicht. Da muss ich immer genau beobachten wann es Kensi zuviel wird.
    Im Moment überlege ich, ob ich 'Spiele' zwischen den Beiden erstmal grundsätzlich verbiete.

    Oh Gott, ich bin schockverliebt in das Mäuschen :cuinlove:


    So niedlich sie ist, so faustdick hat sie es hinter den hübschen Knicköhrchen :mute:

    Entweder sie schläft, oder sie frisst irgendwas aus. Und wenn man ihr verbietet gewisse Dinge auszufressen (Teppich schreddern, Tapeten abknibbeln, Katze ärgern, meine Füße durchkauen), dann schmeißt sie sich theatralisch ins Körbchen und fängt an zu meckern :roll:

    Hallöchen!

    Das ist Leevje!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leevje ist ein Collie und (morgen) exakt 12 Wochen alt.
    Leevje wohnt seit Ostersonntag bei uns und Leevje denkt, ihr gehört die Welt. :hust:

    Von daher würd ich mich gerne hier einklinken und mich ab und an mal ausheulen :D

    Wo genau im 48er Bereich wohnst du?
    Dr. Becker in Bad Bentheim/Gildehaus ist eigentlich 24/7 erreichbar und wirklich top.
    Ansonsten versuch es bei Hecking-Veltmann in Rheine oder Dr. Dyckhoff-Karki ... auch beide sehr gut.
    Kleintierpraxis am Südkamp in Schüttorf/Samern kann ich auch empfehlen, da weiß ich aber nicht, ob die dieses Wochenende Dienst haben. In der Grafschaft läuft es am Wochenende ja über eine Art Notrufnummer (PN bei Interesse). Erreichen wirst du da auf jeden Fall jemanden, du wirst mit der Diensthabenden Praxis verbunden

    Dass es ein Collie sein sollte stand irgendwie immer fest, da wir schon als ich noch ein Kind war immer Collies hatten. Ich hatte zwar kurzzeitig, als es um meinen ersten eigenen Hund ging, noch den Weißen Schäferhund und den Wolfspitz im Kopf, blieb aber dann beim Collie.

    Dass es aus dem Wurf Mia wurde lag im Grunde an der Züchterin. Eine der zwei Hündinnen, die für mich in Frage kamen, sollte in der Zucht bleiben. Somit blieb am Ende Mia, die mir aber eh vom Wesen her am Besten gefiel.

    Bei Kensi war die Rassewahl purer Zufall. Ich wollte was Kleines, was aber bei unseren Aktivitäten locker mithalten kann. In einer Kleinhundgruuppe bei Facebook wurde mir dann eine Züchterin verlinkt, die grad Welpen liegen hatte. Ich war schockverliebt und es gab eh nur eine Hündin. Also wurde es Kensi.

    Der dritte Hund sollte wieder ein Colie sein. Bei der Züchterin hatte ich die Wahl zwischen 3 Hündinnen aus 2 Würfen. Schon beim ersten Besuch stand für mich fest, dass nur eine bestimmte Hündin in Frage kommt. Sie passt von ihrer Art einfach am Besten. Neugierig, offen, aber nicht so forsch und 'aufdringlich' wie die anderen Beiden.