Beiträge von Jazzy82

    Ist ja super, dass sie schon so lange alleine bleibt und dann auch noch stubenrein ist! :respekt:

    Eigentlich arbeiten wir noch an der Stubenreinheit. Vor Allem nachts geht immer mal wieder was daneben. Mehr als 4,5-5 Stunden sind noch nicht drin :ka:

    Wow so lange!

    Ich dümpel immer noch bei einer Stunde herum, muss mich mal länger beschäftigen außer Haus.

    Aber bei der Arbeit bin ich 6-8h außer Haus und danach dann nochmal extra mit ihm alleine bleiben üben. Ich bekomm Zeitstress

    Du bist vermutlich nicht alleine, oder? Bei mir muss es halt irgendwie gehen. Wär ich nicht alleinlebend, dann würd ich wohl auch noch bei 1-2 Std rumdümpeln. Wann ist man, ausser zur Arbeit, denn schon so viele Stunden unterwegs? :ka: Wenn ich lange weg bin, dann höchstens mal wenn ich zu besonderen Anlässen (Hochzeit oder so) geladen bin. Und das ist ja nu auch nicht sooo oft

    Regen macht Leevje überhaupt gar nix aus.

    Heute morgen sind wir allerdings in ein böses Gewitter geraten. Beim ersten Donner war sie durchaus erstmal beeindruckt und verunsichert (der war aber auch echt so laut, dass ich mich selber erschrocken habe ... und er hallte nach). Da ich dann aber unbeeindruckt weitergelaufen bin und auch Mia und Kensi einfach weiter ihr Ding gemacht haben wars für Leevje dann auch kein Thema mehr. Braves Colliekind :herzen1:

    Ich musste heute länger arbeiten als geplant und so war Leevje von 5.30Uhr bis 12 Uhr alleine. Und es ist NICHTS daneben gegangen :hurra:

    Grade eben auf dem Spaziergang ... ich wage zu behaupten, das Schätzelein wird ne Wasserratte dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der DCC ist halt ein reiner Collie Club (Also Langhaar und Kurzhaar) und der CfBrH hat alle britischen Hütehunde unter sich.

    Großartige Unterschiede gibt es da nicht. Allerdings sind meines Wissens die Collies des amerikanischen Typs eher im DCC zu finden.

    Also auf Pfützen steht Leevje total. Da wühlt sie drin rum, steckt den Kopf so tief es geht rein, planscht mit den Pfoten. Die Tendenz zum 'Wasserhund' ist also da ... was mich unheimlich freut, weil Mia geht höchstens mal wenn sie Durst hat ins Wasser und dann auch maximal bis zum Bauch. Kensi geht zwar gerne rein, steht aber auch nur drin rum und trinkt.

    In richtige Gewässer geht Leevje aber noch nicht rein. Liegt aber auch daran, dass wir bisher nur am Fluss unterwegs sind und sie sich nicht die Böschung runter traut

    Es ist geschehen!

    L o t t a ist da! heart-eyes-dog-face

    Ein anstrengender Tag geht zu Ende und ich betrete gleich den Pfoto-Bereich stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Draußen macht sie bis jetzt bei uns leider noch kein Geschäft smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes Aber ist ja heute schon alles stressig genug gewesen, am ersten Tag.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heiliger, wie süß ist die denn bitte??? heart-eyes-dog-faceheart-eyes-dog-faceheart-eyes-dog-face

    Ich seh die Sache mit dem Leinenkontakt nicht ganz so eng.

    Meine dürfen allesamt auch an der Leine Kontakt aufnehmen. Es gibt ja genug Leute, die ihre Hunde nicht anleinen oder sie angeleint mit ausgestrecktem Arm zu anderen Hunden hin lassen, daher finde ich es wichtig, dass meine Mädels das kennen und problemlos können.

    Wenn ich so sehe, wie einige Hundehalter in Stress verfallen weil sie krampfhaft versuchen einen fremden Hund von ihrem angeleinten Hund fernzuhalten, einfach nur 'weil isso', und deren Hund dann im Grunde nur lernt, dass solche Situationen mega doof sind (weil Frauchen hat halt Stress) .... nee, dann lieber ganz entspannt 'Hallo sagen' lassen.

    Wir hatten jetzt seit 5 Nächten keinen Unfall mehr :mrgreen-dance:

    Ich glaub, ich weiß jetzt auch warum die Nächte so ein Problem waren. Ich habe für meinen Diabeteskater ja einen Futterautomaten, der nachts um 3 aufgeht. Ich denke, der hat Leevje jedes Mal geweckt und schon musste sie pullern. Und da ich die Geräusche rund um den Futterautomaten nachts vermutlich ausblende hab ich nicht gehört wenn sie unruhig wurde.

    Hätt ich mal nix gesagt :(

    Also manchmal verstehe ich Leevje echt nicht.

    17 Uhr draußen gewesen inclusive Pipi machen.

    17.20 Uhr ... das Frollein hat auf den Teppich gepullert (habs im letzten Moment aus dem Augenwinkel gesehen)

    17.21 Uhr ... fix raus, nochmal gepullert

    18.10 Uhr ... neuer Pipifleck auf dem Teppich

    Ernsthaft? :skeptisch2:

    Wir hatten jetzt seit 5 Nächten keinen Unfall mehr :mrgreen-dance:

    Ich glaub, ich weiß jetzt auch warum die Nächte so ein Problem waren. Ich habe für meinen Diabeteskater ja einen Futterautomaten, der nachts um 3 aufgeht. Ich denke, der hat Leevje jedes Mal geweckt und schon musste sie pullern. Und da ich die Geräusche rund um den Futterautomaten nachts vermutlich ausblende hab ich nicht gehört wenn sie unruhig wurde.