Beiträge von Jazzy82

    Also die, die einen Collie von dort haben sind ja sehr angetan.

    Mein Typ Collie ist es auf jeden Fall nicht, und so, wie sich der Züchter auf Facebook gibt und wie er die Hunde auf der HP anpreist würde ich nichtmal einen Collie dort kaufen, wenn die Hunde dem Typ entsprechen, den ich bevorzuge.

    Lustig ist, dass er auf seiner Youngster Seite einen CHW anbietet. Und um zu zeigen wie ein ausgewachsener CHW aussieht hat er ein Bild aus dem Netz druntergesetzt, welches einen wunderschönen CHW Ami zeigt. Dumm nur, dass keiner seiner Collies je SO aussehen wird :roll:

    Biscuitbox kann ich uneingeschränkt empfehlen. Julia war vor 11 Jahren eine der ersten Züchterinnen, die ich kontaktiert hatte wegen eines Collies. Sie war unheimlich freundlich und wir haben über 1 Stunde telefoniert.

    Ok, das bestärkt mich, dass es an meiner Art der Kontaktaufnahme lag. Schade! Aber ich hab ja auch ne andere tolle Zucht gefunden =)

    Ich hab aber vorher ne meterlange Email geschrieben, da bin ich mir ziemlich sicher. Wie ihre Reaktion darauf war weiß ich echt nicht mehr, aber es kann so schlimm nicht gewesen sein, sonst hätten wir ja nicht telefoniert. :D

    Email ist für mich auch immer noch die Option Nr. 1 für den Erstkontakt. Ausser auf der HP steht explizit, dass Anrufe erwünscht sind.

    Also, ich kann zwar nur von mir sprechen, aber ich freue mich IMMER, wenn ich auf meine Hunde angesprochen werde. Und wenn derjenige dann sogar gesteigertes Interesse an der Rasse hat, noch viel mehr.

    Sollten für dich auch Züchter in Frage kommen, die ein paar km weiter südlich (ca 100km von OL) leben, dann kann ich auch noch die Country-Roads Collies empfehlen. Da hab ich meine Leevje her. Die Hunde sind toll, und die Züchterin ist meeeega engagiert.

    Im April erwarten sie einen Wurf und für Sommer/Herbst ist auch noch einer geplant.

    Biscuitbox kann ich uneingeschränkt empfehlen. Julia war vor 11 Jahren eine der ersten Züchterinnen, die ich kontaktiert hatte wegen eines Collies. Sie war unheimlich freundlich und wir haben über 1 Stunde telefoniert.

    Danke euch dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Also könnte man quasi sagen, dass im Grunde nur die einwirkende Kraft während der Behandlung der Unterschied ist. Erst Osteo, dann Physio und dann Chiropraktik.

    Würde sich mit meinen Erfahrungen decken, denn nach einer Chiropraktik Behandlung fühle ich mich manchmal, als würden Rücken und Nacken übersäht sein von blauen Flecken :ugly:

    Aber es hilft halt unfassbar gut.

    Und da versteh ich dann auch, warum Chiropraktik eher bei Pferden als bei Hunden angewandt wird.

    Dann werd ich die Suche nach einer Chiro mal einstellen und bei Physio oder Osteopathie bleiben.

    Jazzy82

    Entschuldige, das hatte ich dann überlesen und verstehe absolut, dass du warten möchtest. Es ist nicht einfach dort fähige Leute zu finden und wenns kein Notfall ist, würde ich auch zu dem, den ich vertraue.

    Einen Chiropraktiker kenne ich nicht mal für Tiere. Die besten Erfahrungen bei Hund und Katze habe ich bisher bei unserer Osteopathin gemacht. Ich sag immer, sie hat goldene Hände...

    Osteopath hatte ich auch schon im Hinterkopf. Wobei ich die Unterschiede zwischen Chiro, Osteo und Physio nicht wirklich verstehe ?

    Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass bei menschlicher Physio mehr oder weniger nur massiert wurde und die Chiropraktikerin ganz anders gearbeitet hat (mit Druckpunkten, einrenken etc). Aber Physio beim Hund hat bei Vielen in meinem Bekanntenkreis sehr gut geholfen.

    Mit Osteo hab ich noch gar keine Erfahrungen.

    Jazzy82

    Hast du sie mal einem Physiotherapeuten oder Osteopathen vorgestellt. Wenn es unter Schmerzmitteln besser wurde, spricht das ja sehr für Schmerzen. Und wenn es jetzt noc anhält könnte ich mir was muskuläres sehr gut vorstellen. Dadurch, dass die Schmerzen weg sind, kann sich die Muskulatur entspannen und Blockaden könnten gelöst worden sein. Also rein hypothetisch. Kommt das Problem wieder, würde ich sie mal einem soclhen Therapeuten vorstellen.

    Ist definitiv in Planung, das hatte ich weiter vorher schon irgendwo geschrieben. Nur ist die Physio, zu der ich gerne möchte, noch bis März im Krankenstand. Bis dahin muss ich warten, denn eine andere Physio kommt für mich nicht in Frage.

    Das alte Schneggi gerade eben nach unserer Gassirunde. :herzen1:



    Im Hintergrund sieht man Ayk ... Gassikumpel seit 8 Jahren.

    Beide machen uns derzeit ein wenig Sorgen.

    Bei Ayk steht seit gestern ein eventueller Magentumor im Raum (was ich mir aus div. Gründen nicht vorstellen kann, aber es steht halt im Raum), bei Mia waren vor 2 Wochen Schatten in der Lunge auf dem Röntgenbild zu erkennen. Könnte Sekret sein, könnte aber halt auch was Tumoröses sein.

    In 2 Wochen ist Kontrollröntgen