Beiträge von Jazzy82

    Hi!

    Leevje (Collie, gerade 6 Monate) hat scheinbar Freude daran gefunden, Tapeten abzuziehen und den Putz von den Wänden zu nagen eyerolling-dog-face

    Das mit dem Putz ist schon länger ein Problem, die Sache mit dem großflächigen Abreißen der Tapeten ist neu.

    Wegen dem Putz dachte ich mir, das könnte ja auch auf einen Mangel hinweisen, daher bekommt sie jetzt seit 1 Woche MicroMineral. Nun hat sie mir heute, während ich arbeiten war, an einer Stelle gut 0,5qm Tapeten von der Wand gerissen. Der Putz blieb allerdings dran, es sind auch keine Kratz- oder Nagespuren zu sehen, sie hat es also gar nicht erst versucht. Von daher denke ich, das MicroMineral wirkt schonmal ... und die Tapeten scheinen reine Langeweile zu sein.

    Das Problem ist, sie macht es nur wenn ich nicht da bin. Ich kann also nicht eingreifen. Wie kann ich es dann verhindern?

    Die Stellen sind immer die gleichen. Sowohl beim Putz als auch mit den Tapeten ... immer an der Eingangstür. Das heißt, ich kann da auch nix vorstellen. Vielleicht ist auch das der Grund warum sie sich genau dort auslässt, denn alle anderen Stellen wo sie das machen könnte sind durch irgendwas geschützt.

    Es ist nicht so, dass sie nix zum Nagen hier hat. Sie hat diverse Kauspielzeuge, Kaffeeholz, einen alten Latschen, Kuscheltiere ...

    Jetzt hab ich vorhin schon überlegt, dass die vielleicht langweilig sind weil sie immer zur freien Verfügung stehen. Also habe ich sie erstmal weggepackt und sie bekommt sie nur noch wenn ich arbeiten gehe.

    Wie könnte ich noch machen um zu verhindern, dass sie weiter die Tapeten bearbeitet?

    Was ist denn der Unterschied zwischen den Polsterungen? Das lese ich in den Verkaufsgruppen auch öfter. Ich hab ja nur ein Geschirr und keinen Vergleich. Ich weiß nichtmal, welche Polsterung meins hat

    Öhm ja, stimmt :emoticons_look: ... Leuchtlachs grau xD

    Falls du was ähnliches willst gibt es noch rosa/grau und leuchtpink/grau. Sind auch Sonderfarben, aber deutlich günstiger zu haben.

    Nee, ich bin kein Freund von pink oder rosa ... mich hatte einfach nur der Preis so dermaßen schockiert.

    Wenn ich mal günstig ein Geschirr schieße, dann kauf ich vielleicht noch 1 oder 2 andere Farben, aber ansonsten bleibt es bei einem Geschirr.

    Ich hab mich ja lange vor diesem Hype gewehrt ... bis ich mit Leevje vorletzte Woche in einem Laden war, der auch AnnyX führte (was ich nicht wusste).

    Die Geschirre sitzen ja wirklich deutlich besser als andere Geschirre. Da musste ich einfach zugreifen. Farblich bin ich natürlich direkt völlig eskaliert ... Leevje trägt als schwarzer Hund jetzt : Schwarz-Schwarz xD

    Ich bin jetzt in einige AnnyX Gruppen bei Facebook gegangen, in der Hoffnung auf vielleicht ein gebrauchtes Schnäppchen, aber das ist ja Wahnsinn, was die teilweise für Geschirre verlangen. Sind die bekloppt? 90 Euro für ein gebrauchtes Geschirr, nur weil es ne Sonderfarbe ist? :stock1:

    Mia war damals auch erstmal zurückhaltend in der ersten Welpenstunde (da war sie 11 Wochen) ... wollte von den anderen Welpen nix wissen Ab der dritten Stunde war davon nichts mehr zu merken. Sie tobte mit den Anderen (vorrangig mit einem bestimmten Golde, der noch heute, 10 Jahre später, ihr 'best buddy' ist) und hat jede Übung mit Eifer mitgemacht.

    Sie ist bis heute eine souveräne Hündin ... sowohl im Alltag als auch im Umgang mit anderen Hunden. Nur das 'Austeilen' ... also mal Tacheles zu reden wenn jemand zu weit geht, hat sie erst mit etwa 5 Jahren gelernt.

    Leevje war nur 1x in einer Welpenstunde, die ein totaler Reinfall war, weil Leevje der einzige Welpe war (die anderen 4 Hunde waren 1,5 Jahre und älter). Da gabs keinen Kontakt und wir haben einfach unser Ding gemacht. Danach sind wir natürlich nicht wieder hin. Sie wurde und wird (sie ist ja erst 6 Monate) von Althunden sozialisiert.

    Anfangs war sie etwas zurückhaltend, vor Allem wenn andere Hunde etwas schneller auf sie zu kamen, aber inzwischen ist sie für ihr Alter sehr offen und mit jedem gut Freund.

    Laut meiner Wetterstation 44 Grad, aber beim Fühler staut sich die Hitze auch. Ich denke, wir haben hier jetzt um die 39 Grad (in der Wohnung 29,3 hot-dog-face)

    Heute Morgen waren wir schon um 8 Uhr unterwegs für 45 Minuten (dann wurds zu warm).

    Von ca 15 Uhr bis jetzt eben waren wir im Garten. Die Hunde haben sich zwischendurch im frisch mit Grundwasser gefüllten Planschbecken abgekühlt und sonst nur mit uns im Schatten gelegen (nur Kensi musste zwischendurch immer mal wieder in der Sonne braten eyerolling-dog-face).

    Gegen 20 Uhr werde ich nochmal ne Runde zum Fluss (sind nur 200m) und dort hoch und runter laufen. Dann wars das für heute. Ich hoffe nur, es kühlt heute Abend etwas ab, damit die Wohnung etwas runterkühlt

    Mag mir jemand ein paar Fragen zu Ausstellungen beantworten?

    Ich überlege, ob ich Leevje in Badbergen vielleicht, eventuell ausstelle. :headbash:

    Ich denke, da könnte sie als eher amerikanischer Typ durchaus Chancen haben, oder?

    Sie wird am 01.11. 9 Monate, ist sie dann noch Jüngstenklasse oder schon Jugendklasse?

    Und was genau sollte sie dann können?

    Ok, sie sollte stehenbleiben wenn wir stehen, und sich nicht setzen, das weiß ich. Und sie sollte ansatzweise nett traben.

    Ich hab mal gelesen, dass in der Jüngstenklasse durchaus über gewisse Dinge wie hüpfen oder motzen hinweggesehen wird. Ist das so? Und wie sieht das in der Jugendklasse aus?

    Ich war schon auf diversen Ausstellungen als Zuschauer, aber so wirklich nen Plan hab ich nicht

    Der Risiken bin ich mir durchaus bewusst. Aber ganz ehrlich, Collies werden im Schnitt 14 Jahre alt. Das sind dann noch 4-5 Jahre ... nicht mehr arg viel Zeit für eventuelle richtig böse Nebenwirkungen wie Krebs.

    Zudem hatte ungelogen JEDE unkastrierte Hündin in meinem Umfeld bis auf eine (die ist jetzt 13) mit spätestens 11 Jahren eine Pyometra. Für mich zu viele um es drauf ankommen zu lassen.

    Leevje werd ich mit ca 9 Jahren kastrieren lassen, auch wenn sie bis dahin unauffällig war. Kensi wird ebenfalls in dem Alter kastriert. Nach Mias Pyo habe ich einfach zu viel Angst es doch zu spät zu bemerken. Bei ihr gabs ja, bis darauf, dass sie etwas matter war, keinerlei typische Symptome. Kein vermehrtes Trinken, kein Fieber, normaler Appetit, selbst die Entzündungswerte waren absolut im grünen Bereich. Und der Zeitpunkt war auch fernab der Regel.

    Wäre es keine offene Pyo gewesen hätte ich es nicht bemerkt.