Beiträge von Jazzy82

    Ich find ihn toll dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Klar hat er nen mega Kragen, aber er ist halt auch ein Rüde.


    Ich mag die Plüschis ... ein gewisses Maß an Fell gehört für mich zu einem Collie auch einfach dazu.

    Ich mag auch generell den britischen Typ sehr gerne. Die erste Züchterin, bei der ich wegen eines Welpen angefragt hatte (war mega spontan ... es war eigentlich noch gar kein dritter Hund geplant. Der Wurf war grad erst da und die eine Hündin hatte es mir sofort angetan) züchtet Briten, britischer geht's fast gar nicht xD

    Ich bin da eigentlich recht offen.

    Leevje wird wohl eher weniger Fell bekommen. Wobei ihr Opa väterlicherseits und auch ihr Opa mütterlicherseits nicht grad soooo wenig Fell haben (zumindest bezogen auf die Linie).

    Mal schauen ... ich bin auf jeden Fall gespannt.

    Übrigens hatte Leevje vor 2,5 Wochen auf einmal ein Matschauge. Ich bin davon ausgegangen, dass sie sich bei Kensi angesteckt hat, da die eine Woche vorher eine Bindehautentzündung hatte. Also ab zum Tierarzt. Die Tierärztin hat dann nach Fremdkörpern und Hornhautverletzungen geschaut, da war aber nix. Also gabs Tropfen. Nach 5 Tagen wars besser, einige Tage nach absetzen der Tropfen eiterte das Auge aber wieder. Nach telefonischer Absprache mit der Tierärztin hab ich nochmal für ein paar Tage die Tropfen gegeben. Als es dann immer noch nicht besser war sind wir wieder hin. Diesmal waren wir bei der anderen Ärztin der Praxis. Die hat wieder nach Fremdkörpern und der Hornhaut geschaut, immer noch nix. Also hat sie nen Abstrich gemacht und Montag sollten die Ergebnisse da sein.

    Als ich am Montag nach der Arbeit dann mit den Hunden los wollte schaute ich nochmal kurz in Leevjes Auge und hab gaaaanz weit unten was Gelbliches entdeckt. Also direkt bei der Praxis angerufen und ich konnte auch direkt kommen.

    Und da haben die dann ne Granne aus Leevjes Auge geholt dog-face-screaming-in-fear

    Die muss bei den vorherigen Besuchen wohl so blöd gesessen haben, dass man sie nicht sehen konnte.

    Jetzt gibt's noch für ein paar Tage Salbe (weil der Abstrich hat noch Streptokokken und noch irgendwelche anderen Bakterien gezeigt), und dann ist es hoffentlich endlich gut.

    Mir geht's eigentlich gar nicht darum, ob sich eine Versicherung rechnet. Das tun Versicherungen ja eigentlich in den seltensten Fällen.

    Warum solltest Du dann eine Versicherung abschliessen? Das erschliesst sich mir nicht, ehrlich gesagt.

    Gegenfrage(n):

    Lohnt sich eine Hausratversicherung?

    Eine Autoversicherung (ok, die ist Pflicht, aber trotzdem)?

    Eine Haftpflicht?

    Eine Hundehalterhaftpflicht?

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

    Eine Rechtsschutzversicherung?

    Würden Versicherungen sich für den Versicherungsnehmer im Regelfall lohnen, dann gäbe es sie nicht.

    Wie in meinem Beitrag schon geschrieben schließe eine Versicherung ab um abgesichert zu sein. Ich hab kein Geld wie Heu, ich kann im Fall der Fälle nicht mal eben mehrere tausend Euro auf den Tisch legen.

    Klar, ich könnte auf mein Sparkonto setzen, aber was, wenn in kurzer Zeit mehrere Sachen hintereinander passieren und das Sparkonto noch nicht wieder voll ist?

    Mit einer Versicherung brauche ich mir darüber keine Gedanken zu machen

    Ich kann nur insofern beitragen, als dass ich für meine Hündinnen jeweils eine Op - Versicherung hatte bzw. habe und entgegen den Statuten bei einer von ihnen ein Großteil der Kosten für eine medizinisch indizierte Kastra übernommen wurde, samt Vor- und Nachsorge und zwar anstandslos und schnell. (Uelzener).

    Same here ... ich hatte die Kastration erst gar nicht eingereicht, weil in der Police ja steht, dass Kastras nicht übernommen werden. Erst als die Tierärztin mir einige Wochen später sagte, dass bei medizinischer Notwendigkeit durchaus auch Kastras übernommen werden hab uch mein Glück versucht und hab das Geld auch komplett wiederbekommen

    Ich hab mit der OP Versicherung nur gute Erfahrungen gemacht. Mia ist seit etwa ihrem 11ten Lebensmonat OP versichert. Mit 3,5 Jahren hatte sie ihre erste OP ... 1600 Euro ... ich musste in Vorkasse gehen, aber das Geld war 2 Tage nach Eingang der Rechnungen bei der Gesellschaft auf meinem Konto.

    1 Jahr später die nächste OP ... 1400 Euro ... gleiches Procedere.

    Vor ein paar Monaten, jetzt ist sie 10, die dritte OP. 450 Euro ... war ebenfalls fix auf dem Konto.

    Alles völlig unbürokratisch.

    Einziger Nachteil: Operierte Gliedmaßen fallen dann aus dem Versicherungsschutz raus. Das heißt, wenn jetzt nochmal was mit Mias rechtem Vorderbein (erste OP) oder dem linken Vorderbein (zweite OP) ist, dann wird das nicht mehr übernommen.

    OP Schutz würde ich immer wieder abschließen.

    Ich arbeite zwar nicht mit ner Box, aber ebenfalls mit räumlicher Begrenzung (das Bad ist mit einem Kindergitter abgetrennt).

    Leevje kam anfangs auch nur schwer zur Ruhe bzw überdrehte extrem schnell. Grad wenn man mehrere Hunde hat muss man dann zusehen wie man die anderen Hunde 'schützt' und den Welpen irgendwie zur Ruhe bringt. Da leisten Box oder abgetrennte reizarme Bereiche hervorragende Dienste.

    Da ich nur einen alten Corsa B fahre, ist Kensi in einer Box im Fußraum des Beifahrersitzes, Leevje in einer Box auf der Rückbank (eingeklemmt zwischen Vordersitz und Rückenlehne des Rücksitzes, daher brauch ich nix schnallen) und Mia im Kofferraum. Für die Zukunft muss ich mir irgendwas einfallen lassen, weil anschnallen auf dem Rücksitz kommt für mich nicht in Frage und der Kofferraum ist zu klein für 2 Collies

    Ich hatte mit Leevje das genaue Gegenteil und war echt erstaunt.

    Ich hab einen anderen Hundehalter mit seinem Irish Setter getroffen, den ich schon kenne, seit ich Mia habe. Wir treffen uns öfter.

    Er: "Die ist echt hübsch, wo kommt sie her?"

    Ich: "Aus R****."

    Er: "Ach, ein XXX-Collie?"

    Ich: " :emoticons_look::skeptisch: ... Ööööh ... ja!"

    Ich war echt platt.

    Ich habe 2 Gelmatten von Trixie und eine Gelmatte von AniOne. Leevje und Kensi nutzen sie gerne, mein Kater auch, Mia geht nicht drauf.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich nutze Mias Matte nachts selber ... soooo angenehm. Ich hab schon überlegt, ob ich mir noch eine größere hole, extra für mich.

    Wie wird Leevje eigentlich ausgesprochen?

    Also tatsächlich mit "e" oder wird durch die zwei "e" ein "i" draus?

    Der wird gesprochen wie man schreibt, also mit deutlichem/langem 'e' :smile:

    Der Name Leevje ist einfach mega genial!

    Jazzy82 :winken: Ich finde den Namen auch schön!

    Danke dog-face-with-floating-hearts-around-headface


    Wir gehen morgens eine größere Runde am Wasser lang und abends ebenfalls (habe einen Fluss direkt hinterm Haus). Dazwischen nur Garten.

    Heute Abend, als es abgekühlt war, konnte man richtig merken wie die Mädels wieder in Schwung kamen. Gut, Leevje rennt auch bei 30 Grad noch wie blöd, aber die springt auch alle 100m ins Wasser :ugly: