Beiträge von Jazzy82

    Sie ist ja nicht im Schlafzimmer. Da kommt man nur über eine ziemlich steile Raumspartreppe hoch, welche ich von oben (offen, ohne Tür, die Treppe führt direkt ins Schlafzimmer) nicht 100% sichern kann. Daher ist es mir aktuell noch zu gefährlich, sie mit ins Schlafzimmer zu nehmen. Ich schlaf aktuell noch unten im Wohnzimmer, bis das mit dem nächtlichen Durchhalten klappt.

    Chaoskitty89

    Bei Leevje ist es oft so, dass sie 'keinen Kopp' fürs Pullern hat. Sie macht dann zwar, lässt aber nicht alles raus. Ich hatte das auch oft, dass sie 15-20 Minuten nach dem Gang in den Garten nochmal in die Wohnung gepullert hat. Bei ihr hilft es ungemein, dass ich, nachdem sie draußen gepullert hat, nochmal 3-4 Minuten an der Leine (!) mit ihr durch den Garten laufe. Da setzt sie sich dann meistens noch ein zweites Mal hin.

    Ich hab mir diese Nacht jetzt übrigens den Wecker 20 Minuten eher gestellt als letzte Nacht (also auf 4 Std 40 Minuten nach dem letzen Pullern) und Madame hat noch tief und fest geschlafen. Die hätte vermutlich noch mindestens 1 Stunde länger durchgehalten. :ka:

    Das wäre mir dann auch zu heikel. Vectra kommt bei mir auch nur bei Flohbefall zum Einsatz. Gegen Zecken nehme ich Seresto (was ja auch gegen Flöhe helfen soll, aber die haben die Hunde, wenn überhaupt, irgendwie nur im Herbst/Winter)

    bonitadsbc Sie ist jetzt 18 Wochen alt.

    Zur Stubenreinheit von Leevje:

    Könntest du denn die Teppiche wegräumen, so dass nur harter Boden da ist?

    Vielleicht will sie darauf nicht so gerne machen.

    Das hab ich auch schon überlegt. Aber dann hab ich nur noch rutschiges Laminat, was ja ziemlich übel für Welpengelenke sein soll :/

    Alle Teppiche, die hier so rumliegen hab ich im Grunde nur für Leevje gekauft, vorher hatte ich gar keine

    Ich hab mich gestern mit einer Nachbarin zum Gassi verabredet. Sie hat einen 8 Monate alten Kelpie Rüden.

    Aber es kam, wie ich es befürchtet hatte. Der Kelpie hat Leevje permanent gehütet. Nach kurzer Zeit hab ich das Ganze abgebrochen und wir haben die Hunde angeleint.

    Meine Nachbarin meinte nur "Ja, das macht der immer, das macht ihm total Spaß" :skeptisch:

    Schön, dass wenigstens einer Spaß hat :schweig:

    Ich weiß übrigens nicht, was ich falsch mache bzgl der Stubenreinheit. Mehr als 5 Stunden packt Leevje nachts nicht. Vor ein paar Tagen hatte ich ja geschrieben, sie hätte 7 Std durchgehalten, aber das war ein Fehlalarm. Hab später dann doch noch ein Pfützchen gefunden.

    Tagsüber ist es kein Problem, da gabs schon lange keinen Unfall mehr. Aber nur, weil ich wirklich aufpasse. Sonst setzt sie sich stumpf auf den Teppich und lässt laufen. :ka:

    woher hast du die info dass das seresto band erst nach einer oder zwei wochen wirken soll?

    auf der Seite finde ich dazu nichts

    Oh, jetzt wo du sagst hab ich nachgelesen und es auch nicht mehr gefunden. Wahrscheinlich habe ich es mit einem anderen Produkt verwechselt. Gut, dann würde dieses Argument wegfallen. Verwendest du seresto und wie ist deine Erfahrung?

    Mir liegt da aber auch irgendwas von an, dass Seresto erst nach 2 Wochen seine volle Wirkung hat. Irgendwo stand das auf jeden Fall mal (also nicht im Netz, sondern auf der Packung oder so).

    Leevje hat heute Nacht ungeplant fast 7 Stunden durchgehalten dog-face-screaming-in-fear

    Ich hab versehentlich den Wecker fürs nächtliche Pipimachen ausgeschaltet und weitergeschlafen.

    Und heute Morgen war NIX ... ich hab penibel die ganze Wohnung abgesucht ob sie nicht vielleicht an einer ungewohnten Stelle gepieselt hat, aber nix.

    Hoffentlich behält sie das bei. Dann kann ich nach 6 Wochen vielleicht endlich mal mehr als 5 Stunden am Stück schlafen


    Den Fasan speziell jetzt nicht, nein. Das war nur das erste laute Geräusch was mir einfiel in Verbindung mit Feldwegen.

    Ich hab vor Jahren mal miterlebt wie ein Welpe in Panik (Blitzeinschlag in der Nähe) weglief und die Besitzer ihn nie wiedergefunden haben. Daher bin ich vielleicht auch übervorsichtig was sowas angeht.

    So kleine Welpen haben einen Folgetrieb. Sie wird ihrer Bezugsperson folgen, daher kannst du sie am besten direkt auf dem Feld frei laufen lassen.

    Nicht jeder Welpe hat diesen Folgetrieb. Ich habe inzwischen einige Welpen erlebt, die vom ersten Tag an stumpf ihr Ding durchgezogen haben.

    Ich weiß noch, als ich vor einigen Jahren vor meiner Schwester groß getönt habe, sie könne ihren 10 Wochen alten Malteser ruhig ohne Leine laufen lassen, der würde nicht weglaufen weil wegen Folgetrieb. Weit gefehlt ... wir hatten echt unsere liebe Not, diesen Winzling im dichten Gestrüpp wieder 'einzufangen'.

    Zudem sind Welpen noch sehr schreckhaft. Da braucht nur mal ein Fasan kreischend hochflattern und der Welpe nimmt evtl reißaus.

    Ich persönlich würde die ersten 1-2 Wochen immer mit einer leichten Schleppleine sichern.

    Ich hab vor einigen Wochen für Röntgen mit Sedierung 120 Euro bezahlt. 2 Aufnahmen musste ich bezahlen, 4 hat die Tierärztin gemacht.

    Mit richtiger Narkose inklusive Überwachung könnten um die 300 Euro hinkommen. Wenn's nur eine Sedierung ist wärs arg teuer. Aber das kommt ja auch immer auf den Standort der Praxis an. München City ist natürlich teurer als bei uns auf dem Land