Aris ausrasierte Schultern waren zwar auch ein hervorragendes Beispiel für das Nachwachsen geschorenen Fells, aber das Fell ist jetzt ca 8 Monate später eigentlich wieder völlig hergestellt.
Nur der Übergang von den Schultern zum Kragen ist - zumindest bisher - nicht mehr schön. Das ist jetzt "ein Knick" drin. Vielleicht haben wir Glück und das kommt mit dem nächsten Fellwechsel wieder. Es fällt zum Glück nicht unbedingt auf wenn man nicht weiß wo man hinschauen muss, aber ich sehe es leider
Diesen 'Knick' hat Mia allerdings auch ... und der blieb auch.
Aber da sie ja beide Schultern rasiert bekam (die andere 1 Jahr vorher) ist es wenigstens symmetrisch
Leevje hat mit 11 Wochen , als ich sie bekommen habe, 6kg gewogen ... als vorrangig Ami.
Ich hatte mir vorgenommen, sie im Buggy bzw Jogger mitzunehmen, aber das kam alles irgendwie anders. Den Jogger habe ich nur 3x benutzt.
Ich hab nach wenigen Tagen angefangen mit ihr das Alleinbleiben zu üben, so dass sie nach 1 Woche problemlos 30 Minuten allein bleiben konnte. Die 30 Minuten habe ich dann genutzt um mit Mia und Kensi zu laufen. Das war schon fast ein Joggen, weil ich natürlich möglichst viel Wegstrecke in dieser Zeit zurücklegen wollte
Vorher war ich dann entweder nur mit Leevje oder mit allen Dreien zusammen los.
Bei Mias zweiter Arthroskopie vor 5 Jahren hat man ihr ja die komplette Schulter UND fast die Hälfte der Vorbrust abrasiert. Ich hab im Auto erstmal geheult als ich sie abgeholt und das Desaster gesehen habe. Ich hatte so Angst, dass das nicht wieder ordentlich nachwächst. Aber trotzdem, dass sie wirklich glattrasiert war ist das Fell so wiedergekommen wie es vorher war.
Nach dem Fellwechsel sah sie wieder aus wie eh und je.
Leevje ist jetzt 6 Monate alt und ich find sie sooooo mega hübsch. Ich bin total gespannt wo die Reise hingeht bei ihr. Vor Allem Felltechnisch.
Aktuell hat sie echt unheimlich viel Flausch ... richtig extrem dichtes und weiches Fell. Wär ja toll, wenn sie etwas felliger wird, aber eigentlich sind die Country-Roads ja doch eher gemäßigt mit der Fellmenge ... und die Boltenmoor (der Papa) sind ja auch keine Fellbomben. Aber wer weiß, vielleicht schlägt sie ja such aus der Art
Sie hat sich übrigens von Kensi das Mäuseln abgeguckt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und Mia haart grad richtig übel ab ... RICHTIG übel. Das Fell sieht teilweise total struppig aus, weil das alte Deckhaar schneller ausfällt als das neue nachwachsen kann.
Sie wurde ja anfang des Jahres kastriert, also wirds jetzt wohl der letzte Fellwechsel gewesen sein
Ich hoffe wirklich, dass sie durch die Kastra nicht extrem aufflufft.
Inzwischen merkt und sieht man ihr ihr Alter phasenweise auch durchaus an. Das macht mich schon irgendwie traurig. Sie ist jetzt 10 Jahre alt ... ich hoffe so sehr, das wir noch viele Jahre haben. Sie ist einfach ein Traumhund. In jeglicher Hinsicht.
Verschmitzt lächeln kann sie immer noch wie eh und je
Der Hund muss deshalb nicht auf die Couch für ein psychologisches Gutachten.
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Couch nicht bald zum Gutachter muss, weil der Hund von der Wand auf die Möbel umschwenkt.
Och, wär jetzt auch kein Weltuntergang. Ich hab das gleiche Sofa nochmal als Ersatz im Keller stehen ... und die 2 Stühle, sowie der Tisch und die Regaleinsätze, die eh schon angenagt wurden, werden ausgetauscht sobald die Nager-Phase vorrüber ist. Ich bin nämlich guter Dinge, dass Leevje nicht am Rande eines Nervenzusammenbruchs steht, sondern das Schreddern einfach nur unheimlich lustig findet.
Ich hab ihm dann immer wenn die Hunde allein bleiben mussten Toilettenpapierrollen o.Ä. hingelegt, was er zerfetzen durfte. Dann hab ich zwar immer erstmal kehren müssen, aber die anderen Sachen hat er so in Ruhe gelassen. Vllt wäre das noch eine Überlegung wert, ihr etwas zu lassen, was sie kaputt machen darf?
Auf jeden Fall ist das eine Option. Hatte ich eine zeitlang auch schon gemacht. Ich werds mal wieder einführen
Die TE schliesst aber kategorisch mehrere Möglichkeiten wie eben Alleinseinproblematik, Stress im Rudel, Zuviel Programm usw. aus.
Nicht ganz richtig.
Stress mit dem Alleinsein schließe ich aus, korrekt.
Stress im Rudel schließe ich ebenfalls aus, korrekt.
Zuviel Programm bzw die von Gina23 erwähnten eventuellen besonderen Ereignisse, die sie möglicherweise durch das Schreddern verarbeitet schließe ich absolut nicht aus, da werde ich definitiv ein Auge drauf haben, was ich so auch geschrieben habe.
Mia hat damals übrigens auch Tapeten abgeknibbelt, eine Wandecke angenagt sowie eine Treppenstufe. Bei der hat es aber gereicht, wenn ich ihr das 1x verboten habe, dann war die Sache ein für alle mal gegessen. Da ist Leevje ein wenig anders gestrickt. Die versuchts dann halt wenn ich nicht hinsehe oder nicht da bin. Die ist da etwas ehrgeiziger ... wenn die was will, dann will die das
Ich sehe die Ursache schlicht und ergreifend darin, dass es eine Phase ist in der sie gerne an Dingen rumkaut ... so wie viele Junghunde es tun. Ich mache daraus keine Wissenschaft. Der Hund muss deshalb nicht auf die Couch für ein psychologisches Gutachten.
Ich hab per PN schon einen guten Tipp bekommen die Wände zu schützen und die Variante mit den Metallschienen für die Ecken von usostus ist auch ein guter Ansatz. Danke dafür
Aber he, wenn du das nicht in Betracht ziehen magst, feel free. Vielleicht funktionierts ja mit aversiven Methoden und dein Hund lebt danach seinen Stress nicht mehr nach aussen aus.
Mit so einem überheblichen Unterton beißt du bei mir auf Granit
Bis zu 8 Stunden hast du den 5 Monate alten Hund im Bad alleine gelassen? Ernsthaft? Ok, wenn du wirklich denkst, dass das Tiergerecht ist, dann mach ich mich mal vom Acker.
Ja habe ich ... der Durchschnittsmensch muss halt zwischendurch auch mal Geld verdienen.
Ich könnte dir jetzt erklären, dass solche langen Schichten bei mir in der Regel eher selten vorkommen und dass bei einem 20 Wochenstunden Teilzeit Job noch viiiiiel Zeit für die Hunde bleibt, aber ich glaube, das hat keinen Sinn, also ... feel free
Ja, Leevje hat auch immer mal wieder Momente in denen sie so einen Bockmist bauen möchte wenn ich da bin. Da hat sie auch schon 2-3x an anderen Stellen an der Tapete geknabbert ... oder am Schrank ... oder an der Klopapierrolle ... oder am Flechtkorbeinsatz vom Regal
Die 8 Stunden sind viel, das stimmt. Aber die Blase ist inzwischen kein Problem mehr.
Solche Schichten kommen aber in der Regel auch nur maximal 1x die Woche vor. Im Moment wegen Urlaubszeit leider etwas häufiger (2-3× die Woche)
Mich würde interessieren, ob es an den Tagen, an denen Dein Hund Tapete zupft, irgendeine spezielle Action gab. Irgendeine Auslastung.
Oder irgendwas besonderes, was der Hund dann durchs Tapete zupfen verarbeitet.
Ich finde es ungewöhnlich, dass der Hund es auch Nachts macht, wenn Du schläfst. Daher meine Frage.
Guter Einwand, da werd ich mal drauf achten. So auf Anhieb fällt mir da nix ein. Beim letzten bearbeiten der Wand (vor dem Tapeten abreißen heute) letzte Woche war ich nur kurz für 30 Minuten unten im Garten ... in der Zeit hat sie ein ordentliches Loch in die Wand gekaut. Und da waren wir kurz vorher nur ganz normal Gassi ohne besondere Vorkommnisse
Hat sie denn immer die ganze Wohnung zur Verfügung wenn sie alleine ist?
Bei manchen Hunden hilft es, wenn der Platz der Ihnen zur Verfügung steht, begrenzt ist. Vielleicht nur Wohn/Eßzimmer und / oder Küche. Je nachdem wie die Wohnung aufgeteilt ist.
Wobei mehrmals in der Woche 8 Stunden alleine bleiben für einen (so jungen) Hund auch recht lang ist. Das kann schon Streß bereiten, der sich ja nicht unbedingt sofort und zeitnah zeigen muß.
Sie hat Wohnzimmer, Küche und Bad zur Verfügung.
Bis vor 4 Wochen war sie ausschließlich im Bad, durch ein Kindergitter getrennt von den anderen Beiden. Aber auch da hat sie sich ab und an mal an irgendwelchen Dingen ausgelassen.
Eben gerade wollte sie sich wieder an der Tapete bzw der Wand zu schaffen machen.
Den Putz hat sie übrigens auch nachts 2x angenagt. Quasi in meinem Beisein, nur, dass ich geschlafen habe (ich lag 5m entfernt).
Daher denke ich wirklich, dass nicht Stress der Auslöser dafür ist. Eher sowas wie 'Ich hab Langeweile und es ist ja grad keiner da, der mich davon abhält'
Ich finde es zuviel verlangt von einem (halbjährigen!) Hund so lange alleine zu sein ohne sein Rudel. Es ist ein Rudeltier! Auch wenn er ruht, braucht er sein Rudel grundsätzlich. In Speicheltests bei Hunden die (anscheinend!) problemlos zuhause bleiben hatten 85% erhöhte Cortisolwerte, sprich Stress. Dass dein Junghund Tapeten anknabbert wundert mich da gar nicht. Ich denke, wenn du da Antibite dranschmierst, verlagerst du das Problem bloss.
Ich persönlich würde dem Kerl einen Sitter suchen bei dem er bleiben kann. Und dann nochmal langsam und sauber alleinebleiben aufbauen mit Kamera, damit du siehst wo seine Grenze ist und wie es ihm geht. Vielleicht hilft dir auch sowas wie Relaxodog und Abschiedsritual.
Der 'arme Hund' hat noch 2 weitere Hunde bei sich wenn ich nicht zu Hause bin. Sie kennt es von klein auf, auch längere Zeit alleine (mit den beiden Anderen) zu bleiben und schläft in der Regel auch die ganze Zeit, bis auf einige Platzwechsel (hab eine Kamera). Stress hat sie absolut nicht. Dann würde sie es ja immer machen, besonders, wenn ich lange Schichten habe, was nicht der Fall ist.
Vielleicht ist es auch zulange und sie macht dies aus Stress
Unterschiedlich ... mal nur 3-4 Stunden, mal 8 Stunden.
Heute, wo sie sich die Tapeten vorgenommen hat, waren es 5 Stunden. Es ist auch nicht immer was kaputt, nur ab und an mal ... unabhängig von der Zeit die sie allein war. Letzte Woche hatte ich 4 lange Schichten wo sie 8 Stunden allein war, da war nix.
Ich hab das Gefühl, ihr kommt einfach irgendwann mal in den Sinn 'Hey, ich hab grad nix zu tun, was könnte ich ausfressen'